HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » digital und analog mit einer schüssel empfangen? | |
|
digital und analog mit einer schüssel empfangen?+A -A |
||
Autor |
| |
Wavesound2345
Neuling |
11:07
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2004, |
HI!! Momentan schau ich TV über analogen satellitenempfang. In nächster Zeit will ich auf digital umsteigen, weil ich einen neuen fernseher gekauft habe der somit ein noch besseres Bild haben soll. Also wenn ich mit der Schüssel nun digitales fernsehen empfangen will( digitaler receiver usw.) können die anderen Benutzer die daran hängen weiter mit ihren alten analogen receivern weiterschauen wie vorher auch, oder müssen die dann auch auf digital umsteigen? Sprich kann ich digital und analog gleichzeitig empfangen?? Und welcher ist ein guter digital receiver für einen günstigen Preis!! Hab hinsichtlich dieser Sachen (noch)keine Ahnung. DERE WAVE [Beitrag von Wavesound2345 am 22. Okt 2004, 11:08 bearbeitet] |
||
joeben
Inventar |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hallo, kein Problem digitaltaugliche LNB´s sind grundsätzlich auch für analog geeignet, hab zu Hause selber ein Gemisch aus analog und digital. Über deinen evtl. Schüsselumbau bist wohl schon im klaren? Als Receiver empfehle ich immer total subjektiv meinen eigenen. Topfield 4000PVR, mit 40GB Festplatte nur 270.-Euro. Leider braucht man zu vollen Nutzung zwei Satelitenanschlüsse. Aber es gibt von denen auch viel billigere ohne FP. ![]() Die gängisten Marken sind wohl: Kathrein, Humax, Technisat und Nokia. Was nicht heißen soll das das die besten sind. Schau dir einfach mal die Topfield an. Gruß Jörg |
||
|
||
mazeza
Neuling |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2004, |
So einfach und unkompliziert scheint es nun auch nicht zugehen. Ich habe z.B Probleme mit dem Mischbetrieb. Am Universal Quad LNB habe ich einen DigiTwinReceiver und einen analogen angeschlossen.Wenn ich auf dem analogen, Pro 7, Sat 1 ,Kabel 1 usw. einstelle ist der Empfang beim Digitalreceiver auf Tuner 1 bei diesen Programmen gestört, oder gar kein Empfang. Wenn der analoge ausgeschalten ist ,habe ich beim Digitalen auf beiden Tunern keine Probleme. |
||
Nif4n
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2004, |
ich habe ein loewe tv mit twin sat modul, damit kann ich digital und analog zugleich empfangen also du brauchst einfach 2 freie anschlüsse an einem universal lnb |
||
joeben
Inventar |
17:08
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2004, |
Hallo, es geht auf jeden Fall einfach und unkompliziert, Probleme würde ich auf billige oder defekte Hardware zurückführen. Wer billig kauft, kauft zweimal. Ich habe zu Hause 3xdigital und 3x analog angeschlossen und da stört sich nix beim Umschalten. Gruß Jörg |
||
CrazyK
Neuling |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2004, |
Hi, ich habe auch eine kurze Frage dazu! Ich habe zur Zeit analogen Satellitenempfang bei mir zu hause. Da ist also der LNB und dahinter so ein Umschalter wo die 4 Receiver reingehen. Jetzt möchte ich gerne einen der 4 Receiver auf digital umstellen. Ich dachte schon ich hätte verstanden, wie das funzen könnte, jetzt bin ich mir da aber nicht mehr so sicher. Kann ich en LNB gegen einen Twin LNB austauschen und dann die analogbox mit den 3 analogen endgeräten an den einen ausgang des twin lnbs anschließen und den digitalen empfänger direkt an den anderen Ausgang des lnbs? Oder sind die beiden Ausgänge für vertikal und horizontal? bitte um hilfe! Gruß Crazy K |
||
joeben
Inventar |
19:52
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2004, |
Hallo, Du hast also zu Hause ein altes Twin LNB und einen Multischalter für 4 Endgeräte dran, oder wieso denkst Du ein Kabel zum Multischalter langt, da müßten im Moment doch mind. 2 reingehen? Du könntest ein Quad LNB kaufen, zwei Anschlüsse an den alten Multi und die anderen 2 hättest für dich. Gruß Jörg |
||
Ultraschall
Inventar |
23:52
![]() |
#8
erstellt: 19. Nov 2004, |
