HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Schräge Streifen im Bild | |
|
Schräge Streifen im Bild+A -A |
||
Autor |
| |
Simon1234
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2008, |
Hallo, wir haben ein komisches Problem... Wir haben analoges Kabel. Mein Mitbewohner und ich hängen mit einem antennen "Doppelstecker" zusammen an einer Antennendose. Wenn er seinen Fernseher anhat habe ich schräge Streifen im Bild. Viele Schräge Streifen die wandern... Woran kann das liegen?! Bei Massefehler wären es doch horizontale Streifen?! |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
19:00
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2008, |
Das liegt an der mangelhaften Entkopplung des Aufsteckverteilers. Oft liegt bei einer Antennendose das komplette TV-Signal auch an der Radiobuchse an. Schließt also einen Fernseher an die TV-Buchse und den anderen (über einen Adapter) an die Radio-Buchse an. Geht dies nicht, so braucht ihr einen Zweigeräteverstärker. Die Verstärkung des Teils sollte möglichst gering sein. Gruß Uwe |
||
Simon1234
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2008, |
Hallo, danke schonmal! Ist die Conrad Art. 277886 - 62 ok? Gehen da dann auch noch digitale Signale einwandfrei durch? Gruß Simon |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
21:05
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2008, |
Geht das nicht mit der Radiobuchse? Das solltest Du zuerst ausprobieren, denn das kostet kaum ein Euro (Adapter). Ob der Conradverstärker etwas taugt, kann ich Dir nicht sagen, denn in der Bedienungsanleitung stehen andere technische Daten als auf der Conrad-Internetseite. Hinzu kommt, dass das ein No name Produkt ist. Mit einem Verstärker von einem Markenhersteller wie Hirschmann, Kathrein, Delta usw. liegst Du auf der sichereren Seite. Probiere das mit der Radiobuchse aber zuerst aus, denn wenn ein hoher Pegel aus der Dose kommt, besteht die Gefahr der Übersteuerung des Verstärker oder der angeschlossenen Geräte, was dann wiederum zu Streifen führen kann. Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schräge Linien im Bild bei YUV Progressive 70mm am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 7 Beiträge |
Streifen im Bild Bikerwaldi am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 14 Beiträge |
Horizontale Streifen im Bild jsn am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 2 Beiträge |
horizontale Streifen im Bild goodlike am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 15 Beiträge |
Horizontale Streifen im Bild -andi89- am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 6 Beiträge |
Streifen im Bild über SVHS Jensabel am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 6 Beiträge |
Diagonale Streifen im Bild *NEU* LCDViewer am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 9 Beiträge |
Laufende Streifen im Fernsehbild am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 9 Beiträge |
Streifen im Bild bei eingeschaltetem Deckenfluter mbuechler am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 7 Beiträge |
Woher kommen diese Streifen im Bild? Daniel0104 am 19.02.2024 – Letzte Antwort am 22.02.2024 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMarky73
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.621