Technisat Reciever empfängt kein Privaten Sender mehr

+A -A
Autor
Beitrag
Herrn_Ja
Neuling
#1 erstellt: 22. Aug 2015, 11:09
Guten Tag , ich habe folgendes Problem das der TechniSat TechniStar S1 HDTV-Digitaler Satelliten-Receiver kein Privaten Sender mehr empfängt .Ausnahme ist Pro7Max Austria oder rtl2 ch.Im Winter gehen alle Sender beim TechniSat Reciever im Sommer halt nur die HD Programme der Offentlich Rechtlichen. Der Pegel ist bei 90 rum , die Qualität ist so niedrig das sie mir nicht angezeigt wird .



Mein Samsungfernsehn HU8590 Serie 8 mit One Connect Box emfängt dagegen alles problemlos


Digitaler Fernsehempfang (DVB)

2x DVB-T/C/S2
Analoger Tuner

Ja
Common Interface Typ

CI+ (1.3)
Unicable/SatCR

Ja
HbbTV

Ja
Astra 19.2 Kanal Vorsortierung (LCN)

Ja


[Beitrag von Herrn_Ja am 22. Aug 2015, 12:33 bearbeitet]
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 22. Aug 2015, 11:21

Herrn_Ja (Beitrag #1) schrieb:
[...] der TechniSat TechniStar S1 HDTV-Digitaler Satelliten-Receiver kein Privaten Sender mehr empfängt .Ausnahme ist Dmax Austria oder rtl2 ch.

Diese Programme gehören zu einem anderen Signalviertel als die meisten SD-Programme, wozu aber auch DMAX in der deutschen SD-Version und u.a. auch Nickelodeon (D) zählt. Sind die zu empfangen?

[Edit / letztlich nicht mehr entscheidender Fehler meinerseits: RTL2 CH gehört wie (Korrektur TE) Pro7 Maxx AUT zu low-horitzontal.]


Mein Samsungfernsehn HU8590 Serie 8 mit One Connect Box emfängt dagegen alles problemlos

Zeigt der TechniSat dasselbe Verhalten auch am sonst vom Samsung-TV genutzten Anschluss?

Insbesondere dann, wenn das nicht so sein sollte, der TechniSat also nur an einem bestimmten Anlagenanschluss Ausfälle zeigt: Wie ist die Satanlage aufgebaut?


[Beitrag von raceroad am 22. Aug 2015, 13:23 bearbeitet]
Herrn_Ja
Neuling
#3 erstellt: 22. Aug 2015, 11:35
D max (D) und Nickelodeon (D) empfange ich nicht (keine Singnal oder zu schwaches ).


Zeigt der TechniSat dasselbe Verhalten auch am sonst vom Samsung-TV genutzten Anschluss?


Ja , habe mehrere TechniSat Receiver und alle haben das selbe fehler Bild an allen 3 Anschlüßen . Aufbau der Anlage beschreibe ich die kommenenden Tage da Satschüssel mit Nachbarn zusammen genutzt wird (Haushälfte) muss mich da erst schlau machen und gegebenfalls auf das Dach klettern . Die TechniSat Receiver funktionierten bis vor 1 Jahr aber alle noch einwand frei


[Beitrag von Herrn_Ja am 22. Aug 2015, 11:37 bearbeitet]
Herrn_Ja
Neuling
#4 erstellt: 22. Aug 2015, 12:31
Kleiner nachtrag Dmax Austria meinte ich garnicht es war Pro7 max Austria was ich noch empfangen konnte.


[Beitrag von Herrn_Ja am 22. Aug 2015, 12:33 bearbeitet]
raceroad
Inventar
#5 erstellt: 22. Aug 2015, 12:37

Herrn_Ja (Beitrag #3) schrieb:
D max (D) und Nickelodeon (D) empfange ich nicht (keine Singnal oder zu schwaches ).

Also beschränkt sich der Empfangsproblem nicht nur auf des Fehlen der Signalebene (Signalviertel) horizontal-high.


Ja , habe mehrere TechniSat Receiver und alle haben das selbe fehler Bild an allen 3 Anschlüßen .