Hallo crazy k Du mußt dem Multischalter wegwerfen. Die vorhandenen zwei Kabel vom LNB werden mit F-Verbinder mit zwei der bisherigen abgehenden verbunden . Das wichtigste ist ein neues Quattro-LNB mit integrierten Multiswitch(ca. 60 €) Das hat jetzt vier Abgänge-zwei Kabel hast Du ja schon nach wegwerfen des Multischalters verbunden. Für die restlichen zwei Kabel die vom Multischalter abgehen brauchst Du nochmal zwei F-Verbinder und zwei neue Antennnenkabel bis zum LNB. Man brauchst also unbedingt die gleiche Anzahl Kabel wie Receiver. Solltest Du oder jemand anderes bloß drei Abnehmer haben, dichte den vierten Ausgang des LNB gut ab. Feuchte Nebelluft ist sonst nach spätesten einen Jahr der Tod des LNB. ![]() Der LNB erkennt automatisch ob analog oder digital angeschlossen ist und schaltet zu den entprechenden Anschlüssen das benötigte Signal durch. Du kannst analog und digital wild mischen. Mfg |
||
CrazyK
Neuling |
02:41
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2004, |
Vielen Dank, werde ich morgen mal ausprobieren! |
||
Ultraschall
Inventar |
22:19
![]() |
#10
erstellt: 22. Nov 2004, |
Hallo mazeza, ich denke auch dein LNB hat eine Macke, teste mal ein Neues, möglichst von einen anderen Hersteller. |
||
Tschugaschwilly
Stammgast |
23:40
![]() |
#11
erstellt: 22. Nov 2004, |
Hallo mazeza Dass das Probleme macht, wundert mich nicht. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, ist eine Konfiguration auch nicht erlaubt. Sobald mehrere Teilnehmer im Spiel sind, sollte ein Multiswich verwendet werden. Damit bist du die Probleme los. Gruss Tschugaschwilly |
||
mazeza
Neuling |
18:10
![]() |
#12
erstellt: 23. Nov 2004, |
Habe meinen Twinreceiver zur Reparatur gebracht ( ich denke Tuner 1 hat ne Macke),da die Probleme nur mit diesem Tuner auftraten. Als ich meine digitale Sat TV Karte ,statt Tuner 1 angeschlossen habe sind keine Probleme aufgetreten . |
||
rahe
Neuling |
18:33
![]() |
#13
erstellt: 23. Nov 2004, |
Guten Tag, wir haben an unserer Sat-Schüssel einen analogen Twin LNB dran. Leider sind schon alle Leitungen belegt und es muss noch ein receiver dran und mir nen switch zu kaufen is mir zu teuer. Also dacht ich ich kauf mir nen quadro lnb mit integriertem switch, an denn ich dann die bisherigen 2 receiver (analog) anschließe und dann noch 1 digital receiver. Läuft dass dann alles so?? Wäre dieser LNB geeigntet?: ![]() Und braucht der integriete switch dann noch Strom? |
||
rahe
Neuling |
18:52
![]() |
#14
erstellt: 23. Nov 2004, |
ich bins nochmal... hab nen falschen link geschickt (s. Oben) als quadro lnb meinte ich eigentlich den hier: ![]() |
||
joeben
Inventar |
19:08
![]() |
#15
erstellt: 23. Nov 2004, |
Hallo, wie kommst Du auf das LNB, da sind ja nicht die geringsten Angaben dabei. Ich würde das hier nehmen. ![]() Stromanschluß braucht man am LNB keinen und Du kannst sowohl anlog als auch digital anschließen, natürlich auch im Mischbetrieb. Gruß Jörg |
||
mazeza
Neuling |
18:44
![]() |
#16
erstellt: 25. Nov 2004, |
Hallo Hatte oben schon mal geposted,also die Reperatur hat nichts gebracht.Nun werde ich mal ein anderes LNB probieren. Bei Mediamarkt gibt es Quad LNB`s von "Thomson" oder "Grundig" ,hat jemand damit Erfahrung,ich möchte 3 digitale und einen analogen Receiver anschließen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
analog empfangen digital nicht? s.lutat am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
analog und digital von einer "schüssel"? roxy12 am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 2 Beiträge |
analog/digital Sat Blixt am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 5 Beiträge |
Astra analog und digital D58 am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 5 Beiträge |
Umstellung analog --> digital SAT alpinestars am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
tividi/arena mit analog-Schüssel und digital-Receiver? dens0n am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 11 Beiträge |
Analoge Buchse, Digital empfangen? mik3e am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 3 Beiträge |
Analog auf Digital andresen am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 3 Beiträge |
Digital und Analog Receiver suni am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 4 Beiträge |
Von Analog zu Digital - welche Komponenten? juppi85 am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.900