HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DVB-Sat Receiver an Analog | |
|
DVB-Sat Receiver an Analog+A -A |
||
Autor |
| |
danielson
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Okt 2007, 16:18 | |
Hi, mein Analog-Receiver für meinen 2t Fernseher hat den geist aufgegeben. Hab deswegen von einem bekannten einen DVB-S Receiver bekommen. Da ich aber bald eh auf DVB-S umsteigen will, kommt der kauf eines neuen Analog-Receivers nciht in frage. So nun zur Frage: Ist es möglich den DVB-S Receiver an meine Analoge Schüssel zu hängen? Und wenn ja, wie funktioniert das? Hoffe ihr könnt mir weiter helfen! mfg Daniel |
||
Bulls600
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Okt 2007, 16:41 | |
Wie wäre es denn wenn Du den Receiver von Deinem Bekannten einfach anschließt, oder hast Du den nur zur Ansicht? Und zur Funktion, alle Kabel ab und an den anderen Receiver stecken/schrauben. Heinz-Jürgen |
||
|
||
danielson
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Okt 2007, 19:32 | |
das habe ich schon längst gemacht! hatte ich vergessen zu erwähnen sorry. nunja ich bekomme nur ard, zdf und noch so ein paar öffentlich rechtliche sender... |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 22. Okt 2007, 12:08 | |
Bist du sicher, dass du keinen DVB-T-Receiver bekommen hast? Wenn die ÖR per Sat laufen, müsste die Anlage schon digital sein. Ansonsten dürfen nur Digitalprogramme aus dem Low-Band kommen. |
||
danielson
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Okt 2007, 14:56 | |
ja es ist DVB-S! Auf Programm #1 ist ARD, was aber nicht angezeigt werden kann.. auf Programm #734 gibt es wiederum ARD was angezgit werden kann. ZDF, HR Arte usw gibts auch erst ab #734. Ich habe schon einen Satelitendurchlauf machen lassen. Aber es tut sich bei den andern Programmen nichts. |
||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 22. Okt 2007, 22:53 | |
Ist deine alte Anlage evtl. mit zwei LNB bestückt? Dann kommt der ARD evtl. vom HotBird 13° Was zeigt der Receiver bei der ARD für eine Empfangsfrequenz an? Ziemlich sicher wirst du deine Anlage umbauen müssen. Wie ist die den jetzt aufgebaut? |
||
-Blockmaster-
Inventar |
#7 erstellt: 23. Okt 2007, 06:39 | |
ARD und ein paar dritte bekommt man auch über Low-Band Anlagen. Aber wenn ZDF kommt, müsste die Anlage schon "digitaltauglich" sein. Über 2150MHz geht meines wissens kein Receiver. |
||
danielson
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Okt 2007, 12:04 | |
nee sie hat nur ein LNB.. die anlage ist ca 11 jahre alt. mit der bauart kenne ich mich nciht aus! kann also leider nciht viel mehr dazu sagen . Die Anlage wird erst anfang näxten Jahres umgebaut. Bis dahin wollte ich wie gesagt den Receiver nutzen... Nunja schaut wohl so aus als würde es nicht klappen. muss ich mich mit den paar Programmen vorerst zufrieden geben Danke für eure Hilfe! Wenn jemand doch noch eine Lösung parat hat, immer her damit mfg Daniel |
||
KuNiRider
Inventar |
#9 erstellt: 23. Okt 2007, 14:12 | |
[quote="danielson Danke für eure Hilfe! Wenn jemand doch noch eine Lösung parat hat, immer her damit [/quote] Wie soll jemand auf eine Lösung kommen wenn du dir alle Würmer einzeln aus der Nase ziehen lässt? Mit 11 jahren ist es sicher einen analoge Anlage. Wie deine Analge aufgebaut ist verrätst du uns ja nicht Wenn du nun z. Bsp. ein Twin-LNB drauf hast, müsstetst du dir nur für 20 ... 30,-€ ein Neues kaufen und dieses Austauschen |
||
danielson
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Okt 2007, 21:42 | |
Sorry für die unklarheiten! Bin halt ein absoluter neuling auf dem gebiet und wusste nicht auf was es ankommt... also es ist wie gesagt nur ein LNB an der schüssel und es ist noch ALLES analog (bis auf den neuen DVB-S receiver). An die Schüssel sind insgesamt 4 Receiver angschlossen (alle analog). Ich will versuchen den Receiver an der Analogen anlage zum laufen zu bekommen. Empfangen wird nur ard hr arte und noch ein paar andere öffentlich rechtliche. hab heute auch noch ein paar ausländische sender reinbekommen, alles sehr weit hinten in der programmliste. Hoffe die beschreibung ist besser. mit mehr kann ich leider nicht dienen wegen mangelden wissens über diese technik. mfg Daniel [Beitrag von danielson am 23. Okt 2007, 21:43 bearbeitet] |
||
-Blockmaster-
Inventar |
#11 erstellt: 25. Okt 2007, 10:02 | |
Wieviel Kabel sind denn an dem LNB angeschlossen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-S auch analog? Bonzai303 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 5 Beiträge |
Digi Sat und analog receiver! TheGixxer am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 3 Beiträge |
Analog zu DVB-S MarcoV am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 4 Beiträge |
Sat Receiver analog 1000feuer am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 11 Beiträge |
analog sat Receiver jayson77 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 10 Beiträge |
SAT-Receiver analog: Testsignal schildimaus am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 17 Beiträge |
von SAT-analog auf DVB-S cybergnom am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 4 Beiträge |
Umstellung analog Sat auf DVB-S tobbbbi am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 104 Beiträge |
Digital Sat? Analog Sat? el_espiritu am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 3 Beiträge |
analog fernseher an dvb-s v20f4 am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.553