HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Ausrichtung der SAT-Antenne *kniffelig* | |
|
Ausrichtung der SAT-Antenne *kniffelig*+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Kazu
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Jul 2008, 22:10 | |||||
Hallo, Heute soll die Schüssel auf dem Balkon Ich hab mir den Beitrag auf der Seite von HD-TV Praxis zur Montage einer Schüssel durchgelesen und alles soweit verstanden. HD-TV Praxis Nur weis ich nicht, ob ich von den Empfohlenen Azimut (180,5°. so ziemlich genau Süden) von der angegebenen Kathrein Seite noch werte abziehen muss. (zb. 13° Hotbird) Kathrein werte Da mein Balkon nicht ebenerdig ist steht der Ständer schief, sodass der angegebene Elevation Wert an der Schüssel (eingestanzt) wohl nicht hinhaut. Ich habe meinen Balkonständer mit einer Digitalen Wasserwaage gemessen und komme auf 88°. Nun stellt sich die Frage ob ich einfach ein ca. 90cm langes 4Kant Rohr als Verlängerung der Wasserwaage nehmen kann, um dann über den Schüsselrand gelegt, die Schüssel ausrichten zu können. Als kleine skizze: |= Rohr mit Wasserwaage, )= Schüssel |) wie hier Bildlich dargestellt, würde die Schüssel genau 90° zur Erde stehen, nun müsste ich sie nur um genau 27,9° nach Rechts Neigen, um den Elevation Wert laut Kathrein zu bekommen. Funktioniert das??? Hier noch meine Komponenten: LNB: Monoblock Twin für Astra & Hotbird von SatConn Antenne: Satconn 85cm Balkonständer: Eigenbau Receiver: Edision Argus Ich hoffe mir kann da einer weiterhelfen Ich Danke für die Anteilnahme, Kazu [Beitrag von Kazu am 15. Jul 2008, 22:14 bearbeitet] |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jul 2008, 06:29 | |||||
Ich weiß nicht ob mich jetzt hier die Leut lünchen, aberich kann dir z.B. den Tip geben, nen kleinen Fernseher, den Receiver mit auf den Balkon nehmen, alles anstöpseln und dann ausrichten, bis es passt.So hatt des der Sat-Fuzzi bei uns gemacht, kannst ja die Signale genau auf dem Fernseher anzeigen lassen. |
||||||
mikatriax
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jul 2008, 13:46 | |||||
Genau !! Auf meiner Schüssel (welche an einem exakt geraden Rohr ist) zeigt die Elevation Skala 27° an, obwohl hier bei mir der Astra 33° hat.. vergiss die Werte und such den Satelliten mit nem DISEQ fähigen Analogreceiver und kleinem Fernseher. Wenn Du einen hast , hast Du bei nem Momoblock auch den anderen... Und so wie Du die elevation bestimmen willst wird das nix !! Das sind alles Offsetantennen.. die stehen beinahe senkrecht, damit kein Schnee liegen bleibt bzw. zur vermeidung von Schatten durch das LNB.. http://de.wikipedia.org/wiki/Offsetantenne Du müsstest also den Offsetwert Deiner Schüssel wissen und den dann in die Berechnung einbeziehen.. viel zu theoretisch und nicht zielführend... |
||||||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jul 2008, 11:48 | |||||
Lieber ausländischer User (bei 180,5° Azimut must du im Ausland leben), wenn du dir von einem El-Az-Rechner die Position von Astra 19,2° hast ausrechnen lassen, dann nimmst du deine Wasserwaage an den Mast in Richtng Sat. Wenn sie nun nur 88° anzeiget, musst du eben 2° mehr Elevation einstellen (zB 36° statt 34°). Nun deinen Receiver auf dein Monobloc programmieren, wenn dieses den östlicheren Sat nicht auf DiSEqC-Position 1 hat und die fröhliche Suche kann losgehen. |
||||||
Kazu
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Jul 2008, 22:28 | |||||
So, hab's geschafft, nur musste ich eins der kabel weglassen, bekomme irgendwie nur 77% Quali, das kabel ist jetzt aber zu kurz. Ich hab 10 Meter 120db kabel gekauft und es etwa in der Hälfte durchtrennt wegen Balkontür, das kabel was zuerst am LNB war muss wohl kaputt sein, da hatte ich nur ca.30% Quali und kein Signal. Hab ne Mail an den Verkäufer geschickt, mal gucken was der dazu sagt. Ich bekomme zwar Sender aber ob die Schüssel optimal ausgerichtet ist, wage ich zu bezweifeln. 180° wären schön gewesen, absolut freie sicht, jetzt steht sie so das sie eine Dachecke vom Nachbarhaus schleift, daher evtl. auch nur die 77%. Mein Nachbar (anderes Haus) hat mich angesprochen, da er auch erst vor kurzem eine installiert hatte, er hatte es auch mit Satfinder versucht, ohne Erfolg. Er hat dann Profis machen lassen und hatte auf dieser seite des Hauses keinen Erfolg (trifft warscheinlich genau das Dach). Er meinte ich soll auch profis machen lassen. Ich hatte mich erst schwarz geärgert, weil die ab 50€ aufwärts anfangen und einer wollte doch glatt 150€ dafür haben. Tz... hab's dann einfach mit dem anderem Kabel versucht und dann ging es.
Nee, auf der Kathrein seite war unter "Bremen" Diese Werte angegeben, daher ja auch die frage mit dem "etwas abziehen", mir kamen die 180,5° auch komisch vor
Das hatte ich schon so geplant, nur wollte ich dazu den satfinder einbinden, was ich zuletzt aber einfach nur mit hin und her schieben gut hinbekommen habe.
Das war auch ein guter Tip, hatte nur keinen Analog Receiver, hab mich dann grob orientiert und dann einfach frei Schnauze gemacht. ich Danke euch allen! Kazu |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ausrichtung dbroni am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 4 Beiträge |
Ausrichtung einer Sat-Schüssel DieFritte am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 16 Beiträge |
Ausrichtung Sat-Schüssel mave2003 am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 12 Beiträge |
Sat-Schüssel ausrichtung & Montage mksilent am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 4 Beiträge |
Ausrichtung / SAT-Schüssel fanatic1909 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Ratlos: Ausrichtung SAT Anlage Maggo181 am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 33 Beiträge |
Ausrichtung The_Gunner am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 16 Beiträge |
Satelliten ausrichtung? Abruzzi am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 4 Beiträge |
Sat Ausrichtung mit dishpointer pro ! n3vi am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 4 Beiträge |
Sat-Antenne Einstellung neue Wohnung uto am 31.08.2017 – Letzte Antwort am 01.09.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.847