HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Zuckendes Beamerbild bei Anschluss von Audiokabel | |
|
Zuckendes Beamerbild bei Anschluss von Audiokabel+A -A |
||
Autor |
| |
aro86
Neuling |
#1 erstellt: 26. Nov 2014, 00:58 | |
Hallo und guten Abend, ich habe folgendes Problem. Kurz zur Erläuterung: Es geht um ein Fitnessstudio. In einem Kursraum ist ein Beamer verbaut, der virtuelle Kurse zeigen soll. Quelle für das Ganze ist eine kleine Dekoderbox eines Dänischen Herstellers auf die der Content via Internet gezogen wird. Diese Box befindet sich außerhalb des Kursraumes in einem Schrank. Diese Box ist also via HDMI mit dem Beamer verbunden (ca 13 m Kabel), ist mit Lan mit dem Internet verbunden und hat einen Soundausgang in den ein Klinekabel geht, was zur Bose Soundanlage im Keller des Studios führt. Diese Soundanlage steuert das gesamte Studio über Cat Kabel. Soweit so gut. Nun mein Problem. Startet man das ganze System funktioniert alles Fehlerfrei. Super Bild und Ton aus dem Soundsystem. Nach ca. 5 min beginnt die untere Bildhälfte zu zucken. Das Bild verspringt. Dies hört nicht mehr auf. Nun habe ich alles geprüft, HDMI Verstärker verbaut, etc. Alles ohne Erfolg. Als bei meinem letzten Versuch das zucken einsetze, habe ich das Audio Kabel was in der Box steckt rausgezogen. Das zucken hörte direkt auf. De Sound kam nun natürlich nicht mehr durch die Soundanlage sondern durch den Beamer. Nun muss ich es schaffen, dass beides funktioniert. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann, bzw. wie man diesen Fehler beheben könnte? Ich danke für Eure Hilfe und hoffte ich konnte das Problem einigermaßen deutlich machen. Bin für jeden Hinweis dankbar. VG Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe (Rotstichiges Beamerbild) thxguru am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 10 Beiträge |
optisches audiokabel mit pfl 8404 grimmson am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 7 Beiträge |
Audiokabel von PC zu TV raicoon am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 4 Beiträge |
Audiokabel - YUV-Kabel: auswechselbar? Maastricht am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 7 Beiträge |
Problem TV - Audiokabel? schneida46 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 3 Beiträge |
Stromkabel in Kabelkanal mit Video + Audiokabel TinoGefahr am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 2 Beiträge |
Audiokabel, 3,5 mm Klinke, abgewinkelte Stecker ml78 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 4 Beiträge |
Ganz kurze Anschluss Frage (unbekannter Stecker) Cuisino am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 5 Beiträge |
Ausgang Digitales Audiokabel (Cinch) auf Eingang Digital AudioToslink tessen am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Anschluss ist zu empfehlen freestyle1000 am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.955