HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Kann ein evtl defektes oder evt. korrodiertes(?) H... | |
|
Kann ein evtl defektes oder evt. korrodiertes(?) HDMI Kabel meinen TV beschädigt haben?+A -A |
||
Autor |
| |
Fenriz84
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2019, |
Vor ein paar Tagen erstellte ich diesen ![]() Das gleiche Kabel wurde genutzt und der Ersatz TV mit einer PS4 verbunden. Die letzten zwei Tage gab es keine Probleme, allerdings stellte ich gestern beim spielen nach 10-20 Minuten auf einmal Verbindungsabbrüche fest die sich in einem schwarzen Bildschirm für etwa eine sekunde jeweils abzeichneten. Ein Neustart der Konsole brachte Abhilfe und während der 4-5 Stunden Spielesession gab es keine Probleme. - ich kann nicht sagen ob die PS4 die Fehlerquelle sein könnte da ich sie zum allerersten mal nutze diese Woche (Gebrauchtgerät) - der alte TV ging kaputt während ich eine andere Konsole nutzte (allerdings dasselbe Kabel) - das Kabel habe ich seit 2-3 Jahren in Nutzung und zum ersten Mal seit einem Jahr umgestöpselt (als ich die obige PS4 kurz am alten/nun kaputten TV testete vor zwei Wochen) Theorien/Vermutungen: 1. Das HDMI Kabel ist defekt oder korrodiert und erzeugt Kurzschlüsse die die Platine des alten TVs schrotteten und nun evtl. meinen aktuellen TV schädigen? Dagene spricht dass ich am alten TV keine Bildaussetzer damit hatte und der Fehler auf einmal auftrat und keine Verbindngsfehler vorhanden waren. 2. Die PS4 ist defekt? Aber ich hatte sie nur für eine Minute am alten TV dran zum testen. Der TV ging erst Tage später während eine Spielesession mit einer anderen Konsole kaputt. Das würde natürlich auch das Verhalten der PS4 gestern erklären... Nur weshalb hat ein Neustart die Verbindungsfehler behoben? Es gab danach auch keine weiteren Störungen. 3. Beide Phänomene sind unabhängig voneinander. Was nun? Sollte ich schnellstmöglich ein anderes HDMI Kabel besorgen und damit auf keinen Fall weiterzocken? |
||
n5pdimi
Inventar |
14:09
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2019, |
Das ein Defekt, wie Du ihn für Deinen 1. TV beschreibst durch ein HDMI Kabel hervorgerufen wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ja, über HDMI können Defekte ausgelöst werden, sowohl durch KAbel als auch Geräte, aber wenn, dann betrifft das mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit dann auch die HDMI Sektion betroffen, also der HDMI Port würde gegrillt. Das scheint bei Dir ja nciht der Fall zu sein. Wenn es Verbindungsabbrüche gibt, am besten erstmal anderes HDMI Kabel probieren. |
||
Fenriz84
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2019, |
Interessanterweise war der HDMI port (am alten TV) links neben dem genutzten dannach irgendwie defekt... Er zeigte neben dem Streifenmuster ein verschneites Bild. Der genutzte HDMI port zeigte kein verschneites Bild. |
||
langsaam1
Inventar |
01:44
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2019, |
- um wirklich auszuschliessen das es doch am Kabel liegt - austauschen , nicht weiter verwenden - HDMI ist Stromführend ( CEC ARC etc.): Kabelverbindung immer nur im vom Strom getrennten Zustand vornehmen ( Stromstecker ziehen ) |
||
Ralf65
Inventar |
06:58
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2019, |
im Netz findet man einige Einträge zu Problemen mit schwarzen Streifen bei älteren LG Modellen, so u.a. ![]() ![]() Scheint demnach wohl eher einem natürlichen Defekt (Panelansteuerung) geschuldet zu sein, als in Verbindung mit einem "möglicherweise" defekten HDMI Kabel zu stehen, ein Kurzschluss, sei es im HDMI Kabel, oder an der Buchse, würde sich vermutlich unmittelbar durch einen Ausfall bemerkbar machen. Das nun mit dem Ersatz TV Fehler auftreten muss auch nicht zwingend auf das Kabel zurück zu führen sein, gerade vor dem Hintergrund, das es sich bei der PS4 um ein Gebrauchtgerät hantelt. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass das genutzte Signalformat zu einem Hänger im TV geführt hat (Kompatibilitätsproblem), dieses dann durch den Neustart wieder reguliert wurde, ein Neustart ist ein Reboot des Systems, wodurch auch eine neue Kommunikation (Handshake) mit dem Zuspieler erfolgt. Möglicherweise ist auch beim Ersatz TV ein Problem vorhanden.. um was für einen TV handelt es sich denn bei dem Ersatzgerät ? [Beitrag von Ralf65 am 26. Okt 2019, 07:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defektes Unterputz HDMI Kabel (WHDI Wireless?) Kevkinser am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 3 Beiträge |
Bildaussetzer mit HDMI Kabel? Endstufe4ever am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 10 Beiträge |
Biegeradius HDMI-Kabel, Kabel dezent verstecken fireba11 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 3 Beiträge |
HDMI-Kabel defekt / Alternative? Beimoor am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 25.12.2021 – 7 Beiträge |
Langes HDMI Kabel Master_Oran am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 3 Beiträge |
Kabel TV und HDMI Eingang christian515 am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 2 Beiträge |
!!!hdmi adapter + hdmi kabel!! fzzz am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 7 Beiträge |
DVI oder HDMI Kabel? Kelte am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 7 Beiträge |
moderne hdmi kabel? Elloco2 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 2 Beiträge |
Verbindung laptop mit TV HDMI-VGA oder HDMI-HDMI *Cris* am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.837