HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Problem mit Skymaster Digi - Sat | |
|
Problem mit Skymaster Digi - Sat+A -A |
||||
Autor |
| |||
alex-1985
Neuling |
#1 erstellt: 25. Mrz 2006, 18:58 | |||
Guten Abend, habe mir gestern spontan, eine Sat-Anlage im MediaMarkt gekauft, da ich gerne MotoGP schauen würde, heute haben wir die Anlage dann installiert, doch der Receiver meldet immer: Kein Signal, Schüssel hat "freie Sicht" Receiver und LNB sind verbunden (1 Kabel) ausgerichtet ist sie wie die der Nachbarn, sämtliche Ausrichtversuche blieben erfolglos, woran könnte es noch liegen ? Ich möchte doch nur Eurosport schauen Produkt: Skymaster DS 33 (DM= 60cm) MfG Alex |
||||
Holzmichl
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Mrz 2006, 19:12 | |||
War das alles in einem Paket ??? Bei der Ausrichtung des Spiegels muß man sehr genau sein ! Das reicht also nicht nur in etwa die Richtung wie die Nachbarn. Die Ausrichtung des Spiegels ist Millimeterarbeit. mfg |
||||
|
||||
technicsteufel
Inventar |
#3 erstellt: 25. Mrz 2006, 19:26 | |||
Hi und willkommen! Bist du sicher, dass der Nachbar den richtigen Satelliten anpeilt? Vielleicht schaut er ja "Eutersat"? Ansonsten kannst du die Einstellwinkel in der Beschreibung finden. Vorrausgesetzt der Schüsselhalter ist auch richtig senkrecht? Gruß Rolf |
||||
mystica
Inventar |
#4 erstellt: 25. Mrz 2006, 19:31 | |||
Wie Holzmichl schon schreibt gehört etwas mehr dazu. Informiere dich mal da:http://www.kathrein.de/de/sat/index.htmTechnische Info anklicken. Gruß Horst |
||||
alex-1985
Neuling |
#5 erstellt: 25. Mrz 2006, 20:21 | |||
bisher haben wir, hin und wieder mal ne analoge ausgerichtet, nach dem system "wie beim nachbarn" und dann millimeterweise "drücken" bis ein bild kommt, scheint offensichtlich mit ner digitalen nicht zu funktionieren , nach meinem Umzug habe ich es jetzt 13 Monate ohne Sat und/oder Kabel ausgehalten und nu son Mist, ich hätte es lassen sollen und wie gewohnt auswärts Motorradrennen schauen sollen. Alex P.S. ja es ist ein Gesamtpaket gewesen. @technicsteufel: kenne mich mit dem "Glump" net wirklich aus, aber "alle" Nachbarn haben ihre "Schüsseln" in diese Richtung ausgerichtet, ich gehe desweiteren davon aus, das keiner meiner mir bekannten Nachbarn "Arab-Sat" oder sowas schaut. |
||||
Holzmichl
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Mrz 2006, 20:41 | |||
Beim ausrichten einer Satanlage mit digital Receiver mußt du darauf achten zwischen den Schritten immer ca. 5 Sekunden zu warten, weil die Signalanzegen eines Digital Receivers ziemlich träge reagieren. mfg |
||||
technicsteufel
Inventar |
#7 erstellt: 25. Mrz 2006, 20:48 | |||
Hmm, so mache ich das auch immer! Funzt auch bei digitalen Anlagen. Allerdings habe ich eine 120cm Schüssel. Und die hat doch einige Reserven bei den Fehlermöglichkeiten. cu |
||||
mystica
Inventar |
#8 erstellt: 25. Mrz 2006, 22:18 | |||
Das Problem liegt wie Holzmichl schon sagte in der trägen Reaktion der digitalen Signale. Es kommt nicht wie bei analog ein etwas veschneites Bild oder so. Du hast ein Signal oder kein Signal. Kauf dir am besten einen SatFinder. Der kostet nur 10 € und vereinfacht die Sache etwas. Rechne trotzdem mit 1-2 Stunden Einstellzeit. Gruß Horst |
||||
Holzmichl
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Mrz 2006, 23:16 | |||
1-2 Stunden Einstellzeit ? Für eine NASA Schüssel mit 30 Meter Durschmesser Stimmt schon. Beim ausrichten sollte man schon Zeit mitbringen. In 2 Stunden ist normalerweise der Spiegel optimal ausgerichtet und der komplette Multischalter verkabelt.(Nur Astra 19,2°) mfg [Beitrag von Holzmichl am 25. Mrz 2006, 23:18 bearbeitet] |
||||
technicsteufel
Inventar |
#10 erstellt: 25. Mrz 2006, 23:25 | |||
Und die Wandhalterung gebaut und befestigt. |
||||
Holzmichl
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Mrz 2006, 23:29 | |||
Nein natürlich nicht. Ich gehe von einem vorhandenen Mast aus der auch gut erreichbar auf dem Dach montiert ist. mfg |
||||
technicsteufel
Inventar |
#12 erstellt: 26. Mrz 2006, 06:22 | |||
Apropos auf dem Dach. Hat die Schüssel freie Sicht? |
||||
mahri
Inventar |
#13 erstellt: 26. Mrz 2006, 09:52 | |||
Hi Technicsteufel, "Schüssel hat "freie Sicht" " Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Gruß Mahri |
||||
alex-1985
Neuling |
#14 erstellt: 08. Apr 2006, 16:11 | |||
Hallo hier bin ich wieder, hatte die letzten 2 Wochen Stress und wenn ich dann Zeit hatte war schlechtes Wetter Heute hae ich mit Hilfe eines "Sat-Finders" die Schüssel ausgerichtet und sie funktioniert unterm Strich hat mich alles Komplett ca. 150€ gekostet mit Dübeln, passendem Bohrer, Kabel, Haltearm, diese Nägel mit welchem man Kabel verlegt etc. ... Für meine Zwecke reicht es vollkommen aus (MotoGP) schauen. Ein netter Nebeneffekt ist der Radioempfang, so empfange ich endlich in ordentlicher Qualität meinen Lieblingsradiosender Danke Alex |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qualität Digi Sat- Digi Kabel? americo am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
digi sat wmb1965 am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 3 Beiträge |
Problem mit Skymaster H.D. am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 3 Beiträge |
Skymaster Dx 7 Problem Pearl999 am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 10 Beiträge |
digi sat receiver palim_palim am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 2 Beiträge |
Idiotensicherer Digi Sat Reciever marmic am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 7 Beiträge |
Problem mit Bildformat skymaster receiver gottwolf am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 3 Beiträge |
Geisterbild trotz Digi-Sat ? PatrikJust am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 11 Beiträge |
SAt receiver mit digi eingang? chris290802 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
Skymaster Digital Sat Empfang Probleme. _Marg am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.900