HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Probleme mit Sendersuche beim Philips TV | |
|
Probleme mit Sendersuche beim Philips TV+A -A |
||
Autor |
| |
Tini411
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 08. Feb 2012, 15:17 | |
Hi Leute, habe mir endlich einen neuen Fernseher gegönnt. Einen Philips 40PFL5806K/02 mit Triple-Tuner. Wollte das Teil gestern natürlich sofort anschließen, aber leider findet er keine Sender. Wir haben Sat und ich habe einfach das Kabel von meinem alten Digital Receiver angeschlossen. Bei der Satellitensuche sucht er nach LNB und findet aber nichts.... Was muss ich tun?! Ich hoffe ihr könnt mir helfen...Danke!!! |
||
Teoha
Inventar |
#2 erstellt: 08. Feb 2012, 16:58 | |
Hi, wie heisst das Modell deines alten Receivers ? Du hast hoffentlich nicht das Kabel "vom" Receiver genommen, sondern das Antennenkabel das vorher "zum" Receiver ging. Wo hast du dieses Kabel in den TV gesteckt, bzw. wie sieht der Stecker aus ? Es muss rechts oben in "SAT", siehe Seite 7 http://download.p4c....5806k_02_qsg_deu.pdf Kannst du uns sagen, wie die Modellbezeichung des LNB an der Schüssel ist ? Kommt das Kabel direkt dorther ? Gruß [Beitrag von Teoha am 08. Feb 2012, 17:06 bearbeitet] |
||
|
||
Tini411
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 08. Feb 2012, 22:22 | |
Danke für die schnelle Antwort. Nein, nein hab schon das Kabel, welches zum Receiver ging, genommen Habs auch eigentlich richtig eingesteckt oben bei SAT. Das Kabel ist weiß und hat auf beiden Seiten so Schraubverschlüsse. Die Schüssel ist oben auf dem Dach. Wo kann ich den Schlüssel denn sehen? Sorry, aber bin da total unerfahren, wie du vllt. merkst Das Kabel kommt aus der Wand aus so ner Buchse. Befinde mich im Keller, also denke mal nicht, dass das von oben direkt kommt oder!? Aber weiß es nicht genau. Haben auf jeden Fall noch mehrere Fernsehanschlüsse im Haus, von denen zwei auch aktiv genutzt werden. Grüße |
||
Tini411
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Feb 2012, 22:26 | |
Mir fällt gerade noch ein Problem ein: wollte eben per DVD Player ne DVD gucken. Aber leider hat der Fernseher den Film nicht gezeigt. Ich glaube zwar, dass er den Player erkannt hat, da er es als Gerät für den "Schnellstart" hinzugefügt hat. Den Player hab ich über ein Scart-Kabel angeschlossen. Hab den Film dann über meinen Laptop abgespielt und per HDMI Kabel mit dem TV verbunden. Das hat dann auch einwandfrei geklappt... |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#5 erstellt: 08. Feb 2012, 22:40 | |
mit der FB mal manuell auf den entsprechenden AV eingang umschalten, woran der DVD player angeschlossen ist. für sat-empfang musst du erstmal das antennen setup korrekt einstellen, also welcher satellit usw. das macht der tv in der regel nicht automatisch. [Beitrag von Dubai-Fan am 08. Feb 2012, 22:55 bearbeitet] |
||
Tini411
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 09. Feb 2012, 16:50 | |
Und jetzt nochmal auf Deutsch bitte. Bin da absolut unerfahren mit diesem Sat-Einstellungs-Zeug. Wo muss ich genau drauf gehen und was muss ich genau einstellen?! Und AV Eingänge kann ich bei dem TV nicht einstellen. Kann da nur in so n Home-Menü und da kann ich das Gerät hinzufügen und angeben an welchen Ausgang das angeschlossen ist... |
||
Tini411
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 09. Feb 2012, 16:52 | |
ach und @ Teoha: Mein altes Receiver-Modell ist Astro - ASR digital DVB. |
||
Teoha
Inventar |
#8 erstellt: 09. Feb 2012, 18:41 | |
Hi, Schwierig von hier..... DVD: Source Taste auf der FB drücken.....notfalls mehrfach. SAT: Laut BA, Seite 47 Http://download.p4c....5806k_02_dfu_deu.pdf Gruß |
||
Tini411
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 09. Feb 2012, 19:32 | |
Mmmh...trotz Source Suche findet er den DVD-Player nicht. Versteh ich nicht. Er erkennt zwar, dass es ein DVD Player ist, zeigt dann aber nach ein paar Sekunden "Kein Videosignal" an. Laut BA muss ich ne Satellitenfrequenz einstellen. Wo finde ich die? Bin da echt n absoluter Neuling auf dem Gebiet, sorry. Schonmal danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme bei der Sendersuche! Frany522 am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 9 Beiträge |
Problem Sendersuche firefee am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 18 Beiträge |
Probleme beim TV-Empfang [sauba] am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 15 Beiträge |
Problem mit der Sendersuche finaficus am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 10 Beiträge |
Problem mit Sendersuche ku_bik am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge |
WinTV2000 Sendersuche error rollando am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 5 Beiträge |
lg lm620S Sendersuche (DMAX) alexme109 am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 3 Beiträge |
Probleme mit Philips DSR2015? bolti am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 2 Beiträge |
Probleme beim Sendersuchlauf Karle1952 am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 2 Beiträge |
UE55KU6079UXZG Sendersuche nicht Vollständig Soulman87 am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.852