HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Koaxialbuchse - hohe Dämpfung | |
|
Koaxialbuchse - hohe Dämpfung+A -A |
||
Autor |
| |
Sonnenzombie
Stammgast |
11:49
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2013, |
Hallo, das Verlegen des KabelTV-Kabels hat mein Elektriker im 2 Familienhaus übernommen. Über mir wohnt mein Bruder. Der hatte das Problem, dass die öffentlichen HD-Sender (andere hat er nicht) schlecht übertragen worden sind. Ein Techniker von Kabel BW meinte, dass die Koaxialbuchse, die der Elektriker bei ihm installiert hat, eine zu hohe Dämpfung hat. Er tausche die Buchse gegen eine mit einer geringeren Dämpfung. Kostenpunkt mit Anfahrt: 90 Euro. Jetzt habe ich auch einen neuen TV und kann die HD-öffentlichen-Sender empfangen. Und habe das selbe Problem. Da ich aber die Lösung (neue Buchse) kenne, kann ich mir den Techniker und 90 Euro sparen. Ich muss nur von euch wissen, auf was ich beim Kauf der neuen Koaxialbuchse achten muss damit die Dämpfung möglichst gering ist (ggf. links zu Shops). Vielen Dank für eure Mühe. |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2013, |
Oh Mann, der Elektriker, was ist das denn für eine Leuchte? ![]() Ich hoffe, er hat die Installation als Freundschaftsdienst gemacht und du musstest nur das Material bezahlen. Wenn er für seinen Pfusch auch noch Geld verlangt hat, so fordere ihn auf, dass er für dich KOSTENLOS die Kabelanlage in einen funktionierenden Zustand bringt und zwar nicht hingepfuscht, sondern durch eine fachgerechte Installation und eine fachgerechte Auswahl der Komponenten.
Ich vermute, dass die Antennendosen hintereinander geschaltet sind. Dann geht die Lösung nicht, denn wenn du eine Dose mit weniger Anschlussdämpfung einsetzt, so hat dein Bruder wieder weniger Pegel und bei ihm könnte der Empfang wieder gestört sein. Letztendlich kann man hier im Forum aber auch nur glaskugeln, denn wir kennen deine Kabelanlage ja nicht. Außerdem ist der Elektriker in der Pflicht. Es ist für einen Fachmann ein Leichtes eine Kabelanlage so auszulegen, dass sie auch funktioniert. Also muss das ein Elektriker auch können. Kann er das nicht, weil er z.B. in diesem Bereich nicht geschult wurde, so sollte er auch die Finger davon lassen, entsprechend der Redewendung: „Schuster bleib bei deinen Leisten“ Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämpfung durch Umgebung Mblu223 am 24.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 2 Beiträge |
Verteiler ersetzen: Dämpfung? forumseeker am 08.04.2022 – Letzte Antwort am 11.04.2022 – 5 Beiträge |
Welche Dosen (Dämpfung) brauche ich? bax75 am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 2 Beiträge |
10 Meter HDMI Kabel - Hohe Auflösungen FC.Supporter. am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 18 Beiträge |
Speaka hdmi extender zu hohe Auflösung Steve1787 am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 13 Beiträge |
Auslegung BK-Anlage CoComp0815 am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 8 Beiträge |
neue Kabel Deutschland Dose / schlechtere Bildqualität? Bingo089* am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 2 Beiträge |
Sind diese SAT-Kabel FullHD + UHD tauglich ? Hajooo am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 5 Beiträge |
Qualität der Kabel The_Gunner am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 10 Beiträge |
Sat - Durchgangsdose herminatore am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.831