HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Unicable - Plötzlich nur noch ZDF | |
|
Unicable - Plötzlich nur noch ZDF+A -A |
|||
Autor |
| ||
Rubberduck84
Neuling |
17:52
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Hallo liebe Forengemeinde, nach längerem suchen, hier sowie in diversen anderen Portalen, habe ich mich entschlossen mein Problem vorzutragen. Als ich vor 5 Jahren in meine Mietwohnung zog sagten meine Vermieter es handle sich um ein Einkabelsystem und drückten mir gleich einen Receiver (Kathrein UFS??, genaue bezeichnung geht gerade nicht da der Receiver in Reperatur ist, s.u.) in die Hand. Nach kurzem googeln etc war er auch angeschlossen und funktionierte fast tadellos. Alle paar monate hing er sich auf, ich musste nochmals mit der erstinstallation beginnen. Störte mich nicht sonderlich. Im November 2013 selbes Spiel, allerdings fand er plötzlich keine Sender mehr. Bisherige einstellungen der frequenzen war immer Kanal 2 und 1516 Mhz. Meine Vermieter haben nichts verändert/dazugekauft. Da wir nicht so die Fernsehschauer sind ging das auch recht gut bis vor kurzem. Wenn ich "Ihre" einstellungen nutzte (Kanal 1 und 1400 Mhz) konnte ich "ihr" programm sehen. So kam ich wenigstens durch die diesjährige WM. Jetzt mit der Zeit, gerade wegen Weihnachten würde ich gerne wieder schauen. Wieder an das Problem gemacht, probiert, gegoogelt etc. Ergebnis: Kanal 1 / 1400 Mhz der Sender, den die Vermieter schauen. Kanal 2 / 1516 Mhz nur ZDF, ZDF neo,ZDF neo, 3Sat, Kika. Also receiver zum nächsten Händler, sollen mal schauen was los ist. Heute den alten Receiver von meinen Eltern geholt ( COMAG SL25)-> selbes Ergebnis. ZDF etc empfangbar, rest kein Signal. Antenneneinstellungen: Astra 19.2E LNB-Typ Unicable DiSEq1.0 DiSEq-Schalter nicht aktiv Polarisation H/V Unicable Einstellung TP-Index 1/87 ZF-Programm 2 Mittenfrequenz 1516 sattelitenposition A (beim herumspielen am TP_index und anschliessender Transpondersuche bekam ich irgendwie Französische Sender /TV Monde etc) herein Nun zum Grössten Problem. Vermieter bis mitte Januar im urlaub, das bedeutet ich kann nichts über die Hardware sagen. Habe am jetzigen Receiver "neue" Einstellmöglichkeiten gefunden: LNB-Stromversorgung AN/AUS DiSEq-Schalter 1/2; 2/2; 1/4; 2/4; etc bis 16/16 Motor Steuerung; DiSEqC1.2, USUALS etc Polarisation H; V; H/V Sattelitenposition A/B TP-Index bzw Frequenz (wennich daran herumspiele ändert sich meine Signalstärke/Qualität, aber ergebnis ist das gleiche) Nach Werkseinstellungen und Sendersuche findet auch der Jetzige Receiver 250 Sender, benennt sie alle, sagt dann aber kein Signal. Kabel auch ok, abisoliert und wieder zusammengeschraubt. Mir fällt nichts mehr ein Bin um jede Idee dankbar, sei sie auch noch so abwegig. Danke fürs lesen, Thomas |
|||
raceroad
Inventar |
18:18
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Das ist noch zu unpräzise: In den Bedienoberflächen der KATHREIN-Receiver wird die Adresse (Kanalnummer) unterschiedlich, teils auch mit dem Zusatz SCR angeben. Die mit SCR kombinierten Angaben beruhen auf einer Zählweise der Adressen von 0 bis 7. Die nach Norm einzig richtige und meines Wissen von Comag verwendete Zählweise ist die von 1 bis 8. In dieser korrekten Zahlweise wird die Userbandfrequenz 1516 MHz deutlich häufiger mit Adresse 3 als mit Adresse 2 kombiniert. Hast Du am Comag einmal die Kombination Kanal 3 / 1516 MHz probiert? Für eine falsche Konfiguration spricht auch das hier:
