HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Eine SAT-Schüssel auf zwei Receiver verteilen! | |
|
Eine SAT-Schüssel auf zwei Receiver verteilen!+A -A |
||
Autor |
| |
KCiOne
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Dez 2011, 15:53 | |
Hallo zusammen, ich habe mir überlegt, bevor ich alles bei mir zuhause durcheinander bringe, frage ich euch Experten Vorhanden: Eine SAT-Schüssel mit Empfang Astra + eine SAT-Schüssel auf Türksat. Diese beiden habe ich per Diseq-Schalter auf mein Fernseher Sony KDL46EX505 mit integr. Receiver eingestellt. Funktioniert einwandfrei. Vorhaben: Die Kinder möchten in ihrem Zimmer auch türk. Fernsehen über Satellit. Dort steht ein Röhrenfernseher mit einem Kathrein Standard Receiver. Frage: Wie gehe ich am besten vor? Was brauche ich? Muß ich die Einstellungen am Sony Fernseher neu einstellen? Ich danke für eure Hilfe im voraus. |
||
rabobo
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Dez 2011, 16:57 | |
du brauchst an deiner türk-sat schüssel einen twin-lnb. dann ein kabel zum disec-schalter und das neue kabel zu deinen kids. fertig!! an deinem sony brauchst du nichts neues einstellen. bleibt alles wie gehabt. |
||
|
||
KCiOne
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Dez 2011, 09:02 | |
Guten Morgen, danke für die schnelle Antwort, aber gibt es auch eine Möglichkeit, ohne Twin-LNB, da unsere SAT-Schüssel schwer zu erreichen ist? Danke |
||
LordElmchen
Inventar |
#4 erstellt: 16. Dez 2011, 09:54 | |
Nur mit eingeschränkter Nutzungsmöglichkeit. Das vom DiSEqC-Schalter kommende Signal mittels Sat-Splitter/Weiche (diodenentkoppelt) an iDTV und Receiver verteilen. Nachteil: An iDTV/Receivern können zeitgleich immer nur Programme des gleichen Satelliten und der gleichen Empfangsebene empfangen werden. siehe FAQ Punkt 32 [Beitrag von LordElmchen am 16. Dez 2011, 09:56 bearbeitet] |
||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Dez 2011, 09:55 | |
Hi wollen deine Kids nur türkisches Fernsehen oder auch deutsches? Ohne Twin-LNB wirds schwierig, aber irgendwie muss die Schüssel ja auch dahingekommen sein Gruß |
||
KCiOne
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Dez 2011, 18:37 | |
guten Abend, danke nochmal für die schnellen Antworten, wäre es möglich das vom Türksat kommende Kabel zu trennen, mit einem Verteiler zu splitten, bevor es den Diseq-Schalter erreicht? Ansonsten bleibt nur die Lösung vom Twin-LNB. |
||
Duke44
Inventar |
#7 erstellt: 18. Dez 2011, 18:58 | |
Das ist und bleibt die einzig sinnvollste Lösung. Alles andere wäre mit den bereits von LordElmchen genannten Einschränkungen verbunden, die Du ja nicht haben möchtest. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Empfang im Haus verteilen sofia71 am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 3 Beiträge |
sat-anschluß verteilen am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 7 Beiträge |
Sat auf 16 Teilnemehr verteilen? hami am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 2 Beiträge |
Unicable Sat-Signal Verteilen husky91 am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 13 Beiträge |
SAT Signal in Wohnung verteilen lordexcalibur am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 4 Beiträge |
Satellitensignal verteilen newie92 am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 4 Beiträge |
Sat-anschluß verteilen fragged09 am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 5 Beiträge |
SAT-Signal über bestehendes Antennenkabel verteilen? thevipermg am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 15 Beiträge |
Verteilen vom Sat-Signal in der Wohnung DALOO am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 4 Beiträge |
Satsignal aus Einkabelsystem verteilen? multi123 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749