HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kann Vermieter Satschüssel auf Dach verbieten? | |
|
Kann Vermieter Satschüssel auf Dach verbieten?+A -A |
||
Autor |
| |
Joere24
Stammgast |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2007, |
Hallo, wie oben schon zu lesen, wollte ich fragen, ob dazu einer hier genauer Bescheid weiß? Etwas genauer! Ich bin am Anfang des Jahres umgezogen. Hatte bis dahin immer Kabel TV. Hier ist der Anschluss nur ans Haus gelegt. Mein Vormieter hatte kein Kabel TV und die Mutter der Vermieters hat also ne Schüssel auf dem Dach. Für den Sat Anschluss bezahle ich im Jahr 70 Euro und habe aber nur einen Anschluß. Wenn ich einen dazu haben möchte müßte ich einen Aufschlag bezahlen (höhe noch nicht erfragt) Die 70Euro werden so gerechtfertigt, das der Vermieter ja alle 5 Jahre eine neuen Schüssel kaufen müßte (frage mich nur,was da kaputt gehen soll?) Nun zu meiner Frage zurück. Kann mir der Vermieter verbieten eine eigene Schüssel aufs Dach setzen zu lassen? Würde ja auch Kabel TV nehmen, aber dazu müsste ich vom Hausanschluss unten, nach oben unters Dach ein Kabel verlegen, was ja nicht so schlimm wäre. Nur dann zahle ich eben nicht mehr 70Euro im Jahr sondern ca 270Euro für Kabel Digital. Jetzt habe ich so viel geschrieben, ich hoffe ihr wisst die Frage noch. Hoffe es kann mir der eine oder andere helfen. Gruß Jörg |
||
olou
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2007, |
Hallo Ist eine halterung auf dem Dach? ![]() |
||
|
||
Joere24
Stammgast |
12:48
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2007, |
Hallo es ist nur eine Schüssel auf dem Dach, da wird man keine zweite befestigen können, oder es gibt eine Verlängerung für die Stange... Gruß Jörg |
||
olou
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2007, |
Aber wen dort eine ist wiso brauchst du dann noch eine? |
||
Joere24
Stammgast |
12:59
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2007, |
Weil der Vermieter für einen weiteren Anschluss einen Aufschlag haben will... Ich wollte gerne drei Anschlüsse haben, zwei Wohnzimmer zum schauen und aufnehmen und einen im Schlafzimmer... nur dann komme ich ja bald in den Betrag, was mich der Kabelanschluss kosten würde..... |
||
olou
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2007, |
Kanst du keinen verteiler nehmen? |
||
Joere24
Stammgast |
13:09
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2007, |
wie Verteiler? der Vermieter sagte, wenn ich noch einen weiteren Anschluss haben will, dann müsste er oben noch eine Karte einschieben, was immer er damit meint... bin ebene noch ganz neu in Sachen Sat Empfang |
||
olou
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2007, |
ich glaube es gibt verteiler für schüssel |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2007, |
1) Der Vermieter kann eine Schüssel verbieten, wenn er Kabel oder(!) eine Schüssel zur Verfügung stellt. Einen weiteren Anschluß muß(!) er nicht zur Verfügung stellen. 2) Die "Gebühr" ist rechtlich fragwürdig und würde vor Gericht wahrscheinlich kaputtgehen. 3) Eine friedliche Lösung wäre: Du bezahlst eine Unterverteilung (Problem: nur Strom muß zur Verteilung) und alle sind glücklich. (bitte mal hier suchen, wie das geht!) |
||
Joere24
Stammgast |
13:16
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2007, |
@ funny1968 die dritte Lösung gefällt mir am Besten ![]() Mit dem Strom sollte bestimmt nicht das Problem werden, da ja eh Licht auf dem Boden ist und der über den Gemeinsamen Zähler läuft Danke schön ![]() [Beitrag von Joere24 am 05. Okt 2007, 13:23 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
13:26
![]() |
#11
erstellt: 05. Okt 2007, |
Erstens es gibt Lösungen wie man mit der einen Leitung zu deiner Wohnung auskommen und trotzdem mit 4 Receivern alles bekommt (Delta SUM xxx oder Kathrein EXR 551) aber dazu muss oben beim Multischalter was dazugebaut werden. Können weitere Kabel gezogen werden ist das günstiger. Dein Vermieter kann dir eine zusätzliche Schüssel für den selben Satelitten verweigern. Selbst wenn du spezielle ausländische Programme wölltest, die sein Anschluss nicht liefern, kanner er verlangen, dass die Montage durch einen Fachbetrieb erfolgt und dass eine Kaution für den Rückbau der Anlage durch einen Fachbetrieb hinterlegt wird. Und er darf eine technisch geeignete (muss aber die die preiswerteste sein!) Montagestelle aussuchen. Ob du nach so einem Streit dann da noch wohnen willst, ist zu bedenken! ![]() 70,- €/Jahr sind durchaus im Rahmen, allerdings für eine normale häutige Ausstattung mit min 1 Dose pro Wohnraum. Wenn er dir für < 100,- € die gewünschten Anschlüsse zur Verfügung stellt, solltest du das tun. |
||
Joere24
Stammgast |
13:46
![]() |
#12
erstellt: 05. Okt 2007, |
Ja genau, streit will ich ja nicht vom Zaun brechen, da ich ja erst im Januar eingezogen bin... Werde mich mal umschauen, welche Lösungen es so alles gibt ![]() Ist schon mal eine Idee..nur mal schauen wie sowas geht ![]() Danke für eure Hilfe ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
13:55
![]() |
#13
erstellt: 05. Okt 2007, |
Du nimmst die ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD per analoger Satschüssel akzeptabel? makemyday am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 2 Beiträge |
SAtschüssel an bringen ! mibhs am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 7 Beiträge |
alte Satschüssel - welcher LNB - ? kakli am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 12.01.2024 – 8 Beiträge |
Antenne auf dem Dach Krise27 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 6 Beiträge |
Mein Vermieter baut Schüssel aufs Dach, bitte Tips!! lucasleister am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 8 Beiträge |
Satschüssel Lackieren? Temmel am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 7 Beiträge |
Satschüssel Kauftip Pretender1 am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 7 Beiträge |
Satschüssel ausrichten Duckshark am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 4 Beiträge |
Welche Satschüssel oetzi1310 am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 7 Beiträge |
TV Karte an Satschüssel anschließen Obscenity am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.261