HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Verkaufstart iLNB von Inverto? | |
|
Verkaufstart iLNB von Inverto?+A -A |
||
Autor |
| |
Jowes
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2014, |
Moinsen, trotz intensivem gegoogle finde ich keine konkreten Hinweise. Markstart soll ja angeblich Frührjahr 2014 sein. Gibt es hier zufällig ![]() Viele Grüße Jowes |
||
joeben
Inventar |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2014, |
Hi, das wird wohl noch ein bisschen dauern, ein genaues Datum kann ich dir aber auch nicht nennen. Gruß joeben |
||
|
||
weissgluth
Neuling |
12:48
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2014, |
Hi, habe von offizieller Seite diese Aussage erhalten: Der Inverto iLNB wird voraussichtlich Anfang / Mitte April 2014 im Markt eingeführt. |
||
Jowes
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2014, |
Danke dir ![]() Mal sehen, was das Teil kosten soll ![]() Viele Grüße Jowes |
||
HansEberhardt
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2014, |
Ich hab es vorhin bei Reichelt gefunden: Preis 359,95 €; lieferbar ab voraussichtlich 1.8.2014 |
||
habedere
Stammgast |
11:31
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2015, |
Tach, gibt es mittlerweile schon Erfahrungen zum iLNB? mfg |
||
KuNiRider
Inventar |
12:40
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2015, |
Sat2IP ist praktisch eine Todgeburt, es werden zwar immer wieder interessante neue Produkte vorgestellt, aber das Interesse ist nahe Null. Da dieses Medium keinerlei Pay-TV kann, ist es leider einfach nicht praktikabel, zumal ja außerhalb von Deutschland praktisch alles Pay-TV ist. Von Johannson & Delta wurde ein Kaskaden-"Multischalter" auf den Markt gebracht der die 4 Ebenen eines Sats durchschleift und 2 LAN-Ausgänge à 8 Programme bietet -> seit 2 Jahren konnte ich aber noch keinen verkaufen! |
||
habedere
Stammgast |
12:48
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2015, |
Vielen Dank für die Info. Muss ich mich doch eher mal nach einem Unicable-System umsehen. Mir kommt das Sat2Ip System jedoch flexibler vor... |
||
langsaam1
Inventar |
13:51
![]() |
#9
erstellt: 16. Jul 2015, |
Sat2Ip krankt momentan vor allem an der etwas ungünstigen Verbrauchernutzung bzw. Umsetzung in den Receivern siehe ähnliche Systeme zB. Smart Mirage CX SmartStream Serie oder XORO HRS 8690 LAN - wobei Smart in Urfirmware Zugriff auf die Streams im VLC per Langdisription möglichte die Box aber Unregelmässigkeiten im Betrieb aufwies, geht es mit neuer FW nur noch über HTML Listen Abfrage - der XORO benötigte eine eigene speziell für ihn Zwangsapp welche nicht gerade vorteilhaft nutzbar ist bzw. starke WLan Beanspruchung vorausetzte wie es da aktuell ausschaut weiss ich nicht Sat2IP hätte das Zeug zum Knüller in Mehrverteileranlagen haben können aber die Streamsicherheit im Netzwerk kann halt nicht gewährleistet werden. nur wen intersssiert Sat2IP wenn es Netzwerk Stream Geräte zB Technisat gibt welche problemlos Geräteunabhängig funktionieren und den FTA Stream auch nicht irgendwie "verschlüsseln". Auch die Lösung als Streamserver / Renderer einfach genial ist... [Beitrag von langsaam1 am 16. Jul 2015, 13:56 bearbeitet] |
||
habedere
Stammgast |
14:00
![]() |
#10
erstellt: 16. Jul 2015, |
Ich dachte als Receiver evtl an mehrere Raspberry Pi´s. Nutze aktuell einen HTPC mit DVBviewer und einer DD CineS2, womit ich auch hausinterne Streams mit Hadu entschlüsseln kann... Mit SatIp könnte ich auch gleich aufs Tablet streamen ohne dass der PC läuft. Habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass die Unicable-Systeme etwas störanfällig sein sollte - deswegen bin/war ich auf der Suche nach Alternativen. |
