HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Problem zweites SAT-Kabel zu verlegen | |
|
Problem zweites SAT-Kabel zu verlegen+A -A |
||
Autor |
| |
martin79
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Aug 2011, 15:15 | |
Hallo zusammen. Ich habe ein mehr oder weniger kleines Problem. Ich möchte ein zweites SAT-Kabel vom Dachboden in das Wohnzimmer verlegen. Das erste Kabel liegt bereits in einem Leerrohr (geriffelt). Das an sich ist ja schonmal gut! Allerdings ist dieses recht eng, geht waagerecht in die Wand und macht nach ca. 30cm einen so starken Knick, dass ich mit dem zweiten SAT-Kabel nicht mehr weiter komme! Denke mal, dass dieser Knick fast 90% haben wird und das Rohr dann weiter nach unten geht! Auch ohne diesen Knick passen die zwei Kabel schon gerade nur so nebeneinander rein! Nun meine Fragen: Hat jemand eine Idee, wie ich das zweite Kabel durch das Leerrohr bekomme? Habe auch schon dran gedacht das erste erstmal raus zu ziehen, und dann zu versuchen beide neu zu verlegen. Habe aber ein wenig Angst, dass ich dann evtl. gar keins mehr durch bekomme ; / Gibt es evtl. unterschiede in der Dicke der SAT-Kabel? Ich kenne jetzt nur so die "Standard"kabel... Wenn es etwas dünnere Kabel geben würde, die vielleicht auch ein wenig flexibler sind, könnte es vielleicht besser klappen! Danke für eure Hilfe! Grüße martin |
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 24. Aug 2011, 18:32 | |
Einschieben des neuen Kabels zum bereits verlegten um einen engen Knick geht kaum. Da müht man sich sehr wahrscheinlich erfolglos ab. Ich würde ein neues Kabel in gut der doppelten Länge kaufen, es in der Mitte knicken, den Innenleiter des verlegten Kabels ca. 20 cm frei legen, ihn um die Knickstelle herumführen und schließlich die beiden Abschnitte des Innenleiters fest miteinander verbinden (Ich gehe da gern auf Nummer Sicher und greife nach dem Verdrehen zum Lötkolben). Darauf achten, dass der herumgeführte Teil des Innenleiterdrahts nicht als Widerhaken wirkend absteht / mit ISO-Band umwickeln. Wie viel dünner das neue Kabel im Vergleich zum alten sein darf, hängt von der Gesamtdistanz LNB > (Multischalter > ) Receiver und dem Anteil des dünneren Kabels daran ab. Der HF-Verlust eines 10 m langen 5mm-Koax entspricht bei guter Qualität etwa dem eines 15 m langen 7mm-Standard-Kabels. |
||
|
||
martin79
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Aug 2011, 04:47 | |
Danke für die Antwort! Werde heute mal versuchen neues, dünneres Kabel zu bekommen und dann so verfahren wie du es vorschlägst! Ich schätze mal, dass das dünne Kabel ca. 10-12 Meter lang sein wird! Man gut, dass zurzeit gefühlte 58° auf dem Dachbden sind |
||
uepps
Inventar |
#4 erstellt: 26. Aug 2011, 13:31 | |
Sollte das mit dem dünneren kabel nicht klappen, kucke dir mal folgendes an viellicht währe das auch eine Lösung. http://www.google.de...qi=2&ved=0CEgQ8wIwAw |
||
martin79
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Aug 2011, 19:58 | |
Hallo uepps. Danke, die Lösung hatte ich auch im Hinterkopf, wollte mir aber ein wenig Geld sparen! Habe heute auch alles so gemacht wie schon beschrieben! Hat super geklappt, schon beim ersten Versuch!!! Das Signal ist jetzt auch viel besser als vorher!!! Hat mich dann im Endefekt nur 30 Meter Kabel und jede Menge schweiß gekostet! |
||
uepps
Inventar |
#6 erstellt: 27. Aug 2011, 06:44 | |
Super. Freut mich das es geklappt hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernsehanschluss in zweites Zimmer verlegen _RiseAgainst_ am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 6 Beiträge |
SAT Kabel verlegen - ohne Kabel zu verlegen. :-) blazeman am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 10 Beiträge |
Sat Kabel verlegen Trisz am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 3 Beiträge |
Kabel verlegen - Eins liegt schon isaac0815 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 3 Beiträge |
Sat Kabel öffnen und Verlegen ? Wie zusammenbauen ? crashcar am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 2 Beiträge |
Kabel von SAT Anlage teilen? Hörnchenmeister am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 16 Beiträge |
Zweites Kabel, Unicable, Einkabelsystem, Bahnhof . foxi84 am 01.01.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 3 Beiträge |
dlan oder doch kabel verlegen emagic am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 5 Beiträge |
Sat-Kabel verlegen - was benötige ich alles o0Pascal0o am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 24 Beiträge |
Koaxial-Kabel verlegen aber wie ? Kocker am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.885