HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Tonausgabe bei int. DVB-S nur über TV? | |
|
Tonausgabe bei int. DVB-S nur über TV?+A -A |
||
Autor |
| |
sly.bide
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Jun 2014, 07:28 | |
Hallo... Problem: Der Ton wird bei mir wenn ich über den intergrierten DVB-S Receiver mittels CI+ Modul und HD+ Karte z.B. ARD, ZDF oder RTL etc. gucke nur über den TV selbst ausgegeben, aber eben leider nicht über meine Surroundanlage - warum??? Allgemeine Infos: Mein 7 Jahre alter Samsung LCD ist leider kaputt gegangen. Hatte alles per HDMI über den Verstärker angeschlossen gehabt. (ext. Humax DVB-S Receiver, PS3, PS4) Funzte alles einwandfrei. Aufgrund defekten TV's habe ich mir einen neuen TV gekauft der einen integrierten DVB-S Receiver hat und diesen jetzt auch inkl. CI+ Modul und HD+ Karte nutze(n) will! Funzt bisher soweit auch alles besten außer das ich eben beim "normalem" TV schauen wie ARD, ZDF, RTL usw. den Ton nicht über meine Surroundanlage hören kann und leider nur über den TV selbst?! Sound der PS3 und PS4 werden wie gewohnt über Anlage weitergegeben. Wenn ich im Menü auf ext. Lautsprecher stelle, ändert das leider auch nichts - es kommt kein Ton und der Yamaha Receiver zeigt da auch keine Lautsprecher im eigenen Display an?! Meine Komponenten: Yamaha-Receiver Samsung TV HDMI-Kabel Angeschlossen sind PS4 und PS3 am AV-Receiver und der AV-Receiver geht von HDMI-OUT an den TV auf den HDMI IN 2(ARC) - ist das falsch? Frage mich gerade, ob der an HDMI IN 1(STB) muss? - hätte es ja schon probiert nur ist der TV an der Wand montiert und komme deshalb nicht einfach da ran, muss also den TV wenn es so wäre wieder von der Wand abnehmen und bei 55" macht man das nicht mal eben so alleine Hier noch eine Grafik der Anschlüsse der Rückseite, die vielleicht hilft: Wäre über Tips und Hilfe sehr dankbar! MfG sly.bide |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jun 2014, 08:12 | |
Nein, alles richtig angeschlossen. Was Du nutzen willst, ist der ARC. Dazu muss sowohl im AVR als auch im TV die HDMI-CEC Steuerung aktiviert werden (bei Samsung heißt das Anynet), und der ARC aktiviert werden. Dann sollte bei Einschalten des TV der AVR automatisch auf "TV" springen, und den Ton des TV wiedergeben. Durchsuche doch bitte mal die Anleitungen der Geräte nach den oben genannten Stichworten und setze die Einstellungen entsprechend. [Beitrag von n5pdimi am 19. Jun 2014, 08:13 bearbeitet] |
||
|
||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jun 2014, 08:35 | |
und in Zukunft bitte keine Links auf Verkäufer Shops. Nur die Produktseite beim Hersteller. |
||
sly.bide
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 19. Jun 2014, 10:44 | |
Hey danke für die prompte Antwort!! Hat auch schon super geholfen. Die einstellungen waren im AV-Receiver ausgestellt. Nun, diese ARC Steuerung wollte ich garnicht unbedingt muss ich sagen aber wenn es "nur" so möglich ist das ich den ton vom TV über die Anlage bekomme dann auch gut. Jedenfalls klappt jetzt alles so wie es soll!! Danke nochmals! und was die links zu Händlern angeht, werde ich mir merken und in Zukunft beachten! Sorry... MfG sly.bide |
||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 19. Jun 2014, 10:59 | |
wenn Du die HDMI Steuerung nicht willst brauchst Du halt ein optisches Kabel zwischen TV und AVR |
||
sly.bide
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 19. Jun 2014, 12:18 | |
ah okay... Danke! |
||
sly.bide
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 22. Jun 2014, 06:26 | |
Hey... Leider haben sich da ein paar Probleme eingeschlichen: 1: - Wenn ich jetzt im TV-Modus (also RTL oder so) bin und dann vom Yamaha den "OnScreen" Modus benutzen will um z.B. einstellungen vornehmen will sprngt der TV immer auf HDMI2 weil er das "OnScreen" sonst nicht anzeigen kann - das ist zwar irgendwie nervig aber kann ich noch mit leben... 