HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Adapter Scart auf S-Video und YUV in einem | |
|
Adapter Scart auf S-Video und YUV in einem+A -A |
||
Autor |
| |
Gisimo
Neuling |
#1 erstellt: 07. Aug 2008, 08:20 | |
Hallo zusammen, ich habe eine spezielle Anwendung und im Zubehör finde ich nichts passendes. Das heisst wahrscheinlich selber machen. Und zwar habe ich ein Gerät das nur über einen Scartstecker verfügt. Dieser Scart gibt neben RGB auch S-Video und YUV aus. Da ich nun für den TV die YUV und für den Beamer das S-Video Signal brauche sollte ich einen Adapter haben der vom Scart ein Anschluss auf S-Video und YUV aufweist. Zu kaufen gibt es wie besagt nichts (lasse mich auch eines besseren belehren). Nun meine Frage kann ich dies auch selber machen oder geht es aus einem Grund gar nicht? Ich habe im Netz die Pinbelegung rausgesucht bin nicht ganz sicher ob dies auch so stimmt, wenn ich folgende Verbindung auf den Scartstecker mache? S-Video S-Video Pin 1 Masse Luminanz => Scart Pin 17 S-Video Pin 2 Masse Chrominanz => Scart Pin 13 S-Video Pin 3 Luminanz Signal (Y) => Scart Pin 19 S-Video Pin 4 Chrominanz Signal (C) => Scart Pin 15 YUV Y-Schirm => Scart Pin 9 Y-Seele => Scart Pin 11 U-Schirm => Scart Pin 13 U-Seele => Scart Pin 15 V-Schirm => Scart Pin 5 V-Seele => Scart Pin 7 Da ich nun bei beiden Steckern (S-Video und YUV) die Pins 13 und 15 im Scart brauche, besteht evtl irgendein Konflikt oder gar Probleme? Aus meiner Sicht sollte dies klappen denn entweder brauche ich das Signal für den TV oder für den Beamer und nie gleichzeitig. Zudem ich den Ausgang ja auswählen muss. Ich würde somit je ein Kabel holen (S-Video und YUV) und auf einer Seite den Stecker abschneiden und ihn an einen Scart anlöten. Wo schliesse ich eigentlich den Schirm der beiden KAbel an? Kann ich diesee auch an die Schirmung des Scart hängen (Pin 21) Für jeden Tipp oder Korrektur wäre ich dankbar Den To habe ich nicht vergessen, das Gerät hat einen Toslink und Analog (L/R) Ausgang separat. Gruss |
||
Stress
Inventar |
#2 erstellt: 07. Aug 2008, 13:34 | |
Servus,
da das Signal doppelt terminiert ist gibt es ein Problem. Die Geräte sind ja auch intern terminiert und somit passt der Abschlusswiderstand nicht. Ergebnis flaue Farben bei S-Video bzw. Rot bei YUV |
||
|
||
Gisimo
Neuling |
#3 erstellt: 07. Aug 2008, 14:15 | |
Auch wenn ich nur immer mit einer Verbindung arbeite? Damit meine ich ich schaue nur TV oder Beamer und nicht gleichzeitig beide! Gibt es eine Möglichkeit wie ich das ansonstne hinbekomme? Ist ein Scartsplitter ne alternative? Es muess einfach ein Lösung her die optisch nicht allzuviel einbusse bringt. Bitte um Rat |
||
hgdo
Moderator |
#4 erstellt: 07. Aug 2008, 16:16 | |
Nimm eine Scart-Umschaltbox und häng an die beiden Ausgänge die jeweiligen Adapter bzw. Kabel. |
||
Gisimo
Neuling |
#5 erstellt: 08. Aug 2008, 08:10 | |
Welche Umschaltbox bietet mir 1 Eingang und 2-3 Ausgänge? Bis anhin habe ich nur solche gesehen die 3-5 Eingänge haben und diese auf 1 Ausgang umschalten! |
||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 08. Aug 2008, 10:57 | |
Einen reinen Umschalter ohne irgendwelche signalverarbeitende Elektronik kann man immer auch in entgegengesetzter Richtung benutzen. Also z.B. ein 5-fach Umschalter in seiner beworbenen Funktion 5 Eingänge auf 1 Ausgang benutzen oder umgekehrt 1 Eingang auf 5 Ausgänge. Etwas solltest du aber bei deinem Gerät bedenken: Es gibt nicht YUV und S-Video gleichzeitig am Scart-Anschluß aus! Das musst du per Schalter oder im Menü des Geräts umschalten. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 08. Aug 2008, 11:00 bearbeitet] |
||
Gisimo
Neuling |
#7 erstellt: 08. Aug 2008, 14:00 | |
Hallo Roman, danke für den Tipp, klar im Menü vom Gerät kann ich dies umschalten. Betr. der Scartumschalter, ist nicht so, dass zm Teil Ein-Ausgangssignale gekreuzt sind und demensprechend nur in einer Richtung funktionieren? Viele Adapter haben deswegen ja auch einen Input/Output schalter! |
||
Passat
Inventar |
#8 erstellt: 08. Aug 2008, 14:05 | |
Ja, für Ton und FBAS-Video hat Scart 2 Richtungen und getrennte Kontakte. S-Video und RGB gehen nur in eine Richtung. YUV über Scart ist übrigens nicht genormt, das können daher nur wenige Geräte. Grüsse Roman |
||
hgdo
Moderator |
#9 erstellt: 08. Aug 2008, 14:13 | |
Bei Adaptern muss man das beachten. Bei einer Umschaltbox ist es völlig egal. Das wird nichts gekreuzt, Pin 1 bleibt Pin 1 usw. . Die Box verhält sich wie eine Scartkabel-Verängerung. |
||
Gisimo
Neuling |
#10 erstellt: 13. Aug 2008, 14:45 | |
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe in der Zwischenzeit ein bisschen umgeschaut und bin langsam zum Entschluss gekommen dass ich besser mein Yamaha DSP ersetze. Mit dem neuen (RX-V863) habe ich keine Probleme mehr denn dann kann ich den Fernseher über HDMI anschliessen und alle Signal auf HDMI konvertieren. Zudem habe ich dann die YUV Monitorausgang für den Beamer und so muss ich nix mehr umstecken sondern nur noch per FB umstellen!! Brauch jemand ein gebrauchtes Yamaha DSP?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scart, YUV, S-Video mueggi am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 12 Beiträge |
Scart/S-Video Adapter andi17 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 15 Beiträge |
Scart (RGB - S-Video) auf S-Video oder YUV Jorginho am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 6 Beiträge |
S-Video/Video auf SCART smarth am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 4 Beiträge |
Scart Adapter auf YUV? LANDOS am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 6 Beiträge |
Hama Adapter Scart - YUV Kotana am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 5 Beiträge |
Adapter für YUV auf Scart sinnvoll? Herr_Gimli am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 5 Beiträge |
Adapter Scart -> YUV ? Der_Ben am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 8 Beiträge |
Scart-Yuv???? Adapter? ls4 am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 3 Beiträge |
YUV-Adapter? uws76 am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.739