HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Beamernaschlüsse verlegen, welche und wie? | |
|
Beamernaschlüsse verlegen, welche und wie?+A -A |
||
Autor |
| |
Alexander1980
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2011, |
Hallo! Ich möchte in einem Gemeindehaus einen Beamer installieren (Acer P1303W) und dabei die Anschlüsse verlängern und in einem Brüstungskanal einbauen. Jetzt habe ich das Oehlbach Pro In System gefunden, welches einwandfrei wäre, jedoch ist der Preis ganz schön gesalzen...Gibt es da Ausweichmöglichkeiten? Ausserdem weiß ich nicht, welche Anschlüsse ich verlegen soll, also was man braucht, um die nächste Zeit Up-to Date zu bleiben, und um auch alles möglich anschliessen zu können, wobei da zu 90% Laptops und DVD-Playe dran hängen werden. HDMI dürfte klar sein, der stinknormale Videoeingang auch(ist ja auch am billigsten), ist das S-Video und VGA noch so gebräuchlich? Die Kabelverlegung ist halt ein Act, da die halbe Decke runter kommt deswegen, will diese Arbeit halt nur einmal machen, aber auf der anderen Seite stehen halt die Kosten, da jeder zusätzliche Anschluß extra kostet. Kabellänge von Beamer zum BR-Kanal komplett ist 10 Meter. Vielen Dank für eure Tips! Gruß Alexander |
||
Apalone
Inventar |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2011, |
HDMI, VGA, 1x 75 Ohm Cinch. S-Video braucht kein Mensch bzw. kann man notfalls auf Composite adaptieren. 75 Ohm Leitung kann man f Video und Digitales Coax verwenden. Wenn TOSLINK gebraucht wird, kann man mit einen billigen Wandler v Coax auf Toslink gehen. Wenn DVI gebraucht wird, kann man billig v HDMI auf DVI adaptieren. Wenn DVI analog vorliegt, kann man auch billig auf VGA adaptieren. ggf. noch zwei Cinchstrippen f Analog-Audio. Insges. dürft damit ein Großteil der potenziell benötigten Verbindungen abgedeckt sein. |
||
|
||
Alexander1980
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2011, |
Hallo! Danke für die Antwort! Ich denk, ich werde die von dir oben genannten verlegen, und das S-Video evtl auch noch, da es preislich wirklich nicht so heftig draufschlägt wie das VGA oder das HDMI. Wer weiß, ob da nicht irgendwann mal ein älterer Herr mit noch älterem Laptop auftaucht, und nix von alledem hat, ausser S-Video.... Kennst du evtl. noch Alternativen zu dem Oehlbach-Zeugs? Obwohl es sich momentan doch auch nur auf 125,77 Euro.... Gruß Alexander |
||
Gummibeer
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2011, |
Oehlbach ist mit Kanonen auf Spatzen schiessen... Schau mal beispielsweise in den gepinnten Thread bezüglich HDMI Kabel, es müsste ein 10m Kabel für <50€ schon vollkommen ausreichen. @apalone: Warum möchtest du noch Toslink und Co zum Beamer legen? Den Sound wird er wohl hoffentlich nicht über den Beamer ausgeben wollen. 75Ohm Chinch verstehe ich ja für S-Video, das kostet ja auch nix, aber warum noch Chinch für Sound? ![]() |
||
Alexander1980
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2011, |
Hallo Gummibeer! Mit dem Oehlbachzeugs meine ich nicht die Kabel, sondern die Anschlußterminals Oehlbach Pro In: ![]() Kabel wird untere Mittelklasse werden, denk ich mal... Ton wird gar nichts zum Beamer verlegt, und Toslink hat der Beamer gar keinen Anschluß, so wie ich das gesehen habe. Ein Mini-USB wäre am Beamer noch dran.... Gruß Alexander [Beitrag von Alexander1980 am 20. Feb 2011, 16:18 bearbeitet] |
||
Gummibeer
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2011, |
Achso, hatte Oehlbach = Kabel gedacht, mea culpa. Wegen USB: Wäre ne Idee das auch zu verlegen, da man so evtl Bilder und sowas mal schnell ohne PC per Beamer vorführen kann. Jedoch ist USB bis maximal 8m spezifiziert, solltest dich somit im Vorfeld informieren, ob die 10m gehen oder nicht. Da hab ich selber keine Erfahrung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel verlegen. Mannesmann2000 am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 4 Beiträge |
Rohre.Kabel verlegen. n87 am 22.09.2021 – Letzte Antwort am 22.07.2023 – 21 Beiträge |
Kabel verlegen TravisBickle11 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 8 Beiträge |
Welche Kabel für neuen LED TV verlegen ? musikusmint am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 13 Beiträge |
Cinchkabel verlegen mehmet88 am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 14 Beiträge |
Wie Kabel unter Putz verlegen? chris2407 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 9 Beiträge |
Kabel zum Beamer verlegen? Marc_N am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 6 Beiträge |
Hilfe! Antennenkabel verlegen don_valeri am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 14 Beiträge |
zweite Kabelanschlussdose verlegen peter_pan123 am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 2 Beiträge |
TV / Internet Kabelanschluss verlegen dnnswyr am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774