HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DVB-S2 | |
|
DVB-S2+A -A |
||
Autor |
| |
martin_bz
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jan 2011, 11:38 | |
Hallo, wollte heute mal einen Sendersuchlauf über DVB-S2 mit meinem TechniSat S1 starten. Leider findet er über DVB-S2 keine Programme. DVB-S klappt ohne Probleme. Die Schüssel ist ausgerichtet auf Astra 19.2. Meine Schüssel + LNB sind Digidish 45 + Standart LNB von Technisat (im Lieferumfang). Nun ist die Qualität und der Pegel bei der normalen Suche (DVB-S) auf 90 / 8.9 soband ich aber auf DVB-S2 umstelle ist der Pegel zwar gleich aber die Qualiät auf 0. Wie geht das? Muss ich die Schüssel anders ausrichten? ARD HD, ZDF HD und Arte HD sind doch nur über DVB-S2 in voller Qualität zu empfangen oder? Bin planlos. [Beitrag von martin_bz am 03. Jan 2011, 11:47 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2011, 11:56 | |
Eigentlich musst du nur über das Isipro die aktuelle Senderliste runterladen, da müsste doch ARD + ZDF in ihren HD-Versionen dabei sein. Sieht man leicht an dem Zusatz HD im Senderlogo. |
||
|
||
raceroad
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jan 2011, 11:57 | |
Ich habe Dir hier bereits erklärt, dass es absolut normal ist, dass die Signalqualität auf Null geht, wenn Du bei Empfang eines DVB-S-Transponders mal so eben auf DVB-S2 umstellst. Aussagekräfig sind Empfangswerte nur dann, wenn alle Daten zusammenpassen. Wenn Du aber nur die Sendenorm umschaltest, passt da nichts mehr . Welche Empfangswerte werden denn für ARD Das Erste HD angezeigt? Falls Du manuell suchen möchtest, musst Du nicht nur die Sendenorm auf DVB-S2 umstellen, sondern auch die Frequenz auf 11362 MHz, die Polarisationsrichtung auf h und die Symbolrate auf 22000 einstellen. |
||
martin_bz
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Jan 2011, 12:14 | |
Hallo, ja ich habe die Sender auch mit HD Logo über normal DVB-S, ist die Qualität denn unterschiedlich im Gegensatz zu DVB-S2? @raceroad hatte deinen Beitrag noch garnicht gesehen, entschuldige. Das Problem mit Pro7, Sat.1 hat sich gegeben. Habe die Schüssel gestern nochmal ein wenig hin und her gedreht, dann waren sie wieder da. Komisch ist aber, wenn ich mir beim S1 den Status der jeweiligen Sender anschaue, dass die öffentlich rechtlichen super Signale haben (so wie die Schüssel jetzt ausgerichtet ist) maximum Qualität und 9.9 Pegel und die privaten dümpeln bei 64-80 Qualität und Pegel 8.9 rum. Ist denn das so unterschiedlich? Dachte wenn mal einmal den Astra angepeilt hat klappt es. Das mit den Transpondern verstehe ich noch nicht ganz. Bloß kurze Frage. Wenn ich also jetzt die Sendenorm ändere im Menü des Receivers. Muss ich dann die Schüssel wieder neu ausrichten bis diese wieder Qualität des empfangenen Signals anzeigt oder geht das nicht? Oder muss ich dann nur den Suchbereich auch noch angeben wo eben die MhZ Bereiche und Transponder angezeigt werden? Ich kenn mich mit der Materie nicht aus, wenn ihr jetzt sagt bei normalen DVB-S empfang ist die Qualität = DVB-S2 dann lass ich alles so wie bisher? MfG |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 03. Jan 2011, 12:21 | |
Du muss nichts mehr machen: Wenn du die Sender mit HD-Logo siehst, dann empfängst du die mit S2 - anders geht es nicht und hast somit auch die optimale Qualität! Die einzelnen Transponder sind unterschiedlich stark und die Verstärker ind den LNB + Multischalter + Receiver auch nicht ganz linear - daher gibt es dann größere Unterschiede. |
||
martin_bz
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Jan 2011, 12:28 | |
Aha. Komisch wozu ich dann im Menü "Antenneinstellungen" überhaupt noch zwischen S und S2 umstellen kann? Nun gut. Eine letzte Frage noch, wieso hat der S1 nur 1080i hochskaliert und kein 1080p? |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 03. Jan 2011, 12:39 | |
Weil er kein Blueray-Player ist! HD wir nur in 720p und 1080i gesendet und hochskalieren macht keinen Sinn bzw wird nebenbei von deinem TV gemacht. |
||
martin_bz
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 03. Jan 2011, 13:29 | |
Okay, wieder was gelernt. Danke dir. Ich habe trotzdem seit Rücksetzung des Recheivers auf die Werkseinstellung kein so schönes HD Bild mehr wie "zuvor". Es wird verschwommener, ich habe schon alles versucht. Arte ist noch richtig gut aber ARD/ZDF sind nicht mehr so gestochen schwarf wie vorher. Auch am TV 37PFL7605H/12 94 hab ich schon derart viel probiert. Die Kantenglättung und Schärfe will nicht gelingen. Die Filme die gestern Abend liefen waren angeblich alle in HD, ich vergleich das heute Abend mal mit der Tagesschau, die hatte immer ein Bild da taten einem ja die Augen weh vor Schärfe. Gibts beim S1 noch einen "Trick" den ich übersehe? MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB S kontra DVB S2 schlimpi am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 2 Beiträge |
DVB-S oder DVB-S2 DomG am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 13 Beiträge |
DVB-S2? slodei am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 2 Beiträge |
DVB-S vs. DVB-S2 evelkneevel am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 6 Beiträge |
DVB-S vs. DVB-S2 FritzS am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 9 Beiträge |
Kein DVB-S2 jedoch DVB-s michael.t.b am 24.07.2021 – Letzte Antwort am 25.07.2021 – 4 Beiträge |
DVB-S2 Loni075 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 6 Beiträge |
Dvb-S Dvb-S2 was wird gebraucht ? The-Spacehiker am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 8 Beiträge |
DVB-S2 Tuner abwärtskompatiebel zu DVB-S? D.Smith am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 3 Beiträge |
Volksbox WebEdition DVB-S2 - Problem ronschulzsncami am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.146
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.066