HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » transparente Sat-Schüssel | |
|
transparente Sat-Schüssel+A -A |
||
Autor |
| |
Brömme
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2006, |
Hallo, es gibt mittlerweile transparente Schüsseln. Hat einer Erfahrungen damit? Gibt es Nachteile gegenüber herkömmlichen? Danke! |
||
KuNiRider
Inventar |
14:36
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2006, |
Die gibt es schon seit vielen Jahren ![]() Aber sie haben schwere Nachteile: - man sieht sie kaum ![]() - sie sind wesentlich teurer ![]() ![]() - Meist nur für einen Satelitten geeignet da zum vernünftig schielen zu klein. ![]() |
||
|
||
Brömme
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2006, |
Das mit "nicht sehen" ist ja gerade interessant für mich. Aber von der Empfangsqualität gibts keine Unterschiede? |
||
KuNiRider
Inventar |
17:23
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2006, |
Nein, der Empfang ist gleich gut, in dem (anfangs ![]() Die Kunstoffspiegel werden aber durch Schmutz und Kratzer mit der Zeit milchig. Man kann auch mit Mattlack einen Aluspiegel farblich anpassen ![]() |
||
Ulver
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2006, |
Wieso das denn? Die gibts ja auch in 80cm, das sollte doch reichten um vernüftig schielen zu können? ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
15:52
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2006, |
Ich kenne bisher nur so 60-75cm in Transparent... 80cm (Breite, nicht Höhe!) ist die untere Kante zum Schielen für 19,2°+13°, klar geht ![]() Empfangsfläche ist durch nix zu ersetzen, außer durch mehr Empfangsfläche! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
transparente Sat-Schüssel eicko am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 2 Beiträge |
Transparente Sat-Schüssel Delpea am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 5 Beiträge |
transparente SAT Schüssel & Inverto unicable KoiTuZ am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 2 Beiträge |
Gibt es auch "schöne Sat-Schüsseln" oder ähnliches? saugerap am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 12 Beiträge |
Wie zwei Sat schüsseln verbinden? rikscha am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 6 Beiträge |
SAT Schüssel für den Innenraum. gibt es sowas? VintageSpeaker am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 15 Beiträge |
Erklärung der Qualitätsunterschiede zw. SAT-Schüsseln Motobiker am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 3 Beiträge |
1 oder 2 Sat-Schüsseln? VE am 06.06.2022 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 32 Beiträge |
Hat jemand Erfahrungen mit den Technisat 45 'er Schüsseln? iceage am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 122 Beiträge |
4 mm Koax-Kabel - Nachteile gegenüber 6,8 mm? honzaaa am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.598
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.146