HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » digi sat-receiver twin ? | |
|
digi sat-receiver twin ?+A -A |
||
Autor |
| |
ameise999
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Okt 2004, 12:10 | |
hallo, benötige eure hilfe. möchte von kabel auf sat umsteigen. allerdings weiss ich nicht auf welchen twinreceiver (mit hdd, oder nachträglich einbaubar) ich mich konzentrieren soll. die handhabung sollte auch für einen laien einfach sein. bei der vielzahl der geräte, blicke ich einfach nicht mehr durch. hoffe auf eure kompetenten vorschläge gruss ameise999 |
||
joeben
Inventar |
#2 erstellt: 25. Okt 2004, 12:30 | |
Hallo, jetzt wohl schon zum 10. mal in dieser Woche, ich empfehle meinen. Topfield 4000PVR gibt es Festplatten ready oder gleich mit Platte. Ein echtes Plug´n´Play Gerät. Man braucht kein Fachwissen und keine Vorkenntnisse. Man verbaut handelsübliche Festplatten bis 300GB. Umfangreichere Ausstattung findet man beim Nachfolger, kostet aber dopelt soviel. Informationen dazu. http://www.satzentrale.de/topfield/topfield.shtml Leider ist die grosse deutsche Community im Moment offline. http://board.topfield.de/ Gruß Jörg |
||
|
||
uepps
Inventar |
#3 erstellt: 25. Okt 2004, 15:00 | |
Da kann ich mioch nur anschließen. Wenn ein Twin mit Platte dann nur einen Topfield. |
||
mikelue
Inventar |
#4 erstellt: 25. Okt 2004, 15:04 | |
Da kann ich mich nur anschließen. Tolles Preis/Leistungsverhältnis und ein geniales Topfield-Forum hat der 4000er Grüße mike |
||
ameise999
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Okt 2004, 17:48 | |
hallo, danke an alle. werde mich dann mal nach dem topf 4000 umsehen. dei 5er serie ist mir zu teuer. gruss ameise999 |
||
uepps
Inventar |
#6 erstellt: 26. Okt 2004, 06:24 | |
Das ist eine Sehr Gute Entscheidung. Habe auch den 4000 und eigentlich reicht der auch. Ist halt nut etwas umständlicher gegenüber der 5000'der Serie wenn man die Aufnahmen von Platte auf den Rechner übertragen will. Muß man halt die Platte ausbauen und in den Rechner einbauen. Wenn du willst schicke ich dir dazu eine super Kurzanleitung. |
||
ameise999
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Okt 2004, 07:03 | |
hallo uepps, nehme dein angebot dankend an bitte an ameise999@freenet.de wie muss die platte übrigens formatiert werden? gibt es hierfür auch ein tool? gruss ameise999 |
||
joeben
Inventar |
#8 erstellt: 26. Okt 2004, 07:20 | |
Hallo, der Topf kann die Platte selber formatieren, wird im Menü angewählt Platten bitte nur mit 5400rpm, zwecks Abwärme und Lautstärke. z.B. Samsung SV1604N. Gruß Jörg |
||
uepps
Inventar |
#9 erstellt: 26. Okt 2004, 07:31 | |
@ameise999 Anleitung kommt per Mail. |
||
ameise999
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 26. Okt 2004, 08:51 | |
@alle vielen dank für eure hilfe @uepps alles angekommen. danke. gruss ameise999 |
||
uepps
Inventar |
#11 erstellt: 26. Okt 2004, 08:56 | |
Gerne! |
||
joeben
Inventar |
#12 erstellt: 26. Okt 2004, 09:11 | |
Hallo, übrigens nur so als Tipp, viele legen das IDE und das Stromkabel einfach aus dem Gehäuse raus und schnallen sich oben ein Wechselfestplatten Gehäuse drauf. Es gab sogar mal ne zeitlang fertige Gehäuse, wo man Toppi und Platte einfach zusammen reinsteckt. Leider ausverkauft, findet man aber trotzdem noch hin und wieder. http://www.haenlein-...progs&sprache=german Auch ein USB Anschluß ist nachträglich möglich, dazu sollte man sich aber schon gut auskennen. War für mich zu kompliziert. Gruß Jörg |
||
DayTrax
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 26. Okt 2004, 10:17 | |
Humax PVR 8000 Humax PVR 9100 (USB) Humax PVR 9700 (premiere tauglich) Ohne Kommnetar |
||
uepps
Inventar |
#14 erstellt: 26. Okt 2004, 10:21 | |
Humax? Wir wollen Ihm doch einen guten, unkomplizierten, gut leicht zu bedienenden Receiver empfehlen. Oder? |
||
joeben
Inventar |
#15 erstellt: 26. Okt 2004, 10:42 | |
Hallo, @DayTrax - den 9100er gibt es doch noch garnicht und vom 9700er kann man ja wohl nur hoffen das es ihn niemals gibt. Welchen von den Receivern hast du denn oder kennst du genauer? Humax PVR8000 + USB 2.0 - die unendliche Geschichte. Funzt das mittlerweile? @uepps - JA!! Gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digi-Sat-Receiver Koslowski am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 3 Beiträge |
Digi Sat receiver suche Pr3ss am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 2 Beiträge |
digi sat receiver palim_palim am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 2 Beiträge |
welcher digi SAT Receiver Karstenxxl am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 3 Beiträge |
Digi SAT Receiver gery1001 am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung für Digi Sat !!! No_Idea am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 2 Beiträge |
digi sat wmb1965 am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 3 Beiträge |
2 Digi-Sat Receiver an Single-LNB golf600 am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 15 Beiträge |
Qualität Digi Sat- Digi Kabel? americo am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
welcher Digi Sat - Receiver für Plasma BibuBabuBaer am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.996