HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » SCART out an Smart-TV zu alter Röhre | |
|
SCART out an Smart-TV zu alter Röhre+A -A |
||||
Autor |
| |||
Smokers
Neuling |
#1 erstellt: 11. Sep 2015, 13:36 | |||
Hallo, also das klingt mächtig wild was ich hier vor hab, ist aber alles halb so wild. Kurze Einführung: Ich will eigentlich nur sicher gehen, dass mein angestrebtes Eigenbau-Ambilight-Projekt wirklich funktionieren kann. Dazu ist meine Verkabelung / Anschluss-Art so : Habe einen Onkyo AV-Receiver sowie einen Smart-TV Marke Samsung UE46EH5450 . Das alt bekannte Problem mit Ambilight-Eigenbau ist ja, dass ich lediglich das Signal fabrlich analysieren kann, was zwischen AV-Receiver und TV läuft. Sprich meine Playstation, sowie PC oder andere Geräte die erst über den Receiver müssen, würden farblich analysiert werden können, und alles was intern im TV läuft nicht. Der Fernseher hat den Tuner natürlich intern, sodass Ambilight bei normalen TV schauen nicht gehen würde und auch nicht (!) wenn ich Netflix über die Fernseher App schauen würde, oder Plex über die App oder eben Amazon Instant Video usw. Selbst Filme vom USB Stick der am TV hängt gingen nicht. Das war bisher ein KO Kriterium für den Aufbau eines eigenen Ambilight-Raspberry Klons. Nun las ich die Lösung über einen sogenannten Scart Out am Fernseher. Das angezeigte TV Bild soll dabei über den "SCART-Out" abgreifbar sein. ----------------------------------------------- Mein Aufbau ist nun also, dass ich meinen TV (samsung smart Teil) mit einem anderen TV (Phillips Röhre) mittels SCART verbunden habe (siehe Bilder). Ich habe es leider nun nicht hinbekommen das auf dem Phillips TV das Bild vom Smart TV angezeigt wird. (Habe auf dem Phillips alle Ausgangs-Kanäle [EXT1, EXT2, SVIDEO und AV] sowie auf dem Smart TV einmal analoge Sender, einmal digitale nicht HD und einmal Digital HD durchprobiert) Liegt das nicht funktionieren nun an: - Den SCART-Steckern, die anders sein müssen? - an der fehlenden funktionalität meines Smart TV das Bild-Signal über SCART out rauszugeben? - oder an meinem Aufbau? Vielen Dank im Voraus Die SCART Stecker (beide identisch) Der Smart TV hinten Der alte Phillips Röhre hinten |
||||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 11. Sep 2015, 14:52 | |||
wie kommst Du auf die Idee, daß der Samsung an der Scart Buchse ein Videosignal ausgibt? EXT RGB ist ein Eingang alles weitere sollte im Handbuch erklärt sein... kauf Dir einfach einen externen DVB Receiver [Beitrag von XN04113 am 11. Sep 2015, 14:53 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
#3 erstellt: 11. Sep 2015, 18:17 | |||
Mein Samsung (H6600) gibt im Betrieb mit Sat-Tuner am Scart ein Composite aus, so dass ich das mit dem Samsung empfangene Programm z.B. auf einen Röhren-TV klonen kann. Mit Online-Diensten wie YouTube gibt es allerdings kein Bild.
Mit identischen bzw. identisch eingestellten Adaptern Scart <> Cinch geht das nicht. Der Adapter am signalgebenden Samsung-TV muss ein "OUT", der am Röhren TV ein "IN" sein. Ich hatte mit einem voll beschalteten Scart-Kabel getestet – das hat gekreuzte Verbindungen. [Beitrag von raceroad am 12. Sep 2015, 14:59 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bestes Bild an guter alter Loewe Röhre ? Fentanyl am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
Smart TV an Unitymediabox Andreas_K_aus_D am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 8 Beiträge |
Scart - YUV Out? LargeLars am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 11 Beiträge |
DVD an TV ohne Scart? chr!z am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 5 Beiträge |
Smart TV nur Kopfhörer out, Buchse brummt knistert etc HalloZusammen am 01.02.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 5 Beiträge |
DVD HDD Recorder an Smart-TV ? Fiverocker am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 8 Beiträge |
Samsung Smart TV an Stereoanlage Drengist am 21.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 3 Beiträge |
ALTER TV - HDMI ? nc am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 3 Beiträge |
Laptop an Röhre Crazy-4-Finger am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 4 Beiträge |
Audio Out an TV ohne Audio-Out-Anschluß? bjoerngiesler am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.119
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.655