HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Digitale Satanlage | |
|
Digitale Satanlage+A -A |
||
Autor |
| |
manu1
Neuling |
#1 erstellt: 15. Feb 2006, 16:10 | |
Hi! Ich möchte mir eine Digitale Satanlage kaufen. Dazu habe ich einige Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir diese beantworten! Ich hätte eine Gesamtlänge von ca. 25 m zwischen Schüssel und Reciver. Ist das zu weit? Kann man das Kabel einfach vom LNB zur Dose ziehen und den Reciver dann an die Dose anstöpseln? Funktioniert dabei der zweite Ausgang an der Dose für die Antenne der Stereoanlage auch noch oder nicht mehr? |
||
elninjo28
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Feb 2006, 21:09 | |
Hi Manu, 25 m sind kein Thema, achte aber auf gutes Satkabel (sollte man immer). Man kann das Kabel einfach vom LNB zum Receiver ziehen, auch kein Thema wenn du nur 1-4 Receiver möchtest. Dann brauchst du entsprechend einen 1-4 fach LNB von dem au dann die entsprechende Anzahl Kabel abgehen. Eigentlich brauchste noch nicht mal eine Dose dazwischen. Der Radiopümpel funktioniert allerdings nicht mehr. Du kannst aber meistens den Receiver auch an die Anlage anpümpeln und hast dann digitalen Radioempfang-obergeil! Elninjo |
||
KuNiRider
Inventar |
#3 erstellt: 16. Feb 2006, 10:25 | |
25m sind wie beretis gesagt keine Problem. Wenn du unten aus der Dose mehr als Sat-ZF rausholen willst, musst du das auch oben in's Kabel reinstopfen! Sprich, wenn du UKW-Empfang haben willst benötigst du eine UKW Antenne die du dann mit einer Weiche in dein Kabel einspeist oder wenn du einen Multischalter benützt kommt die auf den terrestrischen Eingang. Je nach Empfangslage und Multiswitch kann auch ein kleiner Mehrbereichsverstärker sinnvoll sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitale Satanlage Möhp am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 2 Beiträge |
Digitale Satanlage sven_tv am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 8 Beiträge |
Digitale Satanlage Bild da aber kein Ton Clown7 am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 7 Beiträge |
Digitale-Satelliten-Dose /////ALPINE am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 2 Beiträge |
Digitale Satanlage (3 Teilnehmer) Tector am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung digitale Satanlage revi3678 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 6 Beiträge |
Dosenfrage Multischalter->Dose->Kabel->Dose->Receiver davidcl0nel am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 5 Beiträge |
Sat-Dose kaufen Pohnsa am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 5 Beiträge |
Sat-Dose an Sat-Dose anschließbar? gdogg2003 am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 5 Beiträge |
Digitale Satanlage aufbauen, 6 Teiln. Holger23 am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800