HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Plötzlich: Kein Signal | |
|
Plötzlich: Kein Signal+A -A |
|||
Autor |
| ||
Redigo222
Neuling |
03:31
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2008, ||
Hallo! Ich habe bei meinem Skymaster Receiver plötzlich kein Signal mehr, gehstern ging noch alles problemlos! Beim anderen Receiver (selbes haus, anderes zimmer) geht noch alles problemlos, nur bei mir plötzlich nicht mehr... gestern konnte ich noch alle sender empfangen, heute als ich eingeschaltet hab kam nurnoch "kein signal" seit dem hat sich nichts geändert, receiver ist so wie gestern, angesteckt hab ich auch nix anderes und die kabelverbindung ist in ordung..... in receiver menü kann ich nicht da ich das passwort nicht weis.... (1234 geht nicht) wär klasse wenn mir jemand sagen könnte woran das liegt! lg edit: Am gerät kanns nicht liegen, wurde anderswo probiert und funktioniert einwandfrei... somit kanns nur am weg von schüssel zu receiver was haben.... weis jemand worauf ich speziell schauen soll? was ist anfällig? edit2: also die verbindung im schlafzimmer geht, muss wohl an der umleitung liegen, argh jetz muss ich die sockelleisten knacken ![]() [Beitrag von Redigo222 am 21. Dez 2008, 11:04 bearbeitet] |
|||
jonesDE
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:48
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2008, ||
echt kurios. Habe genau dasselbe Problem. Habe eine 90er Schüssel mit 2 Quatro-LNBs auf Astra und Hotbird. Dahinter hängt ein 9/8 Multischalter von PMSE. Es hängen 7 Receiver an dem MS. Vor ein paar Wochen funktionierte plötzliche der Anschluss im Wohnzimmer nicht mehr. Heute wollten wir die Dose im Keller (3-Loch-Dosen mit DC durchgang) in Betrieb nehmen -> Kein SIgnal. Habe dann mal meine Dbox2 drangehangen, die empfängt aber auch NIX. Der andere Receiver empfängt sogar mehr wenn kein Kabel dran ist, als wenn ich ihn anschliesse. Und das allergeilste zum schluss...hatte jetzt kein bock mehr und wollte für heute schluss machen, hab also meine Dbox wieder in meinem Zimmer angeschlossen. KEIN SIGNAL mehr ............ Ich habe schon alles mögliche probiert; - Ports am Multischalter getauscht - Receiver direkt ans Kabel (mit sonem F-Stecker-Verbinder) Habe auch mal einen Receiver direkt hinter den MS gehängt und festgestellt, dass ein Port nicht funktioniert. Das war aber der, der eh nicht belegt ist...alle anderen sind Okay Habt ihr noch eine Idee was ich tun könnte ??? Ich bin total ratlos und brauche dringend Hilfe !!! MFG EDIT: Mein Anschluss geht nun wieder. Das Kabel war nicht richtig drin... Nochmal EDIT: So, nun gehts wieder nichtmehr. Habe ca 1 1/2 Stunden gucken können, dann war plötzlich das Signal weg. Nun hatter wiedermal kein Signal. Ich raffs net -.- [Beitrag von jonesDE am 21. Dez 2008, 21:32 bearbeitet] |
|||
|
|||
Redigo222
Neuling |
18:58
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2008, ||
bei mir wars das selbe die anschlüsse der kabel haten wohl nicht richtig kontakt, alles ausgetauscht und überprüft und jetz funktionierts wieder! naja man lernt nie aus, nächstes mal weis ich wenigstens wo ich zum suchen anfange! |
|||
jonesDE
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:54
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2008, ||
Ich bin auch ein bisschen schlauer. Habe nun alle Ports mal gegeneinander getauscht und unter anderem festgestellt, dass meine dbox im sack ist. Kriegt zwar nen Signal, aber zeigt permanent "kanal zur zeit nicht verfügbar" an. Jedenfalls hab ich mir dann einen anderen Receiver geschnappt und das teil mal an alle 8 ausgänge vom Multischalter gehangen. Bei 3 von 8 Ports kommt nix, bzw nur ein seeehr gestörtes Bild (Signalstärke/quali geht dann auf 45%...wenn garkein kabel drin ist, isses schon 43%. Die anderen 5 funzen 1A mit ner signalqualität von 75-79%. Ich komme zu dem Fazit, dass der Multischalter im Sack ist. Oder hat jemand bei diesem Fehler eine andere Idee? |
|||
Volterra
Inventar |
20:22
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2008, ||
Zum PSE MS - alle PSE-MS (2 Jahre Gewährleistung) Modelle hat mein Satshop(Inhaber ist vom Fach) wegen vieler Reklamationen aus dem Angebot genommen. Viele Sateinsteiger kaufen ihre Teile so billig wie möglich in der irrigen Ansicht ein, dass man mit einem Drittel des Preises eines Spaun MS(5 Jahre Garantie) ein Schnäppchen gemacht hat. Da werden Quattro LNBs für 8 Euro geordert und das ist ein weiterer Grund für so viele Empfangsprobleme.
