HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 2 Receiver interagieren sonderbar miteinander. | |
|
2 Receiver interagieren sonderbar miteinander.+A -A |
||
Autor |
| |
JacenTalon
Neuling |
#1 erstellt: 26. Dez 2014, 10:19 | |
Hi! Ich bin neu im Forum. Ich bin etwas am Verzweifeln - langsam kommt es mir so vor, dass Satellitenanschluss oft auch eine Glaubenssache ist... Also hier meine Konfiguration im Haus: Auf dem Dach eine große 90cm Schüssel mit einem 4fach Anschluss. Daran angeschlossen sind: 1 Fernseher mit eingebauten Sat-Receiver und ein Sky Receiver. Jetzt mein kurioses Problem: Manchmal fällt das Bild beim Sky Receiver aus ( Signalqualität 0% ) und es hilft dann tatsächlich nur, den zweiten Receiver einzuschalten. So lange dieser Fernseher läuft ( im Schlafzimmer ), hat der Sky Receiver ( im Wohnzimmer ) eine Signalqualität von 95%. Das kuriose ist, es passiert nur manchmal. Also kann ich irgendwie alles ausschließen. Die Technik scheint ja zu funktionieren... Und der Fernseher mit eingebautem Receiver hat immer Bild... Das große Problem, dass ich habe ist, mit einem Sky Receiver kann man nicht wirklich nach Sat-Bild suchen. Das kann ich nur mit meinem "normalen" Receiver. Sobald ich die Sat-Schüssel richtig ausgerichtet habe, habe ich Bild und kann die Schüssel fest schrauben. Der Sky-Receiver sagt dann noch erstmal gar nix. Und ich muss ihn neu starten. Nach dem Neustart hat er dann Bild... Ich habe schon versucht: Anschlüsse tauschen. Kabel tauschen. Verbindungen erneuern. An der Satellitenschüssel minimale Drehungen vornehmen... Den Sky Receiver nehme ich immer mit in meinen Campingwagen, dort habe ich eine sich selbst ausrichtende Sat-Schüssel. Da klappt's hervorragend. Also Receiver ist heil. Kann mir hier jemand mal versuchen, technisch zu erklären, wie ein solches Phänomen zu Stande kommt? Warum scheinen die Receiver untereinander zu interagieren, wenn sie doch an einen 4 fach Anschluss angeschlossen sind? Danke! |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2014, 10:59 | |
Aus der Ferne immer schwierig, aber ich wage mal eine Einlaufwette 1) schlecht/falsch montierte F-Stecker die auch auf den Buchsen nicht festgezogen sind. 2) schlecht ausgerichtete Schüssel, denn nach Bild funktioniert das überhauot nicht, sonder nur nach der Signal-Qualitätsanzeige und Korrekturen im 2..4mm Bereich am Schüsselrand. 3) Quad-LNB mit hohem Stromverbrauch 4) billiges Koaxkabel mit CS (Stahl-Kupfer)-Innenleiter und/oder Alu-Schirmdrähten Vor allem 1+3+4 sorgen für einen Spannungsabfall, so dass die Horizontalebene nicht mehr zuverlässig erkannt wird. Ist der zweite Receiver an, sinkt die Stromlast und es funktioniert wieder. |
||
Volterra
Inventar |
#3 erstellt: 26. Dez 2014, 11:18 | |
Was du beschreibst ist nicht selten - wenn ein Quad LNB werkelt: Welches LNB Fabrikat ist bei dir im Einsatz? Relativ oft erfolgende Berichte über ähnliche Probleme.: Box 1 ist in Betrieb und alles ist gut. Nach dem dann Box 2 / 3 oder 4 in Betrieb genommen wird - hat Box 1 keinen Empfang mehr oder umgekehrt. Bei dir es es nur etwas anders:
Wirklich schlüssige Erklärungen für das Phänomen habe ich noch nirgends gelesen. Allerdings habe ich auch noch nie solche Berichte gelesen oder gar selbst angetroffen, wenn ein Quad LNB des Herstellers ALPS werkelt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Receiver miteinander Verbinden ruscy am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 2 Beiträge |
verbindung zweier sat-kabel miteinander Vertikal am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 2 Beiträge |
Sat Kabel verlustfrei miteinander verbinden. mixer_2130 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2015 – 10 Beiträge |
Gemeinschaftsschüssel, 2 Receiver andrea78de am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 3 Beiträge |
2 Receiver unterschiedliche Signalstärke Turnaround am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 5 Beiträge |
2 Signale - 3 Receiver ? stephan1977 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 6 Beiträge |
1 Receiver 2 Fernseher ede9de am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 4 Beiträge |
2 sat receiver anschliessen Amok4All am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 3 Beiträge |
2 sat receiver für... lxr am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 31 Beiträge |
2 Receiver von Kathrein alcap1 am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742