HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Samsung UE47C6700 und Panasonic DMR-BCT820 an Ster... | |
|
Samsung UE47C6700 und Panasonic DMR-BCT820 an Stereoanlage anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
MGuenther
Neuling |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2013, |
Hallo zusammen, da ich mit der Technik ein wenig auf Kriegsfuß stehe ![]() Ich habe mir zu meinem knapp drei Jahre alten Samsung Fernseher UE46C6700 jetzt einen BlueRay-Disc-Recorder Panasonic DMR-BCT820 gekauft (Kabelanschluss über Kabel Deutschland/Kabel Digital). Da der Fernsehton, gerade bei Filmen, nicht so ganz das Wahre ist, wollte ich den Ton über meine recht gute Stereoanlage ausgeben. Diese steht allerdings "um die Ecke", d.h. ich muss ein Kabel über den Fußboden, im Bereich eines Durchgangs legen (bei Bedarf). Ich habe den Fernseher über den Scart-Adapter, der beim Gerät dabei war, mit einem Scart zu Audio-Cinch Kabel mit dem AUX-Eingang des Verstärkers (Denon PMA 2000 AE) verbunden. Das klappt einwandfrei. Wenn ich allerdings eine Sendung vom DMR-BCT820 ansehen will, kommt das Bild zwar über den Fernseher, an der Stereoanlage kommt allerdings nach wie vor der Ton des Senders an, der am Fernseher vorher eingeschaltet war. Fernseher und BlueRay Disc-Recorder sind über HDMI verbunden. Wenn ich bei Wiedergabe über den DMR-BCT820 den Ton über die Lautsprecher des Fernsehers ausgebe wird er ganz normal übertragen. Wenn ich TV-Lautsprecher abschalte und die Tonausgabe über die Stereoanlage laufen lasse, kommt nur der Ton des Fernsehtuners. Gibt es eine Möglichkeit den Ton des BlueRay Disc-Recorders ebenfalls über das Scart/Audio-Cinch Kabel in den Denon Verstärker zu bekommen oder muss ich ein weiteres Kabel gesondert vom Recorder zur Stereoanlage verlegen? Das würde ich natürlich ungern machen, da dann zwei Kabel über den Fußboden laufen würden. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß aus Göttingen Matthias |
||
schwarzweiß
Stammgast |
22:37
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2013, |
Der Fernseher gibt über den Scartausgang nur den Ton des internen Tuner wieder. D.h. der Blurayplayer muss auch direkt an den Verstärker angeschlossen werden. Dafür musst du aber nicht extra ein neues Kabel verlegen. Du kannst dir einen Audioumschalter kaufen, mind. 2 Eingänge auf einen Ausgang. (Suchbegiff bei Amazon: audio umschalter cinch, Qualität ist vom Preis abhängig, lies dir am Besten ein paar Bewertungen durch) Schaust du denn überhaupt noch über den TV fern oder nutzt du nur noch den externen Tuner im Blurayplayer? Man könnte das Audiosignal auch drahtlos übertragen. ( ![]() Habe damit aber keine Erfahrung, aber da könntest du nochmal hier in einem anderen Unterforum nach fragen. Bessere Qualität wird aber das Kabel haben... [Beitrag von schwarzweiß am 22. Jan 2013, 22:38 bearbeitet] |
||
MGuenther
Neuling |
23:58
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2013, |
Hatte ich mir schon fast gedacht. Wegen des Umschalters werde ich mal schauen. Oder den Scartausgang vom BlueRay-Recorder an den Stereoverstärker anschließen und dann bei Bedarf über den Tuner des Recorders schauen. Das müsste dann ja funktionieren. Werde ich morgen mal ausprobieren. Danke erstmal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE55D6500 an Stereoanlage anschließen? imebro am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 27 Beiträge |
Samsung UE46F7090 an Stereoanlage multi07 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 3 Beiträge |
TV an Stereoanlage anschließen? Südheidjerin am 07.09.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 7 Beiträge |
Verstärker an Stereoanlage anschließen Lucyluc.13 am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 2 Beiträge |
TV-Ton an Stereoanlage anschließen. gs1200 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 5 Beiträge |
Samsung LE32T5 an Stereoanlage ValvetVipe am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR BST735 und Panasonic TX-50CXW704 Edamer am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 2 Beiträge |
PANASONIC Panasonic DMR-UBS90EGK Einkabelanschluss odin661 am 01.11.2024 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR EH 575 an Tevion SAT anschließen manfred50 am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 7 Beiträge |
Sky Receiver, PS3 und Samsung LCD TV an Stereoanlage anschließen Hartl91 am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.317