HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Schlechte Bildqualität bei HD-Sendern | |
|
Schlechte Bildqualität bei HD-Sendern+A -A |
||
Autor |
| |
Arbeitstier2007
Neuling |
#1 erstellt: 21. Sep 2015, 17:19 | |
Hallo Community, ich habe ein ziemlich nerviges Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß, daher würde ich den ein oder anderen Ratschlag von euch sehr zu schätzen wissen. Und zwar habe ich mir vor kurzem einen neuen Fernseher (Samsung UE40JU7090) sowie einen neuen Sat-Receiver (TechniSat Digit Isio S2) und eine HD+ Karte gekauft. Ich habe das Problem das das Bild auf allen HD-Sendern ziemlich unscharf und so gar nicht High Definition-like ist, während das Bild von Blu-Rays gestochen scharf ist. Das Bild ist zwar besser als bei den SD-Pendants, aber dennoch wirkt es als würde es ein bisschen "an Auflösung fehlen". Das Problem habe ich bei allen Sendern, auch bei neuesten Filmen und Serien wie z.B. Lone Survivor oder Fast & Furious 6. Einzige Ausnahme ist die Serie Modern Family auf RTL Nitro: bei der Serie ist das Bild kurioserweise immer viel schärfer, wenn auch nicht ganz auf Blu Ray-Niveau. Ich habe ein paar Bilder angehängt in der Hoffnung das man es ein bisschen erkennen kann. Ist das Bild generell bei den HD-Sendern bei SAT-Empfang so mieß? Da ich das erste mal HD-Sender schaue habe ich leider keine Erfahrungswerte und muss leider mal so dumm fragen. Nachdem ich über unterschiedlichste Einstellungen am TV und Receiver kein besseres Bild hinbekam habe ich noch folgendes probiert: - HDMI-Kabel getauscht: Keine Verbesserung - Statt den Sat-Receiver den int. Receiver des Fernsehers getestet: Keine Verbesserung - Nachdem bei Blurays und der PS4 das Bild spitze ist und ich somit meine zusammengekaufte Hardware als Fehlerquellen eigentlich ausschließen konnte (denke ich zumindest?) war mal ein Techniker aus einem örtlichen Elektronikgeschäft bei uns um die Schüssel etc. zu prüfen: Signalstärke wäre okay und an der Sat-Schüssel könnte es ansonsten nicht liegen. Er meinte dann noch das ich viel zu nah am Fernseher dran sitzen würde, wobei ich 1,7 Meter für HD-Inhalte bei 40 Zoll okay finde. Bei BRs und PS4 wäre mir das Bild weiter weg fast schon zu klein. Habt ihr eine Idee woran es noch liegen könnte? Oder hat der Techniker recht und ich sitze einfach zu nah dran? Mir ist bewusst das die HD-Sendern nicht in echtem 1080p sondern nur 1080i oder 720p senden. Ist es daher vielleicht einfach so das HD-Fernsehen in Bezug auf Bildqualität nicht besser ist als das was ich momentan sehe? Im Voraus vielen Dank. MfG Daniel |
||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 21. Sep 2015, 19:00 | |
Dann dürfte mit dem Satempfang alles ok sein und mit deinem Samsung ebenfalls. Deine Fotos zeigen allerdings etwas milchige Bilder .... Hast du denn mal mit den Bild - Einstellungen des Samsung experimentiert? Kontrast, Schärfe, Helligkeit, Farbe, ect... Oder gehst du mal in eine Saturn oder Mediamarkt - Filiale. Dort gibt es auch Studios, in denen eine Beleuchtung wie in einem heimischen Wohnzimmer herrscht und vergleichst dort die Bildqualität via Satempfang von anderen Flachmännern mit deinem Samsung. Fakt ist auch beim HDTV-Bild, dass das Quell-Material eines Senders und die Bitrate über die Bildqualität entscheidet. Das gilt auch für gekaufte BL. Beim Film "Der Pate" ist der Unterschied zwischen der BL Version und der DVD sehr gering. Bei einigen J. Bond Filmen ebenfalls. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechte Signalqualität bei HD-Sendern paschty93 am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 12 Beiträge |
Schlechte Bildqualität mit Full HD bei Fotos labour34 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 12 Beiträge |
Samsung TV - schlechte Bildqualität - Bildstocken bei Pro7Sat1 JannikMaeder am 09.06.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2018 – 2 Beiträge |
Schlechte Bildqualität ZDF Kammeffekt Sebalexx am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 3 Beiträge |
WM im ZDF: Schlechte Bildqualität JohnBowers am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 30 Beiträge |
niedrige Signalstärke bei HD+ Sendern -Dokufan- am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 31 Beiträge |
schlechte Signalstärke/verzerrtes Bild smarty005 am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 16 Beiträge |
Schlechte Signalinformationen Bitgehlerrate bei etc. ghettobach am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 8 Beiträge |
Klötzchenbildung bei HD-Sendern Kotti88 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 11 Beiträge |
Klötzchenbildung bei HD-Sendern Sonata_27 am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.799