Hättest Du mit Kanal 1 tatsächlich das Userband des Vermieters angesteuert, wäre dessen Empfang gestört worden. Userband 1 (in korrekter Zählweise) könnte (zur im Moment ungenutzten ?) Userbandfrequenz 1284 MHz gehören. |
|||
|
|||
KuNiRider
Inventar |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Zu der 1515 MHz gehört in normaler zählweise der Userchannel 3 siehe ![]() |
|||
MichelRT
Inventar |
00:44
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2014, ||
Es gab doch mal einen Kathrein-spezifischen Vorganger von Unicable. Vielleicht ist das noch so eine "Ufo" (hiess glaube ich so) - Anlage. Die funktioniert nur mit dem speziellen Kathrein-Receiver. Könnte das so eine Anlage sein? Dann läuft daran kein normaler Receiver, auch wenn er Unicable kann. |
|||
raceroad
Inventar |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2014, ||
Das System nannte sich "UFOmicro". Aber ein KATHREIN-Receiver kann für die Nutzung an einer solchen Anlage nicht korrekt auf 2 / 1516 MHz konfiguriert gewesen sein. Die höchste Userbandfrequenz des Grundbausteins lag bei 1440 MHz, aufgestockt auf drei Einheiten für max. 12 Receiver (> Das kann Unicable nicht!) waren es 1480 MHz. Als Besonderheit innerhalb von Unicable gab es noch das Einkabel-LNB UAS 481, welches als Breitband-LNB Tief- und Hochband auf einen Schlag mit einer einzigen LOF (10200 MHz) umsetzt. Das wirkt sich zwar auf den Tunig-Befehl im Unicable-Kommando aus und könnte für sich genommen erklären, warum es mit einem anderen Receiver nicht funktioniert. Allerdings wäre an einem falsch angesteuerten UAS 481 auch ZDF nicht mehr zu empfangen. Passt mMn daher ebenso nicht. |
|||
Rubberduck84
Neuling |
12:00
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2014, ||
Aber sicher, ich bin eigentlich komplett alle Kombinationen durchgegangen. Gerade eben aber auch nochmal versucht. Nur bei der Einstellung Kanal 2 / 1516 MHz findet der Receiver im Automatischen Suchlauf 792 Sender und spuckt mir auch ihre Namen aus. Während des Suchlaufes erhöht sich die zahl der Transponder auf 94. Danke für eure Mühe, will euch an Weihnachten nicht zu lange aufhalten. Wünsche allen frohe Weihnachten. |
|||
raceroad
Inventar |
13:36
![]() |
#7
erstellt: 24. Dez 2014, ||
Da sich nur mit 2 / 1516 MHz etwas tut, könnte es doch ein UAS 481 sein und ZDF-SD & Co auf Basis der Daten für eines Transponders (möglicherweise 12344 MHz ??) gefunden werden. Laut ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SATReciver unicable plötzlich kein signal Zafiralady am 13.04.2018 – Letzte Antwort am 13.04.2018 – 6 Beiträge |
Unicable schuhb am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
Plötzlich Signalausfall bei ZDF HD ##Tom## am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 4 Beiträge |
plötzlich miserables Bild, Fragen zu Unicable Garfunkel2002 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 4 Beiträge |
Unicable Receiver ohne Unicable Iron_Guard am 14.12.2019 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 3 Beiträge |
Unicable Alternative Kerra am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 6 Beiträge |
Planung Unicable Amazonen-Ameise am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 6 Beiträge |
Unicable fragen Lars_D.83 am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 10 Beiträge |
Unicable erweitern inhaber am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 12 Beiträge |
ZDF HD plötzlich nicht mehr verfügbar Fleckbo am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.479