HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Maximale Größe des TVs bei Wandbefestigung in Nisc... | |
|
Maximale Größe des TVs bei Wandbefestigung in Nische?+A -A |
||
Autor |
| |
southbronx
Neuling |
14:30
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2009, |
Liebe Leute, ich plane die Anschaffung eines Flachbildfernsehers, der in einer Nische von ca. 105 x 69 cm hängen soll. Ein 42 Zoll-Modell (z.B. Philips 42 PFL 7403 D) würde da also so gerade eben reinpassen. Zum Aufhängen oder ggf. zum Einfummeln von Schrauben auf der Rückseite benötige ich aber noch ein wenig Spiel. Kann mir jemand sagen, wie viel Luft nach oben und zur Seite ich benötige, um das Gerät in die Wandhalterung einzuhängen? Ich hätte etwas weniger als 2,5 cm zu allen Seiten - reicht das? Ich habe im Netz leider keine aufschlussreichen Aufbauanleitungen gefunden. Müssen auch irgend welche Schrauben eingedreht werden, oder reicht es, das Gerät nur auf die Scheine zu hängen (mglw. gibt es da auch Unterschiede bei den Halterungen?!) Besten Dank vorab für die Hilfe! |
||
fischmeister
Inventar |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2009, |
2,5 cm sind arg wenig - Philips fordert z.B. mindestens 10 cm zu allen Seiten. Dürfte eine gängige Forderung der meisten Hersteller sein - einfach mal auf den Internetseiten der Hersteller in den herunterladbaren Bedienungsanleitungen nachschauen. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2009, |
Hi southbronx, schätze auch, dass in einer so kleinen Nische das TV-Gerät zu warm wird. Probleme sind da vorprogrammiert. |
||
hgdo
Moderator |
16:57
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2009, |
Wenn oben und unten genügend Abstand ist, ist der seitliche Spalt völlig unwichtig. |
||
southbronx
Neuling |
09:04
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2009, |
Liebe Leute, vielen Dank für die Kommentare. An den möglichen Hitzestau hatte ich noch gar nicht gedacht, werde mich für ein kleineres Modell entscheiden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandbefestigung für Samsung LE40M8 MasterPetzi am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 8 Beiträge |
Maximale Länge des Antennenkabels ? schnackfisch am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
Maximale Kabellänge? Tablelord am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 5 Beiträge |
Maximale LÄNGE Lichtleiter - Kabel ? Pan-a-Go am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 4 Beiträge |
maximale Länge eines Scartkabels mastergrote am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 3 Beiträge |
Maximale Länge SCART-Kabel? Überbrückung? pxstein am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 3 Beiträge |
Maximale Kabellänge SatAnlage - HD Receiver juergen.hacki am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 2 Beiträge |
Erhöhung des TVs an vorhandener Wandhalterung baloo86 am 23.08.2020 – Letzte Antwort am 26.08.2020 – 7 Beiträge |
Digitaler Klang über Cinch-Ausgang des TVs ? flexii am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 5 Beiträge |
Gibt es maximale Bealstung einer Steckdosenleiste? BigBlue65 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.248