HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Schlechte Signalqualität bei manchen Sendern, ande... | |
|
Schlechte Signalqualität bei manchen Sendern, andere sehr gut - ?+A -A |
||
Autor |
| |
TobyK
Stammgast |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2006, |
Hallo zusammen, wir haben uns ein Häuschen gekauft. An diesem ist eine (ich denke mal) 80er Technisat-Schüssel installiert mit 4fach-Digital-LNC. Im Dachspitz laufen die 4 Kabel in 2 Verteiler und werden so auf jedes Zimmer verteilt. Auf den Verteilern steht TechniSwitch 5/4K und 5/4G2. Als wir einzogen hab ich mir nur schnell nen billigen Receiver zum ausprobieren und später ins Gästezimmer stellen gekauft. Wenn ich jetzt die einzelnen Kanäle durchschalte, hat z.B. ARD eine eingeblendete Empfangsqualität von 80%. Pro7 hingegen gerade mal 57%, genau wie viele andere Private. Woran liegt das denn? Als es letztens mal etwas stärker geregnet hat, war schluss mit Lustig, sprich es kam nur noch die Meldung "kein Signal". Auch ARD ging nicht mehr. Jetzt dachte ich eigentlich, dass eine 80er Schüssel genug Reserven haben sollte. Ich hatte damals ne 60er analoge Amstrad-Schüssel, furchtbar billig und windig, aber die war 1a. Wenn es regnete hatte man zwar vereinzelt "Fische" im Bild, aber das es mal ganz weg war, kann ich mich nicht erinnern. Ist die Schüssel vielleicht nicht mehr richtig ausgerichtet? Also: müsste ich bei der Qualitätseinblendung mehr als 80 bzw. 60% haben oder ist das normal? Bin im übrigen aus Südbayern, es stehen keinerlei Bäume... im Weg Gruß aus Augsburg Tobias |
||
hf500
Moderator |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2006, |
Moin, die Frage ist mal wieder, 60% von was? Leider wird nie angegeben, was man unter 100% zu verstehen hat. Die unterschiedliche Signalqualitaet hat ihre Ursache darin, dass da oben mehrere Satelliten mit jeweils mehreren Sendern (Transpondern) haengen. Im Moment behaupten einige Digitalreceiver fuer Astra, es seien 78. Und diese Transponder haben nicht alle die gleichen Daten, einige sind staerker, andere schwaecher. Das Pro7/Sat1 Programm fuer Deutschland ist uebrigens das einzige der deutschen Programme, das digital mit vertikaler Polarisation gesendet wird. Und schon mit einer 30cm Schuessel konnte ich nachweisen, dass die Astra-Gruppe aus mehreren Satelliten besteht. Selbst die Ausrichtung der Schuessel ist also nur ein Kompromiss. Wenn Du meinst, sie habe zuwenig Reserven, dann sollte die Ausrichtung ueberprueft werden. Es ist allerdings normal, dass auch eine 80er Schuessel besonders bei Gewittern und starkem Schneefall ausfaellt. Gerade Gewitterwolken haben eine starke Schirmwirkung, da muss man einfach abwarten. Nur mit einem echten Messgeraet, das jeden Transponder einzeln messen kann, kann die Schuessel ueberprueft werden. Wichtige Messwerte sind HF-Pegel, Rauschabstand und Bitfehlerrate. Dann ist es auch wichtig, festzustellen, ob die Verkableung einwandfrei ist. 73 Peter |
||
TobyK
Stammgast |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2006, |
Hallo Du, danke für die Antwort Das beruhigt mich, ich denke es lag wohl wirklich an den gewaltigen Gewitterwolken Weil geregnet, auch stärker, hat es auch vorher schon ab und zu und es gab keine Ausfälle Ich werde das mal beobachten Gruß Tobias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechte Signalqualität bei HD-Sendern paschty93 am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 12 Beiträge |
Sat TV schlechte Signalqualität landbastler am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 3 Beiträge |
Schlechte Signalqualität sunshinecindy am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 7 Beiträge |
schlechte Signalqualität Thunder198165409 am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 12 Beiträge |
Signalstörung bei manchen Sendern AtotheG am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 5 Beiträge |
Schlechte Signalqualität Samsung UE55MU7009 gsm_bts am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 7 Beiträge |
Sat Schüssel selbst montiert. Schlechte Werte bei manchen Sendern? Manuel2017 am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 5 Beiträge |
Schlechte Bildqualität bei HD-Sendern Arbeitstier2007 am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 2 Beiträge |
Gute Signalstärke aber schlechte Signalqualität Spacem am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 8 Beiträge |
Artefakte auf manchen Sendern. Supergrobi_327 am 11.08.2023 – Letzte Antwort am 16.08.2023 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.751