HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Component auf SCART RGBs Adapter selber bauen? | |
|
Component auf SCART RGBs Adapter selber bauen?+A -A |
||
Autor |
| |
Bafford
Neuling |
#1 erstellt: 09. Nov 2017, 21:30 | |
Hallo, Im Jahr 2017 sind wahrscheinlich viele das Thema leid, jedoch suche ich nach einer guten Lösung zu meinem Anliegen, sorry Ich versuche einen retro Rechner an meinen Fernseher anzuschließen. Die Grafikkarte des Rechners besitzt neben DVI und VGA auch einen TV-Out ausgang welcher sowohl S-Video als auch Component Video (mit der entsprechenden Breakout-Box) ausgeben kann. Mein Fernseher hat jetzt leider nur Composite-, S-Video- und RGBs SCART-Eingänge und _keinen_ Component-Eingang. Mir wäre es wichtig, die beste Qualität auf das ding zu bekommen, und da fällt S-Video und Composite schonmal flach. Wie kommt man nun am günstigsten von Composite auf RGBs SCART? Kann man sich sowas selber zusammenbasteln? Ich hab mich auch schon nach Konvertern umgesehen, manche davon waren recht teuer. Hat jemand Ideen? Danke schonmal im Voraus. ~Bafford |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 09. Nov 2017, 22:13 | |
Entweder hast du dich verschrieben und meinst Component oder du hast den Durchblick verloren Composite = FBAS ist das schlechteste Signal und kommt i.d.R. aus einer gelben Cinch-Buchse. Dieses Signal kann man direkt auf einen Scart-Stecker schalten. S-VHS wäre schon deutlich besser und geht auch direkt auf Scart Component aus drei farbigen Chinchbuchsen lässt sich auch direkt auf Scart schalten. Geht alles damit Wenn der TV auch HDMI schon hat, wäre DVI nach HDMI das Optimale |
||
|
||
Bafford
Neuling |
#3 erstellt: 09. Nov 2017, 22:24 | |
Danke für deine Antwort, Ja, Ich habe mich tatsächlich verschrieben, sorry! Um klarzustellen, ich suche nach einem Adapter von Component auf RGBs SCART. Sowas wie in dem Amazon-Link bringt leider nichts für mich. |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 10. Nov 2017, 07:03 | |
Aha - und warum? Dass ist eine absolut vollwertige Adaptierung - außer du meinst nicht den normalen Component sondern YUV oder eine dem VGA angelehnte Variante. Also was hast du und was willst du? Die Glaskugel ist gerade zur Inspektion! |
||
schraddeler
Inventar |
#5 erstellt: 10. Nov 2017, 08:04 | |
Weil dein Adapter nur für FBAS und Audio ist Für Komponenten braucht man sowas https://www.amazon.d...chwarz/dp/B0002W5WZO , das geht aber nur wenn der TV dieses Eingangssignal auch unterstützt. Für übersichtliche Kohle wird sich da nur schwer was finden lassen, am praktischsten wäre wohl der hier http://www.genius-ve..._3_hama00042513.html den gibt es aber wohl nur noch gebraucht. Ich würde wohl erstmal über Y/C verbinden, so hatte ich auch jahrelang meinen Rechner am TV, und gleichzeitig mich gebraucht nach so einem HAMA Konverter umschauen. So viel mehr bringen die Komponenten nicht gegenüber Y/C gruß schraddeler |
||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 18. Nov 2017, 07:38 | |
Wie kommst du denn darauf? Was ist los, du bist doch sonst technikfit?!? RGB ist eine Signalart, die auch über die Steckernorm Scart adaptiert/transportiert werden kann. Möglicherweise ist deshalb folgender Adapter passend, der zudem in der Richtung schaltbar ist. https://www.amazon.d...N27A3B1S7412GKG5EV7H |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 18. Nov 2017, 08:45 | |
So war es gemeint (aus der Computerecke gibt es aber noch eine Vesion mit anderem Zeilenaufbau), nur beim Adapter hatte ich mich verklickt |
||
Apalone
Inventar |
#8 erstellt: 18. Nov 2017, 08:50 | |
|
||
Passat
Inventar |
#9 erstellt: 20. Nov 2017, 11:07 | |
Die schaltbare Signalrichtung bei dem Adapter betrifft aber nur den FBAS-Anschluß. Denn nur für FBAS (und Audio) hat Scart einen Ein- und Ausgang. RGB ist nur einfach vorhanden, und zwar als Eingang. Da gibts nichts umzuschalten. Siehe Scart-Kontaktbelegung: Und um Komponente auf RGB zu adaptieren braucht man einen Signalwandler. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 20. Nov 2017, 11:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scart - Component (YPbPr) Adapter sinnvoll? sschix am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 4 Beiträge |
TV mit Component (Scart) ==> Welchen Adapter? elmomat am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 19 Beiträge |
Component auf HDMI Adapter Deckard2019 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 12 Beiträge |
Scart => RGB (3x Chinch) Adapter bauen n()-()ne am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 4 Beiträge |
Component auf Scart HaseHH am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 4 Beiträge |
Beamer--Notebook--DVBT-Box - - Kabel selber bauen baui7000 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 5 Beiträge |
Adapter Component (YUV) auf RGB? eTapio am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 8 Beiträge |
Adapter Problem(Scart auf HDMI) Infinity_on_High am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 6 Beiträge |
SCART auf Cinch - Selber löten... olcay am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 4 Beiträge |
HDTV Von Scart auf Component ugi65 am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.113