HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Blue-Ray über einen Receiver an den TV und Beamer ... | |
|
Blue-Ray über einen Receiver an den TV und Beamer anschließen!+A -A |
||
Autor |
| |
sleipbir
Neuling |
#1 erstellt: 13. Feb 2015, 21:32 | |
Guten Tag die Damen und Herren, Habe ein kleines Problem und weiß, dass ihr mir hier helfen könnt! :-) Ich habe einen Samsung 3D Blue-Ray Player. Dieser geht über ein 1.4a HDMI Kabel zum Onkyo- Receiver ( dieser hat 5 eingänge aber nur einen ausgang, HDMI versteht sich ) den Ausgang habe ich über ein HDMI Kabel mit dem ARC am Samsung Plasma TV verbunden. Funktion wunderbar Egal ob: Blue Ray auf TV oder TV Sound auf die 9.2 Anlage Jetzt aber mein Problem: Habe mir einen Beamer zugelegt und möchte jetzt nicht ständig das HDMI Kabel, am Receiver umstecken und bin auf die Idee gekommen eine art Y-Adapter zu verwenden. Geht dies??? Das Bild soll entweder auf dem TV oder dem Beamer angezeigt werden. Habe jetzt einiges über eine "Matrix" gelesen. Allerding möchte ich, nur aus Bequemlichkeit keine 200€ ausgeben. Danke für eure Hilfe und bis denn. |
||
BerndFfm2
Inventar |
#2 erstellt: 13. Feb 2015, 21:46 | |
Welchen AVR hast Du ? Das sinnvollste wird sein einen neuen AVR mit 2 HDMI-Ausgängen zu kaufen. Grüße Bernd |
||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 14. Feb 2015, 00:41 | |
das passende Gerät nennst sich HDMI Spliiter 1:2 |
||
AlexG1990
Inventar |
#4 erstellt: 14. Feb 2015, 02:04 | |
Problem: Wenn hinter dem AVR am Main-Out ein HDMI-Splitter angeschlossen wird, und daran der Fernseher und der Beamer, dann geht 1. der ACR-Kanal vom Fernseher nicht mehr bis zum Receiver zurück. D.h. der Ton des internen TV-Tuners kommt nicht mehr beim AVR an. Das ließe sich notfalls noch per zusätzlichem Toslink-Kabel vom TV zum AVR lösen. Gravierender ist allerdings die Tatsache, dass man über den Beamer dann NUR vom BluRay-Player schauen kann. Das TV-Programm bekommst du so nicht auf den Bramer! Es gibt leider keine Möglichkeit, das Bildsignal des TV-internen Tuners per HDMI AUSzugeben... Also wird man nicht um die Anschaffung eines externen DVB(-S? -C? -T?)-Receivers drumherum kommen... ...dann würde auch das Problem mit dem fehlenden ARC-Kanal überflüssig werden (der wird dann gar nicht mehr gebraucht)... Einkaufsliste : 1. HDMI-Splitter, z.B. http://www.amazon.de...ywords=hdmi+splitter 2. DVB-? HD-Receiver... [Beitrag von AlexG1990 am 14. Feb 2015, 02:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kombi TV Blue-ray Receiver RogerJu am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 2 Beiträge |
Receiver an Beamer anschließen Mangoon5 am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 6 Beiträge |
Beamer an TV/Receiver anschließen BlondiOBB am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 3 Beiträge |
Receiver an Beamer anschließen bayer80 am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 4 Beiträge |
Receiver an den Beamer anschließen? philipps23 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 54 Beiträge |
Beamer anschließen Wahl2 am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 6 Beiträge |
Beamer an Receiver anschließen HILFE technisat am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 4 Beiträge |
Beamer über Videorekorder anschließen?? surfer51 am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 15 Beiträge |
Verkabelung TV, Soundbar, Blue Ray. Ingmar_71 am 05.02.2023 – Letzte Antwort am 17.02.2023 – 11 Beiträge |
Beamer an TV/AV-Receiver anschließen Matthiasochs am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.180
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.986