HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sky hat keinen Empfang (Sat) | |
|
Sky hat keinen Empfang (Sat)+A -A |
||
Autor |
| |
ronnst
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Dez 2020, 18:56 | |
Hallo. Meine Tochter hat heute einen Sky Receiver für SAT Empfang bekommen. Dazu habe ich ihr eine neue Flachantenne gekauft. Alle Antennenkabel verlegt und die Antenne mit einem Satfinder eingerichtet. Egal wo man die Antenne jetzt hin dreht, wird das Signal des Satfinders schlechter. Also gehe ich davon aus, das die Antenne so optimal eingestellt ist. Der Receiver zeigt aber 0% bei der Stärke und auch bei der Qualität. Habe auch schon einen anderen Satellit versucht weil ich dachte, das es nicht ASTRA war. Aber auch hier absolut 0%. Dann habe ich ein zweites Kabel gezogen, das einfach ohne Ecken und Kanten an die Antenne geht. Wieder nichts. Dann habe ich, weil die Antenne zwei Ausgänge hat, beide Kabel an den Receiver angeschlossen. Das verlegte und das provisorische Kabel. Hier auch kein Signal Ich kann es mir nicht vorstellen, aber muss der Receiver erst frei geschalten sein? Die Normalen Sender muss er doch auch so Empfangen, oder nicht? Festplatte wurde eingesteckt und Smartkarte ist auch ordentlich im Gerät. Woran kann es noch liegen, das der Receiver keine Sender finden kann? Grüße Ronny |
||
Bollze
Inventar |
#2 erstellt: 31. Dez 2020, 12:18 | |
Der Receiver muss nicht freigeschalten werden, aber man sollte um den Empfang zu testen oder um das Signal zu suchen, auf einen freien Sender gehen, falls bereits Sender ab Werk gespeichert sind und richtig, die müssen auch ohne Freischaltung laufen. Grundsätzlich muss die Antenne eine freie Sicht zum Satelliten haben. Eine Hilfe, um grob die Richtung zum Astra 19,2 Ost zu peilen, findet man hier : https://www.dishpointer.com/ Mal die Antenne in diese Richtung einstellen und nochmal mit den Satfinder probieren, ansonsten es mal den Signal-Anzeigen des SKY-Receivers versuchen den Satelliten zu finden. Viele TVs haben einen Satreceiver angebaut, möglicherweise bietet er sich besser an, um das Signal des ASTRAs zu finden. Die einfachen Satfinder können einen manchmal in die Irre führen, die Messen nur den HF-Pegel in den Bereich der SAT-ZF. Wodurch dieser Pegel erzeugt wird, also ob man nun wirklichen ein Nutzsignal hat, ob man den richtigen Satelliten hat oder nur eine Störsignal ( Mobilfunk, DECT usw) weiss man nicht sicher. Auch ist es möglich, dass das Signal verzerrt ist, weil z.B. die Antenne/LNB defekt ist , ein verzerrtes HF-Signal hat auch einen Pegel, welche die Anzeige des Satfinders ausschlagen lässt. Am Himmel gibt es viele Satellitenpositionen, glücklicherweise ist der ASTRA 19.2 Grad mit seinen vielen starken Transponder, der Satellit, der den meisten HF-Pegel erzeugt an den deutschen Himmel und normalerweise den heftigsten Ausschlag auf den Satfinder erzeugt, aber bereits der Hotbird, knapp westlich daneben, hat eine ähnlich starke Leistung in Deutschland. Bollze [Beitrag von Bollze am 31. Dez 2020, 12:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sky Receiver Sateliten Empfang -Rollo- am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 3 Beiträge |
Keinen sat Empfang mehr. Thanke123 am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 9 Beiträge |
Sky Receiver hat keinen Empfang, TV schon derSmutje am 03.05.2021 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 6 Beiträge |
Habe keinen Sat empfang dorfner99 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 3 Beiträge |
Astra1 Empfang für Sky nuckii am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 2 Beiträge |
Nach Umzug keinen Empfang mit Sky Receiver w0nder am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 4 Beiträge |
Probleme bei Sky empfang Blue_Eyes_86 am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 2 Beiträge |
Sky Q - Receiver - Kein Empfang Volker_Essen am 08.02.2019 – Letzte Antwort am 01.08.2019 – 9 Beiträge |
Kein Sat-Empfang Wicek am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 9 Beiträge |
SKY ÜBER SAT onkel123 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.178
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.973