2: Seitdem ich das mit dieser ARC-Steuerung benutze, schaltet sich der Yamaha-Receiver einfach immer wieder von alleine ein?!!! Jetzt schon 3 mal passiert. Komme morgen ins Wohnzimmer und der AV-Receiver ist plötzlich an?! Das ist natürlich echt doof. Jemand ne Ahnung woran das liegen kann? War vorher nie! Erst seitdem ich den neuen TV habe bzw. seitdem ich den wie oben über ARC-Funktion (Anynet-dings) angeschlossen habe... 3: (folgendes ist nur ne Vermutung) Hatte es in erinnerung (kann mich täuschen) das die WM auf ARD/ZDF in 5.1 übertragen wurde/wird. Also als ich den alten TV noch angeschlossen hatte, meinte ich, dass der AV-Receiver mir alle Lautsprecher auf dem Display anzeigte, also in DolbyDigital 5.1. Am Receiver war auf STRAIGHT gestellt (automatische Soundsignal-Erkennung die immer bestens funzte) Wie gesagt, kann sein das ich mich da falsch erinnere. Vielleicht kann mir da einer von Euch sagen in welchem Soundformat die WM übertragen wird?! -Denn jetzt ist es so, das bei "STRAIGHT" nur die beiden Frontlautsprecher + Subwoofer laufen. Hat jemand ne Hilfe parat? |
||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 22. Jun 2014, 06:56 | |
kann es eein, daß der TV nachts irgendwas macht und dann ein Signal über HDMI an den AVR schickt trenne den TV doch mal ganz vom Strom oder schalte den Schrott HDMI CEC aus |
||
sly.bide
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 22. Jun 2014, 08:44 | |
Das ist es ja, dieses "ARC" oder "HDMI-CEC bzw. "Anynet-dings" oder wie es heißt will ich eigentlich garnicht benutzen nur wenn ich das deaktiviere bekomme ich, so wie ich es angeschlossen habe, ja kein Sound über den AV-Receiver wenn ich Satellit (also RTL, ARD co.) schaue!! Das ist ja das doofe. So hatte ich es ja vorher aber eben mit externem Satellit-Receiver der ja über HDMI angeschlossen war. Jetzt möchte ich natürlich den internen DVB-S Receiver nutzen! Wie schon gefragt: Würde es etwas ändern bzw. helfen, wenn ich den AV-Receiver an den "HDMI IN 1 (STB)" anschliesse anstatt wie momentan an "HDMI IN 2 (ARC)" ?? Oder wird mein Problem nur durch ein Optisches Kabel gelöst? Wie gesagt, diese ARC, Anynet-steuerung will ich eigentlich garnicht unbedingt, kann drauf verzichten. Will nur alle Quellen über AV-Receiver hören können! Gutes aktuelles Beispiel: Momentan läuft auf ProsiebenHD der Film "21". Dieser wird eigentlich in DD 5.1 gesendet und sollte bei eingestelltem "STRAIGHT" auf meinem AV auch so erkannt und wiedergegeben werden - ist aber nicht so. Der AV zeigt und gibt den Ton nur durch die Frontlautsprecher und den Subwoofer aus! und da ist einfach was nicht korrekt! Zusammengefasst: Ich möchte einfach nur ALLES über meinen AV-Receiver hören können! Dieses ARC / HDMI-CEC / Anynet oder wie auch immer das alles heißt kann mir gerne gestohlen bleiben! Hoffe auf Hilfe, vielen Dank... MfG sly.bide |
||
XN04113
Inventar |
#10 erstellt: 22. Jun 2014, 08:54 | |
dann nimm das optische Kabel und schalte HDMI CEC ab |
||
sly.bide
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 22. Jun 2014, 11:46 | |
okay, dann werd ich mir mal eines besorgen und das so anschliessen. Eine frage hätte ich da noch: Welcher Unterschied liegt eigentlich zwischen den beiden Anschlüssen: -- HDMI IN 1 (STB) -- und -- HDMI IN 2 (ARC) --? (Also außer das bei HDMI2 ARC unterstützt wird?) -oder ist es egal an welchem HDMI ich meinen AV-Receiver anschließe? MfG |
||
XN04113
Inventar |
#12 erstellt: 22. Jun 2014, 11:59 | |
ja |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonausgabe des LCD/DVB-S über DVD-Player Tcdcts am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 2 Beiträge |
Digitale Tonausgabe bei TV's Masterking am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 18 Beiträge |
Tonausgabe Philips 46PFL5605H - Problem iKeyXS am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 4 Beiträge |
HDMI ARC - Tonausgabe nur vom TV Tuner? Ascony am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 10 Beiträge |
LE32ES6300: Tonausgabe analog leo_k am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 7 Beiträge |
Tonausgabe AVR Receiver ka1957 am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 10 Beiträge |
TV mit int. DVB-S2 Receiver mit Recoder verbinden NightKnight am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 4 Beiträge |
Probleme Tonausgabe Sony KDL 65W857C über Verstärker RolloTomasi am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 13 Beiträge |
TV für Tonausgabe an Anlage - wie am besten anschließen? scubandy71 am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 2 Beiträge |
S92C Tonausgabe über eARC an Yamaha-AVR satmark am 29.11.2023 – Letzte Antwort am 29.11.2023 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.678