Dass der PSE-MS reif für die Tonne ist, hast Du ja bereits erkannt. Nie wieder zweite Liga. ![]() @Redigo222 Gleiches gilt für die Kabel. Da jibbed 15 Centkabel/m bei/über Ebay (4-fach geschirmt ![]() |
|||
KuNiRider
Inventar |
23:54
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2008, ||
Also dass ist grenzwertiger Empfang, unter 1A versteh ich eine Qualität > 90% ![]() -> Verbinde mal Astra High-Horizontal direkt mit einem Receiver, wenn dann bei ARD / ZDF / RTL / Pro7 / ... auch so miese Werte rauskommen, solltest du erstmal deinen Spiegel einstellen! |
|||
Redigo222
Neuling |
01:51
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2008, ||
gg das klingt als ob man ein kabel direkt zum astra sateliten legen soll ![]() |
|||
KuNiRider
Inventar |
08:54
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2008, ||
Du nimmst das Kabel vom Multischaltereingang HiHor weg sowie das zu deinem Testreceiver abgehende Kabel und verbindest diese mittels einer F-Doppelbuchse (z. Bsp. vom Erdungswinkel der da eigentlich vorhanden sein sollte). Ist nun die Qualität sofort >90% ist dein MS ganz sicher defekt, ist sie immer noch niedrig, dann ist vermutlich dein Spiegel nicht richtig eingestellt, lässt sich da nichts verbessern, ist das LNB defekt. |
|||
jonesDE
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:42
![]() |
#9
erstellt: 24. Dez 2008, ||
ersteinmal: Frohe Weihnachten und vielen Dank für eure Antworten ! Ich habe den receiver mal direkt an HH gehängt. Dort habe ich auch um die 75-80% - also ein kleines bisschen mehr, als an den 5 funktionierenden ausgängen vom Multischalter. Es kann schon sein das die Schüssel beim letzten Hurrikan ein wenig verstellt wurde, ist ja nicht gerade klein die Angriffsfläche ![]() ![]() Habe den Shop mal angeschrieben, da ich noch Garantie auf dem MS habe. Tollerweise muss ich das teil einschicken - also mindestens 1-2 Wochen kein TV... würde mir sehr gerne einen Spaun MS holen, mir fehlen leider die finanziellen Mittel. Also werd ich mich wohl mit der Billigscheisse rumschlagen müssen ![]() Frohes Fest! |
|||
Volterra
Inventar |
14:49
![]() |
#10
erstellt: 24. Dez 2008, ||
Es gibt Receiver deren C/N Anzeige maximal bei 60/70% liegt. Sind es bei einem solchen Receiver auch bei Anschluss an eine vom Profi installierte Super-Satanlage nur 70%C/N, kann man sich die Mühen der eigenen Schüssel-Nachjustierung logischerweise schenken. Somit ist es völlig egal wo das Maximum der diversen Receiver liegt. Man muss es nur finden/erreichen und jut isses.
Wenn eine weitere Familie versorgt werden muss, kaufst Du ein preiswertes Quad LNB für knappe 20 Euro. Bei der Vorgeschichte des MS könnte möglicherweise auch nach der Reperatur so ein Quad LNB nochmals gute Dienste leisten. ![]() Dann können 4 Empfangsplätze versorgt werden. Frohe Weinachten |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plötzlich kein Signal mehr Luzifer1302 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge |
Plötzlich kein Signal mehr ! istmiregal29 am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 7 Beiträge |
HD-Receiver Plötzlich kein Signal mehr matze.fuchs am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 7 Beiträge |
plötzlich kein empfang mehr twixkingsize am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 6 Beiträge |
Sat Anlage plötzlich kein Signal meckgyver am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 6 Beiträge |
"Plötzlich" kein Signal mehr nemarc50 am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 2 Beiträge |
Plötzlich kein Emfang mehr! Bluedragons am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 6 Beiträge |
sky receiver geht plötzlich nicht mehr fr34k114 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 7 Beiträge |
(SAT-Analog) Plötzlich kein Signal mehr XXBlacklotusXX am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 7 Beiträge |
Sat-Empfang - Plötzlich kein Signal mehr _Uli am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.448