HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SVHS-Videorecorder an RGB Sat-Receiver | |
|
SVHS-Videorecorder an RGB Sat-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Erol
Neuling |
#1 erstellt: 18. Okt 2003, 15:09 | |
Hallo ihr lieben Anschlußspezialisten Hab Eure Beiträge aufmerksam gelesen ,aber nicht ganz verstanden... naja egal.... meine Frage ist folgende : Ich habe einen Sat-Digital-Reciever,der leider nicht auf SVHS im Menü einstellbar ist.Er ist auf RGB eingestellt. Nun brauche ich aber glaub ich ein SVHS-Signal für meinen SVHS-Videorecorder,um in SVHS Qualität aufnehmen zu können,oder ? Geht dann das mit dem von euch beschriebenen Scart- zu -SVHS Adapter,obwohl der Adapter keine Normwandlung macht ? Würde mich über Eure Antwort freuen ! |
||
bart_simpson
Inventar |
#2 erstellt: 18. Okt 2003, 16:09 | |
Tach Erol Wenn der Sat Receiver einen Scart- und der Videorecorder einen Scart Anschluss hat dann kannst du die beiden mit einem normalen Scart Kabel verbinden |
||
|
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 19. Okt 2003, 12:46 | |
Hi, die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, ist, ein AV-Receiver dazwischen, der RGB auf S-Video umsetzt. Ich glaube, es gibt solche Geräte, ich habe die Kapitel diesbezüglich immer überlesen, weil ich das nicht brauche. Die einfachere Möglichkeit ist natürlich das Video-Signal (meist der gelbe Cinch-Anschluß) zu verwenden bzw. mit Scart, da ist es ja auch dabei, die Qualität ist damit zwar nicht 100%ig, aber alles andere ist aufwändig (also das was auch Bart_Simpson vorgeschlagen hat) Mir ist kein einfacher Scart-Adapter bekannt, der eine Wandlung durchführt. Er bräuchte zumindest eine Stromversorgung, und das hat keiner. Was man auch noch klären müßte: nimmt der Videorecorder überhaupt ein extern angeschlossenes S-Video-Signal als S-VHS auf, oder nur wenn er es über seinen eigenen Tuner bekommt? |
||
Erol
Neuling |
#4 erstellt: 20. Okt 2003, 22:29 | |
Danke für Eure Antworten Joe_Brösel und bart_simpson. Nun natürlich weiß ich das ich meinen Digital-Sat-Receiver und meinen SVHS-Videorecorder über Scart verbinden kann. Allerdings weiß ich nicht ob das RGB Signal des SAT-Receivers im Videorecorder als SVHS aufgenommen wird. Das steht leider auch nicht genau in meiner Anleitung des Videorecotders. Ich dachte ich muß dem Videorecorder ein SVHS Signal vom SAT-Receiver senden damit er in SVHS aufnehmen kann. Naja ich werde nochmal genauer die Anleitung studieren. Vielen dank nochmals ! Gruß Erol |
||
martinwag
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Okt 2003, 17:00 | |
Normalerweise nicht, ist ihm egal was er reinbekommt. Der kann auch vom Tuner in SVHS aufzeichnen. Im Zweifelsfall einfach ausprobieren, wenns Bild gut ist ists SVHS, wenns schlechter ist nur VHS. Wenns garkein Unterschied ist hast du dein Geld zum Fenster rausgeschmissen :-) |
||
nullchecker
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 27. Okt 2003, 17:35 | |
es gibt natuerlich schon entsprechende RGB-->S-Video-Wandler (z.B. bei www.normwandler.de), doch dann taete sich mir die Frage stellen, ob's nicht ein neuer Sat-Receiver sein koennte oder ein anderes Aufnahmeverfahren ... Wenn der VCR nicht selbst wandelt (waere mir keiner bekannt), dann wird nur der kleinste gemeinsame Nenner (eben FBAS) zum Tragen kommen. Taete mir heute im "digitalen Zeitalter" eigentlich eh keinen analogen VCR mehr kaufen ... NC |
||
Alter_Schädel
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Okt 2003, 18:18 | |
hi @Erol Hab mal gestöbert, und das hier gefunden: Nickles.de - Stories: Verkabeln ohne Limits - PC an alle http://www.nickles.de/c/s/38-0004-206-4.htm mfg nobby |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Analoger SAT-Receiver mit RGB? th1nk1ng am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 2 Beiträge |
HDD Receiver als Videorecorder nutzbar? xmen60 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 6 Beiträge |
Videorecorder an SAT und D-Box allesverkaufe am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 7 Beiträge |
Sat Receiver und Aufnehmen? Tronje am 21.06.2003 – Letzte Antwort am 21.06.2003 – 3 Beiträge |
VHS Videorecorder: Weiße Schattenbildungen nach Aufnahme heidschnucke am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 4 Beiträge |
videorecorder problem geker am 11.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 3 Beiträge |
Videorecorder Problem electronicjudas am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 08.10.2003 – 5 Beiträge |
Panasonic Videorecorder Powidl am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 5 Beiträge |
Digitalen Sat Receiver an Computer quaze am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 7 Beiträge |
Kein Zeitsignal mehr über anlg. SAT-Receiver mrgreen68 am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.865