kurze Signalausfälle bei Anschluss eines dritten Receivers

+A -A
Autor
Beitrag
princedrun
Neuling
#1 erstellt: 06. Mrz 2012, 17:15
Hallo,

ich habe folgendes Szenario an meiner SAT-Anlage:

1 x LNB mit acht Ausgängen. An diesem sind 2 Koaxialkabel angeschlossen.

Das eine Koaxialkabel wurde mit dem alten Kabelnetz des Hauses verbunden. Daran hängen zwei Receiver ( vermutlich hintereinander ) . Beide Receiver funktionionieren auch einwandfrei zusammen.

Das andere Koaxialkabel führt direkt an einen Receiver. Das Problem taucht auf wenn alle drei Geräte laufen.
Dann kommt es bei den beiden Geräten am Kabelnetz zu kurzen Signalausfällen die sich aber ständig wiederholen.

Beim Receiver mit direkter Verbindung zum LNB tauchen diese Signalausfälle nicht auf.

Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Duke44
Inventar
#2 erstellt: 06. Mrz 2012, 18:01

princedrun schrieb:
ich habe folgendes Szenario an meiner SAT-Anlage:

1 x LNB mit acht Ausgängen. An diesem sind 2 Koaxialkabel angeschlossen.

Wirf das Octo-LNB in die Tonne und kaufe Dir ein ALPS Twin-LNB.
princedrun
Neuling
#3 erstellt: 19. Mrz 2012, 16:37
Hallo,

ich hab es heute mit einem Twin-Lnb (nicht von Alps) ausprobiert. Leider ohne Erfolg die gleichen kurzen Signalausfälle erscheinen.

Hat das Markengerät entscheidente Vorteile oder liegt das Problem doch wo anders?

Meine Idee wäre vllt noch dass sich beim Zuschalten des dritten Fernsehers ja auch das zweite Kabel benutzt wird und eine Störung auslöst. Aber das ist jetzt nur eine Vermutung

Danke im vorraus!


[Beitrag von princedrun am 19. Mrz 2012, 16:38 bearbeitet]
ChrisBen
Inventar
#4 erstellt: 19. Mrz 2012, 16:56

princedrun schrieb:
Das Problem taucht auf wenn alle drei Geräte laufen.
Dann kommt es bei den beiden Geräten am Kabelnetz zu kurzen Signalausfällen die sich aber ständig wiederholen.
Beim Receiver mit direkter Verbindung zum LNB tauchen diese Signalausfälle nicht auf.

Das Problem ist, daß zwei Receiver an einem Anschluß nicht voll funktionsfähig sind. Wenn da der eine Receiver mit 14V die eine Polarisationsebene anfordert und der andere Receiver gleichzeitig mit 18V die andere Ebene, ists Essig. Das Gleiche gilt für das 22kHz Signal zur Umschaltung von High- und Low-Band.

Wenn es sich irgendwie einrichten läßt:
Stell auf ein Quad-LNB (nicht Quattro!) um und schließe dann jeden Receiver mit einem eigenen Antennenkabel am LNB an. Wahlweise kann man auch noch mit einem Stacker / De-Stacker arbeiten, aber das ist alles Bastelei.

Zum Testen könntest du auch erstmal dein altes Octo-LNB verwenden und dann alle Receiver direkt anschließen. Notfalls testweise mit drei Antennenkabelen quer durchs Treppenhaus.


[Beitrag von ChrisBen am 19. Mrz 2012, 17:11 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluss eines Twin-Receivers
eddikonstantin am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  3 Beiträge
Twin LNB: Störung nach Anschluss eines 2. Receivers
Röhrender_Hirsch am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2006  –  3 Beiträge
Anschluss eines Sat-Receivers an einen Mini TV
Friedhelm19 am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  4 Beiträge
kein Signal bei Verwendung eines neuen Receivers
Bugi am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  9 Beiträge
empfang weg bei abschaltung eines receivers
Klaudius2000 am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  2 Beiträge
Keine dritten Programme mehr
AcieEarl am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  9 Beiträge
Anschluss eines Twin DVB-S - Frage
cunnyp am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  6 Beiträge
Anschliessen eines Digital-Receivers an Gemeinschafts-Parabolantenne
alexabcn am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  6 Beiträge
Kurze Frage zum umstieg auf Sat-Digital
marathonisti am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  3 Beiträge
Lohnt sich der Kauf eines HD-Receivers?
Flip#85 am 15.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmnlquijano
  • Gesamtzahl an Themen1.558.561
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.223

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen