HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DVB-S nach DVB-C? | |
|
DVB-S nach DVB-C?+A -A |
||
Autor |
| |
$hOOt
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2008, |
Hi! Da wir demnächst ins Grüne ziehen, werde ich wohl auf Sat umsteigen müssen. Nun habe ich aber gerade nach langen Suchen einen Fernseher mit integriertem DVB-C-Tuner gekauft und wollte den auch weiterhin nutzen. Ich möchte eben kein weiteres Gerät und nicht noch eine Fernbedienung haben. Gibt es eine Möglichkeit das DVB-S Signal in ein DVB-C Signal zu wandeln, so dass ich die Kanäle eben auf meinem Fernseher schalten und auf den zusätzlichen Tuner kann? |
||
DasNing
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2008, |
"Umwandeln" geht meines Wissens nicht. Wenn du nix rumstehen haben willst gibt es quasi unsichtbare Receiver, habe allerdings keine Erfahrung damit. Hier mal eine Anregung: ![]() |
||
|
||
holzwurmhw
Stammgast |
17:29
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2008, |
dvb-s in -c umwandeln geht net... das teil ist soweit unsichtbar, aber da hast du trotzdem das problem, weiter fernbedienung... warum holst du dir nicht eine anständige multifernb.?! (kein billigteil, wirklich was anständiges) |
||
Smartist
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2008, |
Von DVB-S auf DVB-C geht schon, nur kannst Du für den Betrag der dafür fällig wird, einen riesigen Flachbildschirm kaufen und Dir eine größere Wohnung, mit separatem Zimmer für den unsichtbaren Receiver mieten. ![]() |
||
mmph!z
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2008, |
Genau so sieht es aus. Du müsstest dann quasi eine eigene Kabelkopfstation errichten. Mit sepratem Empfänger und Einspeisung für jeden Kanal.Das macht allenfalls Sinn, wenn du an die Anlage das ganze Dorf hängst und dort quasi den lokalen Kabelanbieter spielst. memphiz |
||
$hOOt
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:52
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2008, |
Hmm schade..Naja dann muss es halt so gehen. Danke |
||
KuNiRider
Inventar |
17:10
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2008, |
Wenn es nicht gerade der Sony ist, besteht eine Chance, dass dir dein Händler das DVB-C gegen ein DVB-S MOdul tauschen kann (Loewe, Metz, B&O,...). Technisat hat gleich alle 4 Tuner serienmäßig ![]() Ein DVB-S nach DVB-C- Wandler kostet komplett ca 6000,-€ für ca 12 Transponder = ca. 70 Sender ![]() |
||
$hOOt
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2008, |
Ja ist n Sony. Sonst ist der 1.Sahne ![]() |
||
Slatibartfass
Inventar |
12:33
![]() |
#9
erstellt: 17. Jun 2008, |
Hol dir einen vernünftigen digitalen Satelliten-Receiver und eine Unversalfernbedienung. Die Qualität des digitalen Satellitenempfangs ist wesentlich besser als analoger Kabelempfang in den Du planst das gute Stellitensignal umzuwandeln. Der bessere und kostenlose Empfang per Satellit sollte die Unannehmlichkeiten mit einem externen Receiver mehr als ausgleichen. Persönlich würde ich jedenfalls keine Abstriche bei der Empfangsqualität machen nur um meine gewohnte TV-Vernbedienung weiter zu verwenden. |
||
$hOOt
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:02
![]() |
#10
erstellt: 19. Jun 2008, |
Habe nen digitalen Kabeltuner im Fernseher. Also DVB-C. Ist ebenfalls eine sehr gute Qualität. Gibts eigentlich schon DVB-S-Tuner mit HDMI? Über Sat soll man in HD gucken können habe ich gehört. Das geht in den meisten Kabel-Gebieten noch nicht. Dann wäre ja HDMI-Anschluss wichtig. |
||
KuNiRider
Inventar |
11:18
![]() |
#11
erstellt: 20. Jun 2008, |
Natürlich gibt es das! ![]() Aber Vorsicht: HDMI hat erstmal wenig mit HD-TV zu tun! Es gibt auch Standdart-Receiver mit HDMI ![]() Das Dschlandspiel über ORF1-HD war ein bildtechnischer Genuss ![]() HD-TV gibt es übrigends auch über DVB-C (aber weniger Programme ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Integrierte DVB-T, DVB-C und DVB-S-Tuner montauk am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 4 Beiträge |
DVB-S oder DVB-C Spieder am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 6 Beiträge |
DVB-S TV aber DVB- C Gerät Gertraude am 24.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 2 Beiträge |
DVB-C -> DVB-S geht das so? raider55252 am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 4 Beiträge |
Umstieg: DVB-C auf DVB-S hiphop_clown am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 7 Beiträge |
DVB-S auf DVB-C kabel? stöcki am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 6 Beiträge |
Samsung C 7700 DVB-S Schlechtes Signal AlleNicksVergeben am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 23 Beiträge |
Umstieg von DVB-C auf DVB-S Donni1099 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 12 Beiträge |
DVB-S über DVB-C Kabel? chris9n am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 10 Beiträge |
Umstieg von DVB-C auf DVB-S rainer61 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.734