HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » analog empfangen digital nicht? | |
|
analog empfangen digital nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
s.lutat
Neuling |
#1 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:33 | |
Hallo! Ich habe gerade mein Kabelanschluss gekündigt und habe mir ne 75 iger Schaiger Schüssel und ein Quad LNB besorgt. Ich habe zum Test einen alten analog Receiver angeschlossen, dass funktionierte gut. Dann den digitalen Rece.(programme vorgespeichert) nix, die Ausrichtig ist ja geblieben. Bei meinen Eltern zeigt der Digi receiver Qualität und Prozente an, meiner nur Level und Db, ist das das gleiche? Bin ca. bis Level 125 (Die Hälfte der Anzeige). aber nix. Receiver von WISI ca. 50 Euro Könnt ihr mir dazu etwas sagen. |
||
Masselcat
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:05 | |
Es gibt zwei Sorten von LNBs mit vier Anschlüssen. Quattros oder Quads (siehe hier die FAQ) Hast wirklich ein Quad oder Quattro-Switch ? oder vielleicht doch nur ein Quattro ? Wenn es ein passendes LNB ist : Aktuelle Schwaigerschüsseln, wie ich sie kenne, würde ich nur noch als Notlösung ansehen, Stabilität und Quali ist nicht besonders. Bei Quads gibs oft Probleme einige funzen neu bereits nicht richtig und oder sterben relativ schnell. Zu empfehlen sind die Quads von ALPS, zuverlässig und halten, andere Satfreaks empfehlen auch Inverto. Auch die nagelneue Serie von Sharp sollen zuverlässig und stressfrei laufen, weil die Serie neu ist, kann man zur Haltbarkeit nichts sagen, Aus der Erfahrung heraus, halten die Sharp-LNBs in der Regel sehr lange durch. Falls du eine Wisi OR 20 hast, das ist ein Lasat-Receiver(Deutschland), hier fordert der Tuner etwas mehr Signalqualität als die meisten anderen Receiver. Bei diesen Receiver eigent sich der dB Wert zum ausrichten der Schüssel, ausserdem zeigt das Gerät auch noch Bitfehler an, den BER- Wert, er steht im Idealfall auf Null, was eine sehr gute Signalqualität bedeutet. Wie es von weiten aussieht, reicht die Signalqualität für den digitalen Empfang nicht aus oder der Receiver ist defekt, was unwahrscheinlich ist. Ist die Schüssel optimal ausgerichtet ? Sind Kabelanschlüsse, ordentlich und fest ? guter Massekontakt vorhanden ? Probiere mal einen anderen Ausgang am LNB. Wie lang sind Kabel ? Bei Längen über 10... Meter sollte man schon gute Standartqualität mit ca. 7mm Durchmesser haben.. Sie sollten so aufgebaut sein, wie man es in der FAQ auf den Bildern erkennen kann. FAQ Ansonsten mal den Receiver bei einer funzenden Anlage testen, geht er, liegt es wohl am LNB und Schüssel. Als nächstes würde ich dann mal ein brauchbares Quad dranmachen. Das LNB ist für mich der Hauptverdächtige hier. [Beitrag von Masselcat am 24. Mrz 2008, 18:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
digital und analog mit einer schüssel empfangen? Wavesound2345 am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 16 Beiträge |
Analoge Buchse, Digital empfangen? mik3e am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 3 Beiträge |
Analog zu Digital Freez am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 2 Beiträge |
von analog auf digital Sippi2009 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 23 Beiträge |
Unterschiede analog zu digital ?!? Uli-Manu am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 17 Beiträge |
Astra analog und digital D58 am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 5 Beiträge |
analog/digital Sat Blixt am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 5 Beiträge |
Digital/Analog egon.o am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 4 Beiträge |
Analog Digital Klaudius2000 am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
Digital - Analog? schratti am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.133