HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Receiver springt nicht automatisch auf Digitalton! | |
|
Receiver springt nicht automatisch auf Digitalton!+A -A |
||
Autor |
| |
getodak
Inventar |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2008, |
Hi! Seit neustem haben wir eine digitale Sat-Anlage im Haus. Soweit so gut. Ich habe dann die Anlage per SP/DIF an den AVR geschlossen. Der Ton funktioniert auch, allerdings bekomme ich nach wie vor nur Linear PCM Signal, obwohl der Sender auch Digitalton überträgt. Schalte ich jetzt manuell beim jeweiligen Sender auf Digitalton funktioniert das auch, ich habe dann digitalen Ton. Aber es gibt keine Einstellung, dass der Receiver automatisch den Digitalton nehmen soll. Ich kann doch jetzt nicht jeden Sender per Hand auf Digital umstellen. Oder ist das so, wenn ein Spielfilm, in DD ausgestrahlt wird, dass der Receiver dann auf DD umschaltet? Es ist auch so, dass beim Digitalton (z. B. RTL) zwar Digital auf dem AVR steht, aber kein Kanal extra angesteuert wird. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Es handelt sich übrigens um einen Medion Receiver! Einmal und nie wieder, aber das soll nicht das Thema sein! |
||
Bufobufo
Inventar |
07:13
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2008, |
Hi, PCM ist auch digital Ton. Das was du meinst ist bestimmt DolbyDigital-Ton und der wird als AC-3 Stream extra ausgestrahlt. Dabei muß man natürlich diese "Ton-Spur" als Ausgabe am Receiver anwählen. Normalerweise bleibt diese Auswahl dauerhaft erhalten, könnte aber auch sein, dass das bei deinem Receiver nicht geht ? Ein AC-3 Stream läßt sich nur per AV-Receiver in der Lautstärke einstellen. Mit den Formaten des AC-3 Streams ist das immer so eine Sache. Das kann nämlich nur ein einfaches Dolby 2.1 oder DD 5.1 sein. Dabei kann es auch vorkommen, das gar keine Kanalunterschiede vorhanden sind (trotz Kennung). Die Sender senden den AC-3 Stream eigentlich immer mit, eben auch bei Mono-Sendungen. Gruß Jan |
||
getodak
Inventar |
08:27
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2008, |
Hi! Das war auch so meine Vermutung, aber jetzt ist es bestätigt. So wie es scheint muss ich für jeden Sender einzeln auf AC3 schalten, das bleib dann aber auch dauerhaft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonaussetzer bei Digitalton Holgi128 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 6 Beiträge |
Digitalton ja/nein? ede9de am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 10 Beiträge |
Tonaussetzer bei digitalton mit Lichtleiterkabel coeby am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
Fernsehen: Lautes Kratzen beim Umschalten auf Digitalton Gagga am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 8 Beiträge |
Hilfeeee!! Der Digitalton beim Topfield stottert!! Hilfeee!! stereo1950 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 2 Beiträge |
signalqualität springt Butterfinger76 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 20 Beiträge |
Einstellung Empfangskanal springt - Hilfe! Frage2020 am 11.08.2020 – Letzte Antwort am 13.08.2020 – 5 Beiträge |
Sat-Receiver schlatet nicht automatisch auf externe Videoquelle um frikkienet am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 2 Beiträge |
Dmax Empfangsqualität springt von 0 bis 90% firebird1967 am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 9 Beiträge |
NDR Regionalprogramm Schleswig-Holstein kann nicht automatisch aufgezeichnet werden sat-guru am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.971