HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Primare I 30 | |
|
Primare I 30+A -A |
||
Autor |
| |
sportsear
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Aug 2010, 11:48 | |
Hallo! Ich bin happy mit meinem neuen Primare I 30 Amp. Verkauft hab ich einen Pathos Logos umd zum Testen hatte ich noch einen Ayre Cx 7e. Alles hervorragende Amps, aber nun hab ich mich für den Primare entschieden. Dieser löst sehr fein auf, spielt mit einer wumndbaren Leichtfüssigkeit und Schnelleigkeit. Die Instrumente sind realistisch proportioniert. Die vorne,- hinten- oben,- unten- links,-rechts -Ortung der Instrumente ist wie festgenagelt(!) und er wird im Gegensatz zu den Yamaha Amps (AS 1000, 2000) besser, wenn man ihn lauter macht. (Schöne Bühne) Schnell stellte sich bei mir der vielzitierte Fußwippeffekt ein, wie bei Naim Amps (XS und Supernait), aber irgendiwe klingt er für mich eleganter und in den Details korrekter bzw. feiner auflösend ohne jegliche analytische Kälte. Die Höhen sind daher nie nervig, auch nicht bei Bläsersätzen bei der von mir favrisierten Latin Jazz Musik. Der Bass ist toll konturiert, unaaufgedickt und super schnell und federnd und in realistischer Größe. Das Teil sieht auch noch umwerfend aus und klingt ebenso elegant wie er ausschaut. Er besitzt sogar eine über die Fb regelbare Balanceregelung und er hat einen Phasenumkehrschalter, damit man phaseninkorrekte Aufnahmen wieder richtig hin bekommt. Doppelmonoaufbau mit 2(!!) symmetrischen XLR Eingängen Tape Monitor, 5 Cinch Eingänge, pre out. Fazit: Toller Verstärker, der in keinem Frequenzbereich überbetont ist und daher echte Langzeitqualitäten aufweist. mit einem gewissen polierten, edlen, feinnervigen aber dennoch neutralem nienals kühlem Timbre aufweist. meine 86db Transmissionlines hat er im Griff und ist gearde in Feindynamischen Abstufungen ausgezeichnet. Ich bin versucht immmer lauter zu machen, weil er so magisch fesselnd klingt. Kette: -Sony SACD/DVD/CD Spieler DVP NS 900 DV, -A.O.S. STUDIO 100 TL ATC XL Transmissionline (86db, 6Ohm) Scan Speak und ATC Bestückung vom Scan Speak Imporeteur Axel Oberhage -Atlas Equator Bi wiring , -Monster HTC 100, -Supra Lorad Netzkabel Ceekay, -Oehlbach Cinch Bilder des Innenaufbaus findet man hier: http://www.kinozuhause.de/primare_i30.php http://www.primare.net/product.asp?ProductID=38&d=2 http://www.primare.net/product.asp?ProductID=38&d=5&c=2 http://www.primare.net/product.asp?ProductID=38&d=5&c=4 http://www.primare.net/product.asp?ProductID=38&d=5&c=5 Manual: http://www.primare.n...es/I30usermanual.pdf Testbericht: http://wwwhttp://www.../Review/Primare-I30/ Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob und welchen Player ich mir da zulege?! Oder ob ich mir den RME Fireface UC kaufe und dann mit dem vorhanden o.g. Sony verbinde? Was meint Ihr? Gruß! [Beitrag von sportsear am 09. Aug 2010, 12:00 bearbeitet] |
||
m2catter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Aug 2010, 23:15 | |
Hallo sportsear, der Primare I30 galt ueber einige Jahre hinweg auch in der anglosaechsischen Welt als Masstab seiner Klasse. Das will was heisen, als nicht Englaender... Netter Bericht. Wuerdest Du ihn also ueber eine Roehre stellen? liebe Gruesse Michael |
||
James-Marshall
Neuling |
#3 erstellt: 24. Aug 2010, 16:39 | |
Da draengt sich der Primare i30 sacd player auf! Ebenso ein hervorragendes Geraet dass obendrein perfekt mit dem amp harmomiert. Ich bin jedenfalls auch von Primare begeistert. Das cdi 10 multi funktions monster klingt superb! Obwohl digitale Verstaerkung hat der sound was roehren artiges, ausser d kraeftigen amp ueberzeugt der Cd player mit aussergewiehnlich gutem Klang. laut Beschreibung wurde das Laufwerk vom i30 verwendet. Der hat natuerlich noch ne masse mehr Elektronik an Bord |
||
HiFi-im-Norden
Neuling |
#4 erstellt: 24. Mrz 2011, 22:29 | |
Habe heute die beiden neuen Primare Geräte I32/CD32 bei Profi Musik in Lüneburg gehört. Respekt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
erfahrungsbericht hörtest amps um 400 euro majordiesel am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 20 Beiträge |
Nubert NuLine 30 mit simuliertem ATM-30 Silent117 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 6 Beiträge |
Cabasse Altura Riva -> Happy again Piet999 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 4 Beiträge |
Elac Cl 102 i brauchbar und 300? wert? Balck_Bull am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 5 Beiträge |
Vollverstärker Moon 340 i Relaxandhear am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 20 Beiträge |
Denon PMA-700AE + Yamaha AX-497 + Panasonic SA-XR58 + mein pers. Vergleich DeMode74 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 10 Beiträge |
Happy End mit Onkyo & Dynaudio MusixMan am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 18 Beiträge |
Kurzer Bericht Dynavox DA-30 normanx am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 8 Beiträge |
Hörbericht Saxx coolSound CX 70 rockwilda am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 23 Beiträge |
Passende Lautsprecher für Musical Fidelity Klassiker-Amps? Triangle! ajim am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.145