HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT - Im DG Meldung "Kein Signal" obwohl... | |
|
SAT - Im DG Meldung "Kein Signal" obwohl im EG okay+A -A |
||
Autor |
| |
XYZ1
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2017, |
Hallo, wir haben vor einigen Monaten ein Haus erworben auf welchem sich folgende Satellitenanlage befindet: - Schüssel: “Kathrein Offset-Parabolantenne CAS 09 für ein oder zwei Speisesysteme“ (bzw. CAS 09, CAS 90 oder CAS 90/R (laut Anleitung)) - LNB: “Kathrein Universal-Speisesystem mit 1 Ausgang UAS 177“ (laut Anleitung) Folgendes Problem: Vom LNB gehen 2 Koaxialkabel in den Dachstuhl weg, welche hinter der Wand in den Raum (Dachgeschoss) geführt werden. Von diesen 2 Koaxialkabeln bleibt eines im Dachgeschoss und das andere führt per Leerrohr in das Erdgeschoss. Im Erdgeschoss funktioniert der SAT Empfang (Astra) einwandfrei. Schließe ich allerdings das Fernsehgerät und den SAT Receiver vom Erdgeschoss an dem im Dachgeschoss vorhandenen Koaxialkabel mit F-Stecker an, erhalte ich die Meldung “Kein Signal“ obwohl diese Kombination aus Fernsehgerät und SAT Receiver im Erdgeschoss einwandfrei funktioniert. Testweise habe ich auch bereits eine SAT taugliche TV Karte an einem PC probiert, welche ebenfalls die Meldung “Kein Signal“ ausgegeben hat. Der Vorbesitzer welcher diese Satellitenanlage vor ca. 10 Jahren montiert hat, hatte den Anschluss lediglich im Erdgeschoss aber nie im Dachgeschoss in Betrieb. Laut ihm gehen beide Koaxialkabel direkt vom LNB weg, es bedindet sich kein Verteiler (Multischalter) hinter der Wand. Den F-Stecker im Dachgeschoss hatte ich bereits geprüft bzw. selbst montiert. Um das Problem einzugrenzen, würde ich nun folgendermaßen vorgehen: - Koaxialkabel 1 und 2 (ggf. defekt) direkt am LNB testweise tauschen - Koaxialkabel 2 (ggf. defekt) durch neues ersetzten (testweise direkt durch Dachfenster legen) Was mich allerdings wundert ist, dass die Bezeichnung des LNBs laut Anleitung folgendermaßen lautet: “Kathrein Universal-Speisesystem mit 1 Ausgang UAS 177“ Warum “1 Ausgang“? Warum gehen dann trotzdem 2 Koaxialkabel vom LNB weg: ![]() Sprich besteht mit diesem LNB überhaupt die Möglichkeit 2 SAT Receiver zu betreiben? Danke und viele Grüße |
||
Bollze
Inventar |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2017, |
Das UAS 177 ist ein Single LNB. Es kann nur ein Receiver angeschlossen werden. Wahrscheinlich endet das zweite Kabel blind im LNB-Kasten. Ich würde mal das LNB öffen und schauen, welches LNB drin verbaut ist. Falls es tatsächlich ein UAS 177 Single LNB ist, so ist dieses durch ein Twin oder Quad von Kathrein zu ersetzen, für mehr Anschlüsse. UAS 572 = Twin-LNB, bis 2 Receiver, UAS 585 = Quad-LNB, es sind bis zu vier Receiver anschliessbar. Alternativ kann auch einen Adapter für handelsübliche LNBs setzen. Sowas hier : ![]() Dazu noch ein LNB (bis zu 4 Anschlüsse) ![]() Bollze [Beitrag von Bollze am 20. Okt 2017, 17:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT Anlage im EG derwanner am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 2 Beiträge |
Kein Empfang zur EM, obwohl Anlage okay ;-( schnauzbart am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 7 Beiträge |
Kein Signal bei optischem LNB Peter_Wind am 06.05.2016 – Letzte Antwort am 10.05.2016 – 9 Beiträge |
Sat Receiver - Kein Signal Marcys am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 4 Beiträge |
Hilfe...kein Signal mehr Swankk am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 7 Beiträge |
Kein Sat Signal sebboo am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 4 Beiträge |
Sat-Receiver "Kein Signal" olli190175 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 11 Beiträge |
Sat Anschluss gewechselt, kein Signal Regenbogen1905 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 10 Beiträge |
OLED55C26LD immer wieder kein SAT Signal slyght am 12.02.2023 – Letzte Antwort am 22.02.2023 – 34 Beiträge |
Kein Sat-Signal am Fernseher NTeatime am 17.08.2021 – Letzte Antwort am 17.08.2021 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280