HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Empfehlung LNB | |
|
Empfehlung LNB+A -A |
||
Autor |
| |
busi35
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Feb 2007, 13:58 | |
Hallo ich habe im letzten Sommer meine Sat-Anlage auf Digital umgerüstet. Ich habe mit meinem Nachbarn je 2 Leitungen in der Wohnungen. Dies wollte ich da ich einen TwinTuner Receiver habe. Das LNB ist von Ebay und ich weiß auch leider nicht mehr genau welche Marke . Meine Signalstärke liegt so bei ca 66%- 78% je nach Sender. Würde es mir viel bringen jetzt doch ein "besseres LNB" zu kaufen? Die Schüssel hab ich im Sommer mit einem SAt-Finder selber eingestellt oder sollte ich lieber einen Fachmann ranlassen? Es gibt auch keine Probleme bei schlechtem Wetter.Kabellänge ca 12m und 100dB. Wenn ein neues LNB habe ich an diese gedacht: http://www.bfm-satshop.de/lnb/lnb/quad/alps-bste4-quad-lnb.html http://www.bfm-satsh...e-line-quad-lnb.html Wir haben eine Technisat schüssel mit diesem doppeltem Arm und da ich dort nur Technisat LNb montieren konnte hab ich einen Adapter drauf(http://cgi.ebay.de/LNB-Adapter-fuer-Technisat-Sat-Spiegel_W0QQitemZ250085026503QQihZ015QQcategoryZ85423QQcmdZViewItem) Eigentlich möchte ich nur gerne mehr Signalstärke haben weil ich demnächst einen Plasma anschaffen will und hoffe das das Bild bei einigen Sendern besser wird. |
||
atze93
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Feb 2007, 17:18 | |
Die Hoffnung kann ich gleich mal dämpfen. Die Signalstärke (soweit sie im grünen Bereich ist und auch nicht übersteuert) hat nicht den Einfluss auf die Bildqualität. Hast du eine Anzeige für die Signalqualität ? Das wäre entscheidend. Welche Spiegelgröße ist verbaut ? Selbst für 60er könnte bei der relativ kurzen Länge mehr Pegel anliegen. Eine optimale Ausrichtung von Antenne/LNB könnte schon was bringen. Optimal wäre natürlich ein Technisat-LNB, das passt(allerdings finde ich die überteuert). Mehr oder minder wertige Adaptierungen halte ich persönlich für einen Kompromiss. Bei der LNB-Wahl auf möglichst geringe Stromaufnahme und hohe Kreuzpolarisation achten. Die gepriesenen 0,2dB Rauschmass sind nicht entscheidend. |
||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 27. Feb 2007, 14:27 | |
Die Signalstärke, wie schon oft erwähnt, hat nichts mit der Bildqualität zu tun. Die ist eben bei den privaten Sendern aufgrund der sehr niedrigen Übertragungsrate bescheiden. ARD/ZDF senden ca. doppelt so hoch. Ich tendiere mehr zu MTI-LNB, nach meinen Tests hier. Das Raketenfeed-Alps ist sehr gut geeignet, wenn es eng im Multyfeed-Bereich auf einer Schiene zugeht. Mehr aber auch nicht, es ist bei mir auch das schwächste LNB in der Kette. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neu Sat-Antenne+LNB *Flo82* am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 3 Beiträge |
Empfehlung LNB / Schüssel GKG am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 9 Beiträge |
SAT Schüssel und LNB chris301280 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 4 Beiträge |
digital lnb / analog receiver CForest am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 4 Beiträge |
Empfehlung SAT Finder yocash am 09.09.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 20 Beiträge |
Schüssel ausrichten mit Sat Finder Tobi_MD am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 7 Beiträge |
Sat Receiver und LNB Empfehlung XoniX am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 4 Beiträge |
brauche dringend empfehlung sat-schüssel + lnb a1b2 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 9 Beiträge |
ist jetzt meine LNB defekt. butzl am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 5 Beiträge |
Besseres LNB für Türksat. Dubai-Fan am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.761