HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Zwei Twin Monolocks auf einmal verwenden? | |
|
Zwei Twin Monolocks auf einmal verwenden?+A -A |
||
Autor |
| |
Jess1977
Neuling |
#1 erstellt: 10. Sep 2006, 13:13 | |
Hallo und Gruesse aus dem hohen Norden, hoffe, mir kann hier jemand helfen. Habe mir ein Gebrauchtmodell der DM7000 zugelegt, und hatte nun gehofft, vier Satelliten empfangen zu koennen. Habe deshalb zwei Schuessel, eine fuer Astra/Hotbird, die andere fuer Sirius/Thor. Um alles zu verbinden, habe ich mir einen Multiswitch fuer 4 LNBs zugelegt. Grosser Fehler, glaube ich. Kann ich zwei Twin Monobloecke ueber diesen Multi-Switch verbinden, oder brauche ich da 4 einzelne LNBs? So fuehl ich mich gerade..... |
||
joeben
Inventar |
#2 erstellt: 10. Sep 2006, 14:04 | |
Hallo, für den Multiswitch brauchst Du 4 einzelne Quattro LNBs. Zwei Monoblocks werden am selben Gerät auch nur schwer laufen, am Multischalter laufen die jedoch auf keinen Fall. Gruß Jörg |
||
|
||
KuNiRider
Inventar |
#3 erstellt: 11. Sep 2006, 09:23 | |
Du kannst deine zwei (Singel)Mono-Blocs über ein DiSEqC-Options-Relais zusammenschalten. Je nach LNB-Typ ist es aber dann evtl. nötig im Receiver eine Wiederholung des DiSEqC-Signals einzustellen (kann nicht jeder!) |
||
joeben
Inventar |
#4 erstellt: 11. Sep 2006, 09:34 | |
@ KuniRider - könntest Du das kurz erklären. Sowohl LNB1 als auch LNB2 reagieren ja auf Diseqc A und B Wie mache ich es dann mit diesem Schalter wenn ich Position B mit dem LNB 1 sehen will. Ich hab ja oben die Möglichkeit auch offen gelassen weil ich mir schon dachte das sowas geht, nur konnte/kann ich mir nicht vorstellen wie? Gruß Jörg [Beitrag von joeben am 11. Sep 2006, 09:34 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 11. Sep 2006, 09:51 | |
DiSEqC kennt erstmal 4 Schaltzustände: A B C D Schaltzustand vom Receiver: ...........A......B......C......D normales DiSEqC-Relais (+LNB): ..Sat1...Sat2...Sat1...Sat2 DiSEqC-Options-Relais: ....................Sat1...Sat1...Sat2...Sat2 Genauso funktionieren auch die Relais für 4 Satelliten, erst ist ein Optionsrelais und vor dessen zwei Eingängen je ein normals DiSEqC-Relais. werden die ersten zwei Sat angefordert reagiert das Optionsrelais nicht, erst wenn zB Sat4 angefordert wird zieht es an und das zweite normale Relais erkennt auf Sat 2 was dann ja = sat 4 ist! [Beitrag von KuNiRider am 11. Sep 2006, 10:03 bearbeitet] |
||
joeben
Inventar |
#6 erstellt: 11. Sep 2006, 09:57 | |
Ich verstehe es aber noch nicht ganz. Laut deiner Erklärung müsse ich für LNB2 doch Diseqc C und D verwenden, aber da reagiert doch dann der 2. Monoblock nicht, oder doch? Sorry, aber das interessiert mich jetzt doch etwas genauer. Gruß Jörg |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 11. Sep 2006, 10:10 | |
Das LNB kann zwischen A+C bzw B+D nicht unterscheiden, daher schalt es mit D auf 'seinen' zweiten Satellit um. Noch genauer: DiSEqC-Erklärung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Twin-Tuner verwenden fraxinus_ex am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 15 Beiträge |
Sat-Anschluß zwei Twin-Receiver horueschl am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 5 Beiträge |
Twin Receiver Twin LNB nötig? Klaus53123 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 11 Beiträge |
Telestar Twin LNB mist, Twin LNB Empfehlung ? Citycruiser84 am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 3 Beiträge |
Zwei SAT-Receiver/Twin-LNB paranova am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 4 Beiträge |
Zwei Twin-LNBs + Multischalter möglich? DerDennis7 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 19 Beiträge |
Entscheidungshilfe bei Kauf eines Twin Relis am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 9 Beiträge |
Twin Festplattenreceiver GittaGunter am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 7 Beiträge |
Twin Tuner Lion-97 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 11 Beiträge |
Nanoxx Twin hd receiver (Nanoxx) zwei lnb Dinkelbaron am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982