HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Welcher Multiswitch ? Welches LNB ? | |
|
Welcher Multiswitch ? Welches LNB ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Joekaro
Neuling |
22:43
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2012, |||
Nabend erstmal, Ich soll eine Satanlage konfigurieren. Folgende Sachen sollen möglich sein. Es ist nur Astra 19.2 erforderlich. Es sollen 8 Receiver angeschlossen werden. Geht sowas mit folgendem Material ? Opticum 5/8 Multischalter+Quattro Opticum LNB Das wäre vom Preis her etwas um die 60 €. Vielen Dank im voraus ! |
||||
Volterra
Inventar |
23:34
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2012, |||
Ich kenne keine Opticum Teile. 60€ für LNB und einen 5/8 MS? ![]() Da muss man sich nicht weiter wundern, wenn hier Problemberichte im Tagestakt erfolgen. ![]() Wenns den preiswert sein muss, dann würde ich diesen MS für 90€ einsetzen: ![]() Und aufgrund einschlägiger Erfahrungen in jedem Fall dieses Quattro LNB für 24€: ![]() Sorry - aber wer Marke billig kauft, der kauft oft doppelt. ![]() |
||||
Joekaro
Neuling |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2012, |||
Hallo Volterra, hatte mir die Sachen rausgepickt weil ich mit dem LNB von Opticum an meiner Anlage keine Probleme hatte. Ich lasse mich aber trotzdem gern eines besseren belehren. Kannst du mir auch die Frage beantworten ob mit dieser konfig. von einem 4*lnb und einem 5/8 er switch 8 Receiver bedient werden können. (Und alle ihr eigenes Programm schauen können) Danke & Gruß Joe |
||||
Duke44
Inventar |
20:31
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2012, |||
Ja, 8 Single-Receiver.
Das ist ja gerade der Sinn und Zweck eines Multischalters. ![]() Einen Erdungswinkel hast Du noch vergessen. Und Du solltest Dir die Frage stellen, ob die 8 Anschlüsse wirklich ausreichen. Ein Twin-Receiver beispielsweise benötigt zwei Anschlüsse für den regulären Betrieb. [Beitrag von Duke44 am 05. Mrz 2012, 20:32 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Multiswitch? Welches LNB? snowfi am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 6 Beiträge |
Welcher Multiswitch / LNB darkraver am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 7 Beiträge |
Welcher Multiswitch? dirk11 am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 12 Beiträge |
LNB + Multiswitch SHAW97 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 9 Beiträge |
LNB und Multiswitch hdtv Big__D am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 9 Beiträge |
Welcher LNB? peacemaker82 am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 25 Beiträge |
TWIN-LNB an Multiswitch Argus20001 am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 10 Beiträge |
Lnb/Multiswitch-Paket Deathgrinder am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 2 Beiträge |
LNB mit Multiswitch andal am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 3 Beiträge |
DIGITAL LNB 4Fach Multiswitch snoke am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.569