TechniSat-Receiver reagieren erfahrungsgemäß oft empfindlicher als andere Fabrikate auf einen bestimmten LNB-Fehler. Zu diesem Fehler, einer abweichenden Oszillatorfrequenz, würde passen, wenn die besagten Programme entweder gar nicht oder ungestört mit dann guten Signalwerten zu empfangen sind bzw. waren. Hat sich das in der Vergangenheit so dargestellt?

Probiere einmal aus: In den Antenneneinstellungen eines TechniSat "LNB-Typ" auf "Benutzer LNB" und für "LOF high" einen leicht vom Standard 10600 MHz abweichenden Wert einstellen, z.B. 10595 MHz bzw. 10605 MHz. Falls das hilft, dann wegen des Fehlens von Pro 7 (deutsche SD-Version) vmtl. mit dem niedrigeren Wert.
Herrn_Ja
Neuling
#6 erstellt: 22. Aug 2015, 12:49
He he 100 Punkte tausendfach dankeschön , es gehen wieder alle Sender habe bei Lof 10595 eingegeben . Aber wo genau besteht oder bestand dann jetzt mein problem .
raceroad
Inventar
#7 erstellt: 22. Aug 2015, 13:02

Herrn_Ja (Beitrag #6) schrieb:
Aber wo genau besteht oder bestand dann jetzt mein problem .

Ursächlich liegt das nicht direkt am Receiver, sondern am LNB:

raceroad schrieb:
Die Frequenz der Satellitensignale ist zu hoch für eine Übertragung per Koaxkabel, daher wird im LNB umgesetzt:

Kabelübertragungsfrequenz = Sat-ZF = Sendefrequenz des Satelliten - LOF_Ist, LOF = local oscillator frequency

Die Transponder- bzw. Senderlisten des Receivers arbeiten mit den Originalfrequenzen. Berechnung der Abstimmfrequenz des Tuners auf Basis der im Konfigurationsmenü des Receivers hinterlegten LOF des LNBs:

Tunerfrequenz = Sendefrequenz des Satelliten - LOF_Soll

Weicht die reale Oszillatorfrequenz LOF_Ist vom Sollwert LOF_Soll ab, liegt ein LOF-Problem vor. Das kann dazu führen, dass der Tuner den Transponder nicht mehr innerhalb des AFC-Fangbereichs findet > kein Empfang.




Herrn_Ja (Beitrag #6) schrieb:
[...] es gehen wieder alle Sender habe bei Lof 10595 eingegeben .

Wenn man das LNB nicht tauschen möchte oder das gar nicht so leicht (Zugänglichkeit) vermag, lässt sich das Entgegenwirken über an den LNB-Fehler angepasste Receivereinstellungen noch optimieren:

raceroad schrieb:
Wenn Du es ganz genau machen willst, verändere LOF high immer nur um 1 MHz, teste aus, bei welchem minimalen und bei welchem maximalen Wert ZDF SD gerade noch empfangen wird und bilde anschließend aus den beiden Werten den Mittelwert. Diesen so bestimmten Wert würde ich dann als Eistellung für LOF high wählen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plötzlich keine privaten Sender mehr
Saege0202 am 03.04.2019  –  Letzte Antwort am 05.04.2019  –  4 Beiträge
Plötzlich keine privaten Sender mehr
Dinslakenerin84 am 01.07.2022  –  Letzte Antwort am 03.07.2022  –  8 Beiträge
keine privaten sender
Bl4cKr4iN am 26.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  8 Beiträge
Receiver empfängt keine Sender horizontal
doebelner am 11.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  15 Beiträge
keine privaten digital sender mehr!
d_hu am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  6 Beiträge
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus empfängt schlecht
Neuling001 am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  3 Beiträge
LG 55LA6208-ZA empfängt keine privaten sender in hd
merlinmeppen am 15.05.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  2 Beiträge
Sky Receiver empfängt kein Signal
draka am 18.10.2013  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  15 Beiträge
Kein Empfang der Privaten Sender über HD+
merra am 21.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.09.2018  –  4 Beiträge
Technisat HD8+ empfängt nur HD Programme
stonehedge am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.179

Hersteller in diesem Thread Widget schließen