HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Newbie - Anschaffung einer SAT-Anlage für 2 Empfan... | |
|
Newbie - Anschaffung einer SAT-Anlage für 2 Empfangsstellen+A -A |
||
Autor |
| |
wega.zw
Inventar |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2006, |
Hallo, ich habe von meinem Vermieter die Erlaubnis bekommen, eine Sat-Schüssel installieren zu können. Da ich mir demnächst einen Full-HD LCD oder Plasma kaufen möchte, fehlt natürlich nun die entsprechende Digital-Sat Anlage. Da ich mich mit Sat-Anlagen überhaupt nicht auskenne, mal ein paar Fragen: - Was brauche ich alles für eine Sat-Anlage (1x HDTV mit DVD-Recorder sowie 1x TV fürs Schlafzimmer)? - Wie ist das mit diesem LNB und Doppel-LNB zu verstehen? - Welche Schüsselgröße sollte man nehmen. Es gibt da ja zig verschiedene. (reicht eine 60 cm aus) - Welchen Digital-Receiver köntet Ihr empfehlen? Speziell in Hinblick auf HDTV. Sollte für den Anfang erstmal reichen..... |
||
joeben
Inventar |
05:45
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo, also zu empfehlen sind immer 80cm beim Schüsseldurchmesser. Bei den Marken würde ich auf folgendes zurückgreifen. Schüssel = Fuba LNB = Inverto (Twin-LNB) Kabel = Kathrein LCD 95 oder besser. Mit Tipp bei den Receivern, ich würde die Finger von den HD Geräten lassen, demnächst kommt dann wohl irgendwann noch der Philips, von dem ich aber am wenigsten erwarte. Gruß Jörg |
||
mystica
Inventar |
19:24
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo, wie Jörg schon schreibt, ist das mit den HD Receivern so ne Sache. Ich hab den Humax HD1000, momentan gibt es nur noch den Page. Wann der Philips kommt steht noch nicht fest. Ende April heißt es. Bis zum Sommer wird wohl auch Technisat einen haben. Ansonsten ist 80 besser als 60 Schlechtwetterreserven. Wenns nicht geht ist die 60er auch oK. Gruß Horst |
||
wega.zw
Inventar |
12:19
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2006, |
Also ich brauche wirklich nur 2 Teilnehmer. Beide Teilnehmer werden auch so gut wie nie zusammen betrieben. Wie gesagt...Wohnzimmer soll einen HDTV Receiver erhalten. Beim Schlafzimmer reich ein einfacher Receiver, da dort nur eine 37 cm Röhre dran hängt. Im Wohnzimmer wird jedenfall die Heimkinoanlage + die LCD/Plasma angeschlossen. Es gibt doch auch Schüsseln mit 2 LNB´s. Was ist da denn der Unterschied? Ich will jedenfalls deutschspr. Sender empfangen sowie die z.Zt. freien HDTV Sender. Es gibt da ja nun Astra, Eutelsat usw. Gibt es denn eigentlich nicht irgend so einen Verteiler? Damit ich nicht mit 2 Kabeln vom LNB durch die ganze Wohnung muß? Was ist eigentlich von dieser Technisat DigiDish 45 zu halten? |
||
joeben
Inventar |
05:34
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2006, |
Hallo, was ich Dir empfohlen habe war für 2 Empfänger, einen Digidish kann man natürlich auch nehmen, die Reserve ist so halt niedriger. Ein zweites LNB braucht man für einen weiteren Satelliten, am beliebtesten ist wohl Hotbird 13°Ost. Aber da läuft auch sehr viel ausländisches und Duplikate zu den deutschen Programmen, dazu dann noch etwas XXX. Bei HDTV könnte aber auch Astra 23,5 wichtiger werden, aber bei einer Anlage mit Twin LNB ist es kein Problem sowas nachzurüsten, allerdings sollte die Schüssel dann schon 80cm haben. Verteiler gibt es keine, jedenfalls nicht für den Zweck. Es gibt die Stacker von Johansson, aber das hielt noch fast jeder für unsinnig nachdem er den Preis gesehen hatte. ![]() Gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Newbie, bräuchte bezgl. SAT-Anlage dringend Rat ! Neo94 am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 21 Beiträge |
Newbie Glurak2002 am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 6 Beiträge |
Anschaffung SAT-Anlage Tips&Fragen Audiophile am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 3 Beiträge |
SAT-Newbie braucht Hilfe! recklezz am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 24 Beiträge |
Multytenne 45 für 4 Teilnehmer? Hilfe Sat Newbie! :D tenkai am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 5 Beiträge |
Sat Einbau für einen Newbie mastaa am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 9 Beiträge |
Anschaffung > EFH > Sat Anlage für min. 4x TV + 1x Radio ? Hajooo am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 14 Beiträge |
Kaufberatung für Newbie: Digitaler SAT-Receiver burntool am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 2 Beiträge |
Newbie Fragen zur Neuinstallation LCDViewer am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
BBC-Empfang / Newbie etwas verwirrt TTom am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.261