HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » AEG DVB-S2 4546 HD findet keine Sender | |
|
AEG DVB-S2 4546 HD findet keine Sender+A -A |
||
Autor |
| |
Matzelinho_78
Neuling |
13:32
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2011, |
Hallo, habe mir heute einen neuen 2. Fernseher (Philips 26 PFL) und gleichzeitig einen entsprechenden Digitalreceiver (AEG DVB-S2 4536 HD) zugelegt. Bitte keine Häme, dass das alles nicht das Gelbe vom Ei ist, weiß ich. Ist aber wie gesagt nur die Zweitausstattung ![]() Nun habe ich alles entsprechend angeschlossen, allerdings findet der Receiver keine Sender. Kennt zufällig jemand die entsprechenden Einstellungen für Astra 19.2 E die ich für den Sendersuchlauf einstellen muss? Habe jetzt schon verschiedene Einstellungen probiert, aber das Teil findet einfach keine Sender. Die Anschlüsse sind alle korrekt. Das habe ich schon geprüft ![]() Danke schon mal voraus!!! |
||
barsch,
Inventar |
13:41
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2011, |
Du lieferst einfach zu wenig Infos. Lief an der Anlage schon mal ein anderer digital Receiver,wenn ja Typ? Wie ist die Anlage aufgebaut MS ja oder nein, oder Kabel vom LNb (Typ?) direkt zum Receiver?
Welche Einstellungen genau? |
||
|
||
Matzelinho_78
Neuling |
14:03
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2011, |
Sorry! Hatte vorher einen Analog Receiver dran, der ohne Probleme lief. Das Sat-Kabel, dass ich von der Schüssel kommend an den Receiver anschließe (LNB-IN) ist sowohl analog als auch digital fähig (steht jedenfalls drauf). Leider fehlen mir genauere Infos über das LNB ![]() Letztendlich geht es denke ich um die Einstellungen, die ich für den Sendersuchlauf eingeben muss... Folgende Dinge muss ich einstellen: LNB Type (Bsp. 09750/10600) LNB Power (13/18V) 22kHz (Auto/Ein/Aus) Diseqc 1.0 (LNB1/LNB2... (was ist das genau? von welchem LNB-Anschluss an der Anlage das Kabel kommt?) Diseqc 1.1 Motor Ich vermute, dass ich an dieser Stelle bis jetzt die falschen Einstellungen hatte. Satellit ist Astra 19.2 E... Sorry, bin was das Thema angeht nicht ganz so bewandert (wie man wohl merkt ;)) |
||
barsch,
Inventar |
14:13
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2011, |
Wenn natürlich noch ein alter LNB werkelt, würdest du nur Sender bis 11700MHz empfangen. |
||
Matzelinho_78
Neuling |
14:44
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2011, |
Hab von LNB ehrlich gesagt keinen Peil. Sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich in einem 4 Parteien Haus wohne. Soweit ich weiß, gehen ja dann von der Schüssel verschiedene Leitungen ab. Ach ja, "Burst" hab ich auch noch als Einstellungspunkt. Wie gesagt, ich lass mir nachher mal vom Vermieter die LNB bzw. Satelliteninfos schicken. Dann bin ich hoffentlich auch schon ein wenig schlauer. |
||
Matzelinho_78
Neuling |
16:52
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2011, |
Kleines Update... Hab nun mal den Receiver meiner Erstausstattung angeschlossen. Auch hier findet er keine Sender. Es dürfte letztendlich also kein Problem des Receivers sein. Hab mit dem (Smart MX92) auch mal einen Transponder bzw. Satellitensuchlauf durchgeführt. Ergebnis: NULL!!! Liege ich richtig in der Annahme, dass es wohl doch an den Kabeln (Koax), bzw. am Anschluss der Sat-Anlage liegen dürfte? |
||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2011, |
Wäre ja mal interessant was der Receiver im Menü sagt, wie hoch die Empfangsstärke und Qualtät in Prozent ist. Wobei die Qualität wichtiger ist. |
||
KuNiRider
Inventar |
23:37
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2011, |
Wenn gar keine Sender gefunden werden, nocht nichtmal die Low Vertikal (CNBC, BBC ..) dann ist vermutlich keine Verbindung da (zb. Dose beim Tapezieren geflutet oder nichtmehr richtig angeschlossen) oder der Verteilbaustein (Mltischalter oder Quad) ist an diesem Ausgang defekt. |
||
Matzelinho_78
Neuling |
11:55
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2011, |
Der Empfangspegel ging beim Suchlauf max. auf 42 (von 100), die Qualität blieb durchgehend bei 0. Werde jetzt noch mal die Anschlüsse und Kabel durchmessen und vorsichtshalber austauschen. |
||
Matzelinho_78
Neuling |
14:33
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2011, |
So, wollte nur melden, dass das Problem gelöst ist. Hatte letztendlich mit dem Koaxkabel zu tun, das wohl defekt war. Nach Austausch funzt jetzt alles und der Receiver hat nun auch alle gängigen Sender gefunden. Trotzdem danke für die Hilfe!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-S2 Keine Sender Feliciano am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 12 Beiträge |
Finde keine DVB-S2/HD-Sender marcelswietza am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 2 Beiträge |
Integrierter DVB-S2 Reciever findet keine Sender. OliKre am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 4 Beiträge |
Kaum Sender mit DVB-S2 FLo2oo8 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 14 Beiträge |
Samsung LE40C579 empfängt keine DVB-S2 Sender Ignus am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 4 Beiträge |
DVB-S2 martin_bz am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 8 Beiträge |
richtige DVB-S2 Einstellung Alfons2 am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 5 Beiträge |
DVB-S vs. DVB-S2 FritzS am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 9 Beiträge |
Kein DVB-S2 jedoch DVB-s michael.t.b am 24.07.2021 – Letzte Antwort am 25.07.2021 – 4 Beiträge |
Frage zu DVB-S2 jeremiah am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.806