HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Hilfe zum Empfang über Sat (?) | |
|
Hilfe zum Empfang über Sat (?)+A -A |
||
Autor |
| |
Desti83
Neuling |
09:31
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt und mittlerweile total verwirrt. Vor meinem Umzug hatte ich einen Kabelanschluss von Unitymedia mit allem drum und dran (HD Sender) und Internet. Tja und dann kam der Umzug. Unitymedia teilte mir mit, dass ein Kabelanschluss an meiner neuen Adresse technisch nicht möglich sei, da wohl kein Kabel in der Straße verlegt ist. Wäre ja noch nicht so schlimm ... laut dem Vormieter habe ich "Digitales Sat". Eine Satellitenschüssel befindet sich auch auf dem Dach sowie auf den Dächern der Nachbargebäude (Wohnanlage mit Reihenhäusern). Allerdings ist die einzige Möglichkeit ein Fernsehsignal zu bekommen die Wandsteckdose - und zwar nur über ein normales Antennenkabel, welches ich dann mit dem Fernseher verbinde (Ant Out Ausgang der Steckdose). Ich habe einen LG 42LK450, der laut meinen Infos nicht über einen Sat Tuner verfügt und er zeigt mir eben auch als Eingangssignal "Antenne" an. Die Steckdose in der Wand verfügt noch über einen "Sat" Ausgang mit dem typischen Sat Receiver Anschluss - da scheint aber kein Signal anzukommen, da ich schon versucht habe, mehrere Sat Receiver anzuschliessen - und einen Radio Ausgang. Meinen Kabelreceiver habe ich auch schon ausprobiert. Ich habe auch keine Möglichkeit, auf dem Balkon eine Sat Schüssel aufzustellen, da die Richtung nicht passt. Ich habe gelesen, dass das digitale Signal irgendwie in ein analoges umgewandelt werden kann, damit das ganze dann so funktioniert wie bei mir gerade. Wird dann hier wohl passiert sein oder fällt jemandem noch was anderes ein? Gibt es eine Möglichkeit, das Signal wieder zurück zu wandeln? Oder sonst irgend eine Möglichkeit, meine geliebten HD Sender wieder zu bekommen? Die Wohnung selbst ist zwar super, aber dieser furchtbar schlechte TV Empfang ist kaum auszuhalten. Vielen Dank schonmal für die Hilfe! |
||
hgdo
Moderator |
10:49
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Dein Beitrag enthält viel Text und wenig Information. Empfängst du gar nichts oder nur wenig in schlechter Qualität? Falls du Empfang hast, sind das analoge Sender? Du solltest beim Vermieter oder der Hausverwaltung in Erfahrung bringen, welches Antennensignal zur Verfügung steht. |
||
|
||
Desti83
Neuling |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Ich empfange die Standardsender wie RTL, Pro7 etc. aber eben nur in SD und selbst dafür ist es noch ziemlich schlecht. Und das was mich eben verwirrt ist die Sat Schüssel auf dem Dach, aber der Empfang per "Antenne" und ohne Sat Receiver. Laut der Senderliste meines Fernsehers empfange ich Sender wie Das Erste, ZDF, Phoenix, Arte, 3Sat, WDR ... digital aber die "wichtigen" wie RTL, Pro7 etc. analog wenn ich das richtig sehe. Zumindest unterscheidet er eben nach dem Sendersuchlauf (über Antenne!) zwischen "DTV" und "TV". Das Bild bei den "DTV" Programmen ist erwartungsgemäß auch etwas besser. |
||
MichelRT
Inventar |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2013, |
DTV ist vermutlich DVB-T über Antenne. Bei TV also analog über Antenne dürfte er eigentlich gar nichts finden. Gibt es keine Nachbarn, Vermieter, Vormieter, Verwalter die man fragen kann? Die privaten, also RTL, Pro7, ... in HD sind über SAT verschlüsselt und ohne HD+ Karte nicht empfangbar. [Beitrag von MichelRT am 05. Mrz 2013, 11:20 bearbeitet] |
||
Desti83
Neuling |
11:47
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Naja der Vormieter hat nachgefragt und wie gesagt die Aussage bekommen "Digitales Sat". Ich dachte hier fällt vielleicht jemandem noch was ein was ich ausprobieren könnte, weil mein Vermieter im Urlaub ist. Aber dann werde ich wohl warten bis der wieder da ist. Das mit der HD+ Karte ist mir klar aber ich hatte es mit einem normalen Sat Receiver ausprobiert um wenigstens mal zu sehen, ob da irgendwas kommt. Kam aber nichts. Warum muss das so kompliziert sein? Sat Schüssel auf dem Dach = Sat Fernsehen ... HD+ Receiver kaufen und glücklich sein. Welcher Schwachkopf denkt sich da noch andere Lösungen aus, die den Vermieter dazu verleiten irgendwelche dummen Aktionen zu starten? So ein Mist. |
||
KuNiRider
Inventar |
12:14
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2013, |
"Digitales Sat" ist ungefähr so aussagekräftig wie "4rädriges Fahrzeug" wenn du nach deinem Auto gefragt wirst ![]() ![]() Was du unter einem "normalen Receiver" verstehts ist auch nicht klar. ![]() Wenn du wirklich analoge Sender Empfängst, dann hat die Wohnanlage eine eigenen Kopfstation die in das alte PAL-System umwandelt. Nun kann es sein, dass zusätzlich noch Programme in DVB-C umgewandelt werden, dann müsste das dein TV bei einem Suchlauf 'Kabel' wie früher an deinem Kabelanschluss finden. Es ist aber auch möglich dass zusätzlich direkt SAT-ZF eingespeist wird, dann brauchst du einen für die Anlage richtig programmierten Receiver. |
||
Desti83
Neuling |
20:33
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Oh weh ... ich werde dann wohl mal den Vermieter nerven, sobald er wieder aus dem Urlaub zurück ist. Danke erstmal für die Antworten. Mit "normalem Receiver" meinte ich einen digitalen Satelliten Receiver der hier noch so im Keller rumlag ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Anlage empfang [Hilfe] Lawrencee am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 6 Beiträge |
Hilfe bei SAT-Empfang slummy_79 am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 7 Beiträge |
kein sat empfang hilfe jettafreak81 am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
HILFE bei Sat- Empfang andreas3 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 18 Beiträge |
Hilfe - kein Sat Empfang bazillux_ am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 3 Beiträge |
Hilfe: Komplett neuinstalltion Sat-Empfang Hardattakz am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 28 Beiträge |
SAT Empfang über ESD 62? HILFE! Victoriaxxxx am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 05.03.2016 – 5 Beiträge |
Frage zum SAT-Empfang peach7up am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 2 Beiträge |
Fragen zum SAT-Empfang J.A.L.1 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe! Umstieg digitalen Sat-Empfang kalleheinz32 am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKrok20
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.587