HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umrüsten von Analog auf Digital | |
|
Umrüsten von Analog auf Digital+A -A |
||
Autor |
| |
seal
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2004, |
Hallo, da ich das mittlerweile grottenschlechte Bild unserer Siemens Satanlage nicht mehr sehen kann, möchte ich nun auf digitales Fernsehen umsteigen. Leider hab ich überhaupt keinen Plan, was ich nun alles neu dazukaufen muss. 1.Receiver: Nach einigem Vergleichen, habe ich den "Technisat Digit D" in die engere Wahl genommen. Was haltet ihr von diesem Receiver? 2.LNB: Was für ein LNB(4 Teilnehmer) könnt ihr mir empfehlen? Es sollte nicht allzu teuer sein, jedoch eine gute Qualität liefern. 3.Schüssel: Derzeit habe ich noch eine alte Siemens-Schüssel(60cm) auf dem Dach. Kann ich diese behalten oder brauch man für digitales Fernsehen eine andere? Welche könnt ihr mir empfehlen? 4.Sat-Kabel: Benötige ich ein neues Satkabel oder kann ich das Kabel, welches ich für meine analoge Anlage verwendet habe, weiterbenutzen? Muss ich die Schüssel für digitales Fernsehen in eine andere Himmelsrichtung drehen? Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar ![]() |
||
joeben
Inventar |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2004, |
1. Der ist OK. 2. MTI Blue Line Quad LNB (mit integriertem Switch) 3. 60cm sind für nur Astra gerade noch OK, wobei dir die meisten (ich auch) 80cm zwecks Schlechtwetterreserve empfehlen werden. Wenn die Schüssel natürlich noch gut in Schuss ist wäre es schon Schade drum. 4. Die Kabel kannst schon weiterhin benutzen, denn meistens ist es ja sehr schwer neue Kabel zu verlegen. Bei schlecht geschirmten Kabeln können können DECT Telefone Probleme verursachen. Die Ausrichtung ist OK, evtl. mal wieder etwas nachjustieren. Gruß Jörg |
||
|
||
seal
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2004, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort ![]() Welche 80cm Satellitenschüssel wäre zu empfehlen? |
||
joeben
Inventar |
01:04
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2004, |
Hallo, sehr zufriden bin ich mit meiner Technisat, leider braucht man dort für´s MTI einen Adapter. Da gheht normal nur Technisat. Alternativ habe ich von Gibertini schon viel Gutes gehört, da soll vor allem Preis/Leistung stimmen. Gruß Jörg |
||
seal
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2004, |
Danke für die Infos! Ich werde mir eine Gibertini 85cm Schüssel kaufen! |
||
jensiskammer
Stammgast |
15:57
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2004, |
Achte beim Schüsselkauf auf die Verarbeitung! Es gibt mehrfach lackierte. Eine stabile Halterung, sowohl am Mast, wie auch die LNB-Aufnahme. Wenn möglich (also falls zur Hand), tausche sämtliche Schrauben gegen welche aus VA, also Edelstahl. |
||
joeben
Inventar |
18:11
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2004, |
Hallo, das was jensiskammer da anspricht sind auch einige Vorteile des Technisat. Er besteht nur aus Alu und V2A, den baut man auch nach 10Jahren noch ohne Probleme ab. Bei Gibertini besteht die Schüssel auch aus Alu, doch leider sind die Schrauben "nur" verzinkt. Der Technsiat kostet aber fast dreimal soviel und dann ist noch ein Adapter nötig, außer du nimmst Original Technisat LNB´s. Die sind ebenfalls sehr gut, aber auch verdammt teuer. Ich persönlich hab einen Technisat Satman 850 + LNB Adapter + MTI Blue Line. Gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Analog auf digital umrüsten? Krusinaldo am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 12 Beiträge |
satanlage umrüsten-analog-digital c3pojs am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 3 Beiträge |
Umrüsten von Analog auf Digital eNeMaZ am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 6 Beiträge |
Umrüsten von Analog auf Digital Imarti am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 12 Beiträge |
Von analog auf digital umrüsten Badmad83 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 4 Beiträge |
Von Analog auf Digital umrüsten. Gartenkralle47 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 5 Beiträge |
Mehrfamilienhaus Analog auf Digital umrüsten uzerider am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 6 Beiträge |
Analog Sat auf Digital umrüsten devastator87 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Soll ich von Analog auf Digital umrüsten? randaleKID am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 12 Beiträge |
Sat von analog auf digital umrüsten? Hercsi am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPeacemaker69
- Gesamtzahl an Themen1.559.426
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.514