HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Bekomme digitale Schüssel nicht eingestellt | |
|
Bekomme digitale Schüssel nicht eingestellt+A -A |
||
Autor |
| |
Elliot166
Neuling |
#1 erstellt: 19. Mrz 2005, 20:47 | |
Hallo Habe mir eine Schüssel mit digitaler Lnb und einem digitalen Receiver zugelegt.Trotz der Anzeige am Receiver kriege ich die Anlage nicht eingestellt.Wer kann mir ein paar Tips geben? Ich bin echt am verzweifeln.Wohne im Raum Bergisch Gladbach vielleicht hat ja einer ein paar Einstellungsdaten Mit freundlichen Grüssen |
||
technicsteufel
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mrz 2005, 21:11 | |
Erst suchst du mal wo der Süden ist. Dann 19,2° nach links drehen und den Winkel auf 32° einstellen. Gaaanz langsam die Schüssel drehen bis die Eingangssignalanzeige am Receiver auf max steht. Dann noch mal den Elevationswinkel gaaaanz langsam korrigiert und die Sache klappt. Der Schüsselhalter sollte allerdings auch genau senkrecht stehen. Am besten mit einer Wasserwaage kontrollieren. Gruß Rolf |
||
|
||
joachim06
Inventar |
#3 erstellt: 20. Mrz 2005, 00:43 | |
Hi Elliot166. Noch ein kleiner Tipp,war auch hier irgendwo im Forum schon zu Lesen. Im März steht die Sonne zwischen 10 + 11 Uhr genau auf einer Linie(Horizontal)mit den Astra-Satelliten und der Erde! Das heißt:Wenn Du in den nächsten Tagen die Sonne sehen kannst,richte deine Schüssel in genannter Zeit auf auf Sie aus. Dein Reciver müßte dann ein Signal empfangen und es beginnt die Feineinstellung. [Beitrag von joachim06 am 20. Mrz 2005, 12:07 bearbeitet] |
||
Sigi34
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Mrz 2005, 15:09 | |
habe als wirklicher Neuling das gleiche Problem. Ist die Signalanzeige im menue des Digi-receivers eigentlich ausreichend zur Einstellung. Ich meine ist sie analog, so daß sie schnell genug auf Bewegungen reagiert, oder ist ein Analog-Receiver zur Einstellung angebracht. Ich habe die signalanzeigen nicht aus Null herausgebracht. sigi |
||
joachim06
Inventar |
#5 erstellt: 20. Mrz 2005, 15:34 | |
Sigi34
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Mrz 2005, 16:09 | |
danke, da muß ich wohl annehmen, daß receiver oder LNB eine Macke hat. die Spannung kommt zum LNB und ins LNB gemessen sieht man einen widerstand von ca. 18kOhm Sigi |
||
Elliot166
Neuling |
#7 erstellt: 20. Mrz 2005, 20:05 | |
Hallo erst mal Danke für die Tipps. Werde es morgen direkt mal ausprobieren.Ich hoffe es klappt. Den Tip mit der Uhrzeit kann ich leider erst über Ostern ausprobieren hoffe ich kriege es schon vorher hin. Schönen Dank nochmal |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 21. Mrz 2005, 03:27 | |
Würde zur ersten groben Einstellung einen Analogreceiver verwenden. Da sieht man sofort, wenn das Bild sich verbessert/verschlechtert. oder einfach mal in folgendem Forum suchen: http://www.dvbboard.de/ |
||
Elliot166
Neuling |
#9 erstellt: 22. Mrz 2005, 21:32 | |
Es hat geklappt Die Halterung ist wohl auch schief musste die Schüssel auf 25 Grad stellen.Egal jetzt sind 185 Programme mein.Meine Frau hat schon die Fernbedienung versteckt |
||
technicsteufel
Inventar |
#10 erstellt: 22. Mrz 2005, 21:34 | |
Habbich doch gleich jesaacht! Nur 185 Programme? Da würde ich mir aber schnell noch ein LNB für Eutersatt zulegen. (und ne zweite Fernbedienung) |
||
It_s_a_Sony
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Mrz 2005, 22:08 | |
185 sender ist auch für astra zu wenig. ich komm mit astra und eutelsat zusammen auf knapp 1600 sender, etwa 500 davon astra |
||
Sigi34
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 25. Mrz 2005, 15:17 | |
Bin auch ein Stück weiter gekommen. LNB war wohl nicht defekt. Ein Analog Receiver war die Lösung. Dann geht es auch digital. Aber... Bekomme nur eine Signalstärke von 85% und Qualität max. 35%. Dann bekomm ich nicht alle programmierten Sender z.B. ARD ja und ZGF nein. Dachte vielleicht daß es nicht Astra ist, weil ich nicht weiß auf welchem Satellit der Analoge gelaufen ist. Die Softwareaktualisierung bleibt auch beim Suchen nach dem Header stehen. Hat noch jemand einen Tip? Gruß sigi |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 25. Mrz 2005, 15:39 | |
Signalstärke ist i. O. aber die Qualität sollte bei ca. 95% sein. Peilst du evtl. Hotbird statt Astra an? |
||
Sigi34
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 25. Mrz 2005, 16:57 | |
das denke ich eigentlich, finde aber nichts anderes |
||
technicsteufel
Inventar |
#15 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:35 | |
