HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Twin Sat Receiver oder 2xSat? | |
|
Twin Sat Receiver oder 2xSat?+A -A |
||
Autor |
| |
Helge4711
Stammgast |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2005, |
...Leute helft mir mal, ich bin vollkommen unschlüssig: Folgende Konstellation: Wohnzimmer 2xSat-Anschluss per Receiver Arbeitszimer: 1xSat-Anschluss am PC (Sat-TV-Karte) Nun stellt sich die Frage, ob ich für das Wohnzimmer 2 separate Digitalreciever kaufen soll oder besser einen Twin-Receiver (z.B. Radix 9000 Twin). Ich hätte gerne den Grundig 2410 (da YUV über Scart), 2 davon kosten genauso viel wie der Radix Twin. Der 2.Receiver soll an den Videorecorder (später evtl. DVD-Recorder). Wenn man 2 gleiche Receiver hat, dann reagieren die doch beide gleichzeitig auf die Fernbedienung, oder? Oder kann man da irgendwas einstellen? Was würdet Ihr empfehlen? Am PC soll dann per Sat-Karte (von Technisat) digital aufgezeichnet werden. Oder erstmal einen digitalen Sat (z.B. der Grundig) und einen ollen Analog-Receiver für den Videorecorder nehmen, und diesen dann später mit einem HDMI-Sat-Receiver austauschen? |
||
joeben
Inventar |
19:51
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2005, |
Hallo, ich würde wohl zu einem PVR greifen, wenn man einmal rangeschmeckt hat will man nie wieder was anderes. Ich bin ein Verfechter der PVR´s, Festplatte sollte im Sat Receiver stecken. Wenn es dir wirklich zu teuer ist, dann würde ich wohl anfangs die letzte Variante nehmen, nen Grundig für den TV und die alte Möhre an den VCR. Statt auf nen DVD-Recorder würde ich aber lieber für nen PVR sparen. Das kann dir jeder hier bestätigen, der Komfort steigt gewaltig. Denn zum archivieren hast ja die Skystar im PC. Gruß Jörg |
||
|
||
Helge4711
Stammgast |
00:15
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2005, |
...ich möchte aber kein PVR, da: -VHS-Recorder ausreicht -für digitale Aufzeichungen PC da ist Jetzt schwanke ich quasi zwischen dem -Grundig DSR2410 -Topfield 4000 FE beide mit Scart->YUV-Ausgang, ich kann mich nur nicht entscheiden, was ist denn eigentlich mit dem neuen Grundig: Grundig DRS/GSS 100 CI? Kennt den jemand? ![]() |
||
joeben
Inventar |
07:35
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2005, |
Hallo, die aktuellen Topfield, bis auf den 5500, haben Probleme ein ordentliches YUV Bild auszugeben. Keine Ahnung ob das auch auf den 4000FE zutrifft, ist aber anzunehmen. Der 4000FE hat übrigens nur einen Scart-Anschluß. Gruß Jörg |
||
Helge4711
Stammgast |
12:56
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2005, |
...also dann doch lieber den Grundig? Da hat scheinbar niemand Erfahrung mit dem YUV-Ausgang... Was bringen mir denn 2xScart-Anschlüsse? Für TV+Video brauche ich ja eh einen eigenen Receiver... |
||
joeben
Inventar |
13:05
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2005, |
War eher als Hinweis gedacht, falls Du mal nen DVD-Player oder was anderes durchschleifen willst. Gruß Jörg |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
18:01
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2005, |
Twin Receiver ist natürlich cooler, weil du hast auch Bild in Bild, ein Gerät (=Stromverbraucher) weniger und eine Fernbedienung weniger. Falls du dich für die Variante mit 2xSat entscheidest würde ich dir zu einem Billiggerät (Aldi?) raten, denn VHS Aufnahmen sind sowieso lausig. Ein teureres Gerät wäre nur Perlen vor die Säue. Übrigens: einen single Satreceiver (bspw. Kathrein UFD 550) bekommst du bei ebay auch schon ca. zum Preis, was 2 Satreceiver kosten. |
||
Helge4711
Stammgast |
19:08
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2005, |
...habe mir jetzt den Grundig 3410 bestellt und werde dann später mal überlegen, welchen 2. Receiver ich für den VHS-Rekorder nehme... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
digi sat-receiver twin ? ameise999 am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 15 Beiträge |
comag twin sat receiver eguana am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 2 Beiträge |
Twin Sat = gleiche Sat Receiver 7Sleven am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 30.04.2019 – 5 Beiträge |
Twin -Sat Receiver Airliner am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 2 Beiträge |
Twin-Sat-Receiver msdd am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 9 Beiträge |
SAT Twin Receiver Jobanjoo am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 3 Beiträge |
TWIN-Sat -Receiver gesucht djdiver am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 2 Beiträge |
Aufnahme mit Twin Sat Receiver Airliner am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 10 Beiträge |
Twin-Sat-Receiver ohne Festplatte? Duckshark am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 11 Beiträge |
Twin-Receiver dongo am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.913