||
KuNiRider
Inventar |
14:15
![]() |
#11
erstellt: 16. Jul 2015, |
Unicable ist an sich nicht störanfällig, bei Altkabeln sogar deutlich weniger als eine Multischalterlösung. Nur wenn man Unicable wohnungsübergreifend installiert und dann keine programmierten Unicable-dosen verbaut und die Teilnehmer disziplinlos ihre Empfänger auf falsche Userbänder programmieren, kann es zu Störungen kommen. Alle drei Dinge müssen eintreten - und dass kann man ja nicht dem System ankreiden ![]() Du kannst ja durchaus Unicable mit Sat2IP kombinieren, es gibt ja genug Geräte für 4 Streams, dass sollte ja für Tablets + Aufnehmen von FTA-Programmen genügen (und lastet WLAN schon komplett aus). |
||
joehl
Stammgast |
14:16
![]() |
#12
erstellt: 16. Jul 2015, |
Eigentlich hatte ich mich schon mit SAT>IP angefreundet, da ich in einer Mietwohnung keine neuen Kabel verlegen will, das Netzwerk schon fast überall liegt und ein WLAN vorhanden ist. Wenn ich mir das Konzept anschaue, ist es genau das richtige für uns. Eine Schüssel auf's Dach zu bringen, wäre kein Problem und die Technik könnte bei uns in einem kleinen Abstellraum verschwinden und dort ist eben auch ein Netzwerkkabel schon vorhanden, von dort aus Antennenkabel zu verlegen aber nahezu unmöglich. Beste Voraussetzungen also für SAT>IP. Welches Technisat-Gerät meinst Du genau zum Netzwerk streamen? Wie funktioniert das und was unterscheidet es von SAT>IP? Vielen Dank schon mal, Gruß Jürgen |
||
habedere
Stammgast |
14:19
![]() |
#13
erstellt: 16. Jul 2015, |
Achso... klingt nicht übel. Muss mich zu dem Thema wohl noch etwas genauer einlesen. Gibt es Empfehlungen zur Hardware deinerseits? Also LNB, Multischalter, Sat2Ip etc? EDIT: Es gibt doch nach EN50607 einen neueren Unicable-Standard. Hat dieser weitere Vorteile, außer dass mehr Teilnehmer an eine Leitung können? [Beitrag von habedere am 17. Jul 2015, 06:51 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
16:08
![]() |
#14
erstellt: 16. Jul 2015, |
So pauschal verstehe ich das nicht. Warum sollte man z.B. Sky mittels CI+-Modul nicht mit einem Sat>IP fähigen Fernseher von Panasonic nutzen können? Nicht möglich ist aus lizenzrechtlichen Gründen und der Rückwirkung auf die angebotenen Produkte i.A. eine zentrale Entchlüsselung im Sat>IP-Router und damit die Zuführung von entschlüsselten Inhalten. Aber diese Möglichkeit hat man mit konventioneller Signalverteilung auch nicht. Sat>IP Lösungen zwar nicht mit CI+-, aber mit CI-Schnittstelle gibt es übrigens (> ![]() |
||
habedere
Stammgast |
11:20
![]() |
#15
erstellt: 05. Okt 2015, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Inverto Unicable Rossi_46 am 10.02.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 13 Beiträge |
Inverto IDL7000S-CI Travis75 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 3 Beiträge |
Inverto-Twin LNB Qualität? ViSa69 am 22.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 3 Beiträge |
Review zum Inverto IDL7000PVR joeben am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 11 Beiträge |
inverto oder Invacom Pierre-Vienna am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 2 Beiträge |
Inverto LNB geht nicht whirlpool am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 7 Beiträge |
Welches LNB? sharp,inverto guile am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 24 Beiträge |
Inverto IDLR-QUDL40 LNB grobi321 am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 2 Beiträge |
Inverto Volksbox kein Signal :( mglinka99 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 11 Beiträge |
Inverto quattro black lnb Christian_Strasser am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.634