HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Neue Sat Anlage | |
|
Neue Sat Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
-spiderpig-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Aug 2013, 19:14 | |
Hallo, vorweg, aktuell wird eine Sat Anlage von Medion verwendet, dort kommt es allerdings immer wieder zu Empfangsstörungen, geschaut werden normale Deutsche Sender, also über Astra. Es wurden bereits neue Kabel verlegt sowie ein neues LNB für 4 Teilnehmer an die Schüssel montiert. Bei Regen etc. sind Bildstörungen zeigen sich Bildstörungen, außerdem bricht das Signal regelmäßig ab. Ich denke mal, ich benötige eine neue Schüssel, mit etwas mehr Durchmesser. Folgende Produkte habe ich rausgesucht: Schwaiger 100cm Gibertini 100cm Reicht die Gilbertini oder lohnt sich der Mehrpreis? Viele Grüße [Beitrag von -spiderpig- am 18. Aug 2013, 19:17 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2013, 19:37 | |
Das sind beidesmal die selben Antennen Eine 100er für Astra ist über trieben und stellt sehr hohe Anforderungen an den 'Mast'. Die 85er ist schon mit sehr viel Reserven und selbst mit der 75er gibt EA keine nennenswerten Ausfälle mehr. Vermutlich ist eure jetzige Schüssel verbogen (passiert oft schon beim Versand!) Oder ihr habt eine wackelige Befestigung, anders sinde häufige Aussetzer selbst bei einer 65er kaum zu erklären. |
||
-spiderpig-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 18. Aug 2013, 19:59 | |
Hey, aktuell ist die Sat Schüssel auf einem Holzunterstand an einem Holzbalken montiert. Das ist schon etwas wackelig, deswegen wollten wir außerdem einen neuen Metallmast aufstellen. Die Schüssel ist schon 10 Jahre alt, es gab immer mal wieder Probleme, zeitweise wurde DVBT genutzt. Das letzte Jahr funktionierte es dann rel. problemlos.. Falls eine neue Schüssel wirklich nichts bringt, würden wir erstmal den Mast setzen, ich wollte allerdings in dieser Umbauaktion gleich alles richtig machen um dann wirklich erst mal Ruhe zu haben.. |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 18. Aug 2013, 20:51 | |
Die Medien Schüssel ist an sich auch schon eine windige Konstruktion' von daher lohnt sich ein Wechsel schon, nur die 100er ist unnötig groß und teuer. Da eine größere Antenne nicht nur deutlich mehr Kraft im Wind entwickelt, sondern durch ihren kleineren Öffnungswinkel auch gegen wackeln deutlich empfindlicher ist, sind die Ansprüche an den Mast und die eigene Stabilität exponential höher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Sat Anlage Schmoddermudder am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 14 Beiträge |
Neue SAT Anlage - bitte Hilfe Neo2006 am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 4 Beiträge |
Neue SAT-Anlage installieren blablubba am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 7 Beiträge |
Neue SAT Anlage für 5 - 6 Teilnehmern sh0k am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 8 Beiträge |
Sat- Schüssel verbogen, welche neue? Lassmichdoch am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 25 Beiträge |
Neue Sat-Anlage aber welche? mugggi am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 3 Beiträge |
Neue Sat-Anlage MuHskelkater am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 11 Beiträge |
neue/umrüstung sat-anlage zipfelklatscher86 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 2 Beiträge |
neue SAT-Anlage für neues Haus koelnischwasser am 08.10.2019 – Letzte Antwort am 15.10.2019 – 6 Beiträge |
Sat Anlage für's neue Haus SethTJ am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.762