Welcher Satelit angepeilt wird sollte wohl im Setup angezeigt werden. Wie sieht es denn aus mit freier Sicht? Ist die Schüssel für analog auch groß genug? Ist der LNB auch richtig eingebaut? |
||
Sigi34
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 25. Mrz 2005, 17:46 | |
Es wird immer wieder Astra angezeigt. Jetzt regnet es, und die Qualität ist auf 20 gesunken. Die Sicht ist frei, ich verwende von Skymaster einen DX 23, also digital. Habe den analogen nur zum besseren suchen verwendet. Das LNB habe ich auch versucht zu justieren, auch keine Besserung. |
||
Sigi34
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 25. Mrz 2005, 18:06 | |
Nachtrag: habe 60er Schüssel mit 20m digataltaugl. Kabel und Fensterdurchführung. Habe jetzt zum Test 5m Kabel und Fensterdurchführung eliminiert. Dadurch steigt die Qualität von 20 auf 45 und die Signalstärke auf 91 bei Regen. Die Softwareaktualisierung scheint aber immer noch nicht zu gehen. Es steht downloading software Header... und steht.. wie lange warten? |
||
zig
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 25. Mrz 2005, 19:44 | |
Höchstwahrscheinlich musst, die Software von PC und RS 232-Schnittstelle (null Modem Kabel) beim Receiver machen. ( Es gibt keine Software für Skymaster über Astra .) http://www.skymaster.de/ |
||
Sigi34
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 26. Mrz 2005, 20:13 | |
ja, habe die Software von der Website runtergeladen. Wenn ich es recht verstehe, muß der TV dabei auch angeschlossen sein. das ist ein Problem wegen der Entfernung. Vielleicht hab ich auch schlechtes Kabel und Fensterdurchführung erwischt. werde einen Verstärker nachrüsten. Es bleibt aber dabei, daß z.B. ZDF und RTL nicht kommen. Bei ARD werden in der Programmliste auch keine Sparten angezeigt. Das hat wohl aber nichts mit der Software zu tun? Ich muß wohl, wenn der Verstärker da ist, die Sender neu suchen lassen. Dann müsste es doch eigentlich gehen. Sigi |
||
technicsteufel
Inventar |
#20 erstellt: 26. Mrz 2005, 21:35 | |
Na das finde ich aber seltsam. Ich habe gerade mit meinem DX-24 die Software aktualisiert. Und ich habe zur Zeit nur Astra. Seltsam das!? |
||
Sigi34
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 27. Mrz 2005, 07:55 | |
Find ich auch. Hab es gerade versucht, steht: downloading software header keine Fortschrittsanzeige, nichts, bleibt stundenlang so. |
||
technicsteufel
Inventar |
#22 erstellt: 27. Mrz 2005, 09:34 | |
Bei mir hat er 1.650.000 Mengen an Daten rutergeloadet. Werden wohl Bit´s oder 1,6 GB gewesen sein. Hat gut 20min gedauert und der Fortschritt lief kontinuierlich weiter. |
||
Sigi34
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 27. Mrz 2005, 09:59 | |
also muß ein Fortschrittsbalkne da sein? WaS ist mit der Senderstärke-LED, muß sie leuchten. Sie flackerte am anfang und ließ daNN NACH; GLAUB ABER DA? ER NIX GEMACHT HAT. Muß noch woanders der Wurm drin sein. Hab auch die Sender neu suchen lassen. ZDF und RTL z.B. kommen immer noch nicht, aber RTL austria, vox austria.... Kann das noch an einer Einstellung liegen? |
||
technicsteufel
Inventar |
#24 erstellt: 27. Mrz 2005, 18:17 | |
Also der Fortschrittsbalken war bei mir ständig sichtbar. Über das Menue bin ich halt in die Software Installation reingekommen. Dann hat er mir die Daten wie Transponder usw. angezeigt. Dann habe ich bestätigt und der Bildschirm war aus. Der Receiver hat sich kurz abgeschaltet und dann im Downloadmodus wieder eingaschaltet. Nach Beendigung des Downloads hat er sich wieder ausgeschaltet und ist im TVmodus wieder angesprungen. Kann natürlich bei deinem Receiver anders sein. Rolf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
digitale Sat Schüssel Blackbull14 am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 6 Beiträge |
digitale Sat-Receiver + Schüssel sisqonrw am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 6 Beiträge |
Digitale Sat Schüssel + LCD christianruby am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 2 Beiträge |
Welche Digitale Schüssel und LNB? curse01 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 8 Beiträge |
Digitale Satanlage sven_tv am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 8 Beiträge |
Digitale Bildfehler! nmh am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 2 Beiträge |
Digital Receiver oder nur digitale Schüssel benötigt? Marco360 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 2 Beiträge |
digitale Probleme Normen am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 10 Beiträge |
Digitale Satanlage manu1 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 3 Beiträge |
Digitale Sat - Probleme Sat-Meister am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744