HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » eARC funktioniert nicht (Pioneer, Samsung, AOC) | |
|
eARC funktioniert nicht (Pioneer, Samsung, AOC)+A -A |
||
Autor |
| |
Sopur
Stammgast |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2024, |
Hallo Zusammen Ich bin nicht sicher, ob das hier richtig ist, oder doch zum Ton müsste. Ich habe den Pioneer VSX-LX505 und einen neuen Samsung 98" TV. Beide sollten eARC unterstützen, als HDMI-Kabel habe ich ein Actives Optische Kabel, 15m, welches auch eARC kompatibel sei. Wenn ich nun eARC bei TV aktiviere, kommt kein Ton beim Receiver. Wenn ich eARC deaktiviere, dann funktioniert die Tonübertragung (es gibt aber auch hier hin und wieder Aussetzer). Kann das am Kabel liegen? Wie kann ich das testen? Der TV hängt leider an der Wand (was eine riesen Arbeit war), ich möchte ihn wenn möglich nicht mehr abhängen. Gibt es ein "Testgerät" für HDMI? M F G Sopur |
||
dan_oldb
Inventar |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2024, |
Den Pioneer zum TV tragen und mit einem kurzen rein elektrischen HDMI Kabel testen. Alternativ ein anderes Hybridkabel testen. |
||
|
||
airzonk!
Stammgast |
17:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2024, |
Wenns schon bei arc aussetzer gibt dann isses wohl das Kabel. Welches optische hdmi Kabel isses denn genau? Diese ganzen no name Kabel machen leider oft Probleme. Ums Testen mit einem HDMI 2.1 Kupferkabel kommt du nicht drumrum. Viele TV Wandhalterungen lassen ein Ankippen des TV an der Unterseite zu. Welche Wandhalterung isses denn? Grüße |
||
Sopur
Stammgast |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2024, |
Es handelt sich um das folgende Kabel: ![]() In den einen Kommentaren wird das tatsächlich auch erwähnt, dass eARC nicht funktioniert. Welches Kabel würdet Ihr empfehlen? Wandhalterung ist so eine Super-Slim, Kippen nur sehr beschränkt möglich. M F G Sopur |
||
n5pdimi
Inventar |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2024, |
Deswegen testet man sowas (Verkabelung) unbedingt, BEVOR man das ganze Geraffel fest an die Wand schraubt... Als aller aller erstes musst Du testen, ob es wirklich am Kabel liegt. Wie, hat Dir dan_oldb geschrieben. Alternativ kannst Du Dir jetzt alle möglichen Kabel bestellen und probieren. Niemand wird Dir ein Kabel nennen können, welches zu 100% bei Dir funktionieren wird. |
||
Sopur
Stammgast |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2024, |
Ja, das hatte ich vor, leider wurde alles sehr spät und wir haben einfach vorwärts gemacht (ärgere mich natürlich sehr).... |
||
Highente
Inventar |
22:53
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2024, |
Wozu brauchst du denn eARC wenn ARC funktioniert? |
||
Sopur
Stammgast |
00:59
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2024, |
Das ist mir selbst gar nicht so bewusst. Wenn ich einen Film auf dem NAS habe, mit Dolby Atmos, müsste es dann nicht eARC sein? (ich habe aber nur ein 5.1 System)... |
||
Kunibert63
Inventar |
06:40
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2024, |
Dann wird Atmos gar nicht ausgelesen aus den Datenstrom. Atmos sollte eigentlich nicht im Display stehen. Wenn doch, denn genau weiß ich es nicht, wird dir auch nichts "weggelassen". Bleibt halt alles unten. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
19:12
![]() |
#10
erstellt: 03. Dez 2024, |
Also mit einem Samsung aufs NAS zugreifen ist eine denkbar schlechte Idee. Der TV unterstützt keinen DTS Ton.
Mit 5.1 gibts kein Atmos. Dann wird Dolby TrueHD oder Dolby Digital Plus ausgegeben |
||
n5pdimi
Inventar |
10:34
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2024, |
Wenn Du über das NAS abspielst, ist es am Ende der eingebaute Mediaplayer des Samsujng TV. Der kann mit Sicherheit die allerwemigsten Tonformate abspielen, also werde Dolbytrue HD und DTD basierte wohl schon mal gar nicht. Du solltest die paar Euros in einen vernünftigen Mediaplayer investieren und diesen einfach am AVR anschließen - das löst sämtliche Deiner Probleme. |
||
Sopur
Stammgast |
16:26
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2024, |
Ok, und was wäre ein solcher Media-Player? Macht es Sinn, einen 4k-Bluray-Player zu verwenden? |
||
fplgoe
Inventar |
16:29
![]() |
#13
erstellt: 11. Dez 2024, |
Nein, nicht als Mediaplayer. Die Dinger in BD-Playern sind genauso unfähig wie die in TV-Geräten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AOC Fernseher und Hirschmann Receiver haiflosse am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 21.05.2017 – 10 Beiträge |
Samsung QE55 bietet arc oder earc? ray_ray_ray am 19.12.2021 – Letzte Antwort am 19.12.2021 – 2 Beiträge |
eARC-Verständnis Blebbens am 02.09.2023 – Letzte Antwort am 08.10.2023 – 21 Beiträge |
eARC Anschluss, AVR + PS5 + TV Stefan.A am 24.10.2020 – Letzte Antwort am 27.06.2021 – 25 Beiträge |
eARC +120Hz technisch möglich? DerInternet am 15.02.2024 – Letzte Antwort am 17.03.2024 – 14 Beiträge |
AVR, TV und eARC #Vortilion# am 29.07.2023 – Letzte Antwort am 29.07.2023 – 12 Beiträge |
Richtig eArc verkabeln ? Insaidoo am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 4 Beiträge |
Verständnisfrage eARC über Glasfaser MrHinkelstein am 05.04.2023 – Letzte Antwort am 06.04.2023 – 9 Beiträge |
Sound von Fernseher HDMI eARC zu HDMI 1.4 möglich? Mumbai77 am 23.01.2024 – Letzte Antwort am 26.01.2024 – 22 Beiträge |
TV mit EARC nachrüsten - aber wie? tobinator am 03.10.2023 – Letzte Antwort am 03.10.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedElPotato
- Gesamtzahl an Themen1